![]() |
#2176
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn es sich bei uns einrichten lässt, kommen wir auch gerne zum südlichsten Hellwigtreffen ![]()
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#2177
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
der LaserII bietet sich wohl vor allem bei kleineren Booten mit im Verhältnis dazu hoher Motorleistung an, ja. Das Ergebnis an einer Triton war gegenüber allen anderen Edelstahlprops ein regelrechter Quantensprung; wobei aber kein Bugtank als Hebelgewicht wirkte und der bow-lift-Effekt dadurch noch deutlicher war...brachte z.B. ganze 10km/h mehr... ![]() Bei größeren Booten bzw. mehr Gewicht wird der Effekt irgendwann wohl verschwinden. Aber selbst dann wäre IMHO der LaserII von seinen Eigenschaften/Fahrgefühl her immer noch meine engere Wahl. Insgesamt kann ich aber nur ermutigen verschiedene Kombinationen auszuprobieren bzw. selbst zu erfahren -- war über die (zugegeben lang gedehnte) Testphase öfters doch ziemlich überrascht... PS: Je nach Propellernabe ändert sich aber ggf. auch die Auswahl an Propellern. Mit Grüßen, Marco Geändert von Nei Ut (27.03.2013 um 09:34 Uhr) Grund: PS hinzugefügt |
#2178
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke, das werde ich hoffentlich machen können. Da muss aber die Werkstatt mit Leih- bzw. Testpropellern mitspielen. Gebraucht wird ja kaum etwas Gescheites angeboten. Um mal zwei, drei zu kaufen und etwas herumzuspielen, meine ich. Bald kann es losgehen. Das Boot ist seit heute an der Sonne ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#2179
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
bei mir hat der Lighspeed (Baugleich mit Laser II) überhaupt kein Bowlift mehr gebracht. Boot ist mit 6 Meter zu lang (und auch noch mit Bugtank). Ich bin beim 19er Apollo hängen geblieben. Gruß GROBI
__________________
Spare in der Zeit, dann hast'e in der Not ............auch nichts! -E10 Verweigerer-
|
#2180
|
||||
|
||||
![]()
Frohe Ostern,
wünsche ich Euch, mit ein paar neuen Bildern. Die Verstärkungen im Boden und am Heck sind auch schon fertig ![]() Schöne Feiertage wünscht Euch Tim
|
#2181
|
||||
|
||||
![]()
Was finde ich da letztens bei der Durchsicht älterer Bilder:
Ich war mal Hellwig-Eigner ! Das war mir völlig entfallen. Ich weiß nicht was für eine Hellwig das ist. Gefahren habe ich sie mit einem 8 PS Mariner. Max. Motorisierung war etwa 20 PS, meine ich. Das war wohl das kleinste Modell von Hellwig, vermute ich ? Hat jemand Infos zu dem Boot ? Bild folgt im nächsten Beitrag.
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#2182
|
||||
|
||||
![]()
Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
__________________
Grüße Jens ![]() ![]()
|
#2183
|
||||
|
||||
![]()
Sieht aus wie ein Brenderup
First April Edition . ![]() Gesendet von meinem GT-S5830 mit Tapatalk 2
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
|
#2184
|
||||
|
||||
![]() ...eindeutig Farbe ist Rot... ![]() Und es könnte ein Spielgerät beim Eishockey sein..... ![]() Gruß Jörg |
#2185
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube die Hellwig ist/war eine SuperPuck 300 oder 330
![]()
|
#2186
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ohne die Hellwig jedoch ist es ein ganz normaler 750kg Anhänger. ![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#2187
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße Jens ![]() ![]() |
#2188
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
unsere 1991er 585 ist gerade in der Sportbootambulanz, um den Motor (rein vorsorglich) nachsehen zu lassen und auch, um einen passenden SS Prop zu installieren. Das Boot ist jetzt weitgehend komplett mit Zubehör ausgerüstet. Es fehlen eigentlich nur noch Anker und Hilfsmotor. Letzteren möchte mir mein sicherheitsbewusster Bruder unbedingt leihen ![]() ![]() Die zweite Frage betrifft den Ankerkasten. Der ist nicht allzu groß, und viele im Netz angebotene Anker passen von den Abmessungen her nicht hinein. Gibt´s da einen Tipp bezgl. eines gescheiten und trotzdem kompakten Ankers? ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#2189
|
||||
|
||||
![]()
Moin Carsten, ich habe in meinem Ankerkasten (Hellwig Milos 585) einen 2 kg oder 2,5 kg Bruce Anker passt perfekt
![]() Gruß Benny
|
#2190
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zitat:
Klappt das wirklich bei mehr als Badewetter? Viele Grüße, Oliver |
#2191
|
||||
|
||||
![]()
Moin Moin,
ich kann dem Glenny nur Recht geben....... ![]() Der 2-2,5 Kg Bruce-Anker passt perfekt und hält bei Wind und Wetter.!!! Hat bei meiner 585 immer super geklappt und hält selbst die 630 an Ort und Stelle fest..... Kann ich nur empfehlen..... ![]() Gruss Torben
|
#2192
|
||||
|
||||
![]()
Ok, überredet.
![]() Ich werden den dann auch mal ausprobieren ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#2193
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch
![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#2194
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hellwigfans,
wer hat Bilder und refahrungen von/mit einer Relling und/oder Badeplattform an einer Hellwig Milos 585. habe den Beitrag schon einma bei Algemein eingesetzt ohne erfolg. Ist eine Große Badeplattform über das ganze Heck zu schwer? Gruß Herbert |
#2195
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Herbert,
viel Spaß hier bei uns im Hellwig-thread ![]() Was genau meinst du mit Reling, an der Badeform ![]()
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() |
#2196
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich glaube, er meint die IB Variante ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#2197
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ach so......... na dann. Ich denke, dann wird es doch wohl gehen. Am besten bei Hellwig nachfragen.
__________________
Gruss Michael Errare humanum est, sprach der Igel und stieg von der Klobürste ![]() Geändert von Reffenthal (09.04.2013 um 11:08 Uhr) Grund: schreibkehler |
#2198
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Michael,
es ist ein Innenborder, habe schon bei Hellwig nachgefragt reling haben Sie aber Badeplatform muß ich irgentwo machen lassen. Da ich ein Freund habe der VA schweißen kann dachte ich ich mache mir eine, aber ich finde im Netz keine Bilder mit einer Milos oder Marathon IB mit Badeplattform. Gruß Herbert |
#2199
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
anbei ein paar Bilder meiner Milos mit Badeplattform..... Gruss Oliver
__________________
![]() ![]()
|
#2200
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oliver,
Danke, entlich ein Bild, hatte es schon fast aufgegeben. Jetzt habe ich einige Anhaltspunkte für dei Befestigung. LG Herbert
|
![]() |
|
|