boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.03.2013, 18:45
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Roter Diesel ist seit langem verboten.

hab mal einen alten thröt ausgegraben.

http://www.boote-forum.de/showthread...t=roter+diesel
Das weiss jeder, aber dass es dort nur noch roten gibt eben nicht,siehe Tip mit den Bunkerbooten.
Habe fertig
__________________
Servus Willi
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.03.2013, 18:50
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Exakt: Ich wußte das nicht und habe deshalb auf die Bunkerboote verwiesen. Mea Culpa Das roter Diesel in D nicht erlaubt ist, wußte ich. Das es nur noch den an den Bunkerbooten gibt wußte ICH nicht.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.03.2013, 18:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Exakt: Ich wußte das nicht und habe deshalb auf die Bunkerboote verwiesen. Mea Culpa Das roter Diesel in D nicht erlaubt ist, wußte ich. Das es nur noch den an den Bunkerbooten gibt wußte ICH nicht.
ok ich dachte genau das wäre bekannt.
Die Bunkerboote sind ja eingerichtet worden um Berufschiffe zu Betanken.
Da es schwierig war Steuererstattungen zu machen wurde beschlossen Bunkerboote mit rotem (steuerfreien) Diesel auszurüsten. Somit viel die möglichkeit für Sportboote zu Tanken an Bunkerbooten weg. Das gab damals großen Aufstand der Verbände aber es hat nichts genutzt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.03.2013, 05:45
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Tankstellen

Moin Kollegen,

DANKE an alle, die sich so rege an der Tankstellensuche beteiligt haben. Man wird ja dadurch nicht dümmer, auch wenn so mancher Beitrag über das Ziel hinaus schoss.
Festhaltend kann sagen, Diesel für Boote gibt es an Bunkerboote nicht oder nur sehr selten(war bekannt)
trotzdem muß man nicht mit einem "Hackenporsche" zur nächsten Tanke traben
Fazit: der Winter ist zu lang- wie ich darauf komme? sonst wären nicht soviele Kollegen am Rechner. Mir jedenfalls langt es schon lange.

Auf eine schöne Bootssaison hoffend grüßt euch

Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.03.2013, 08:22
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Hier der direkte Link zur Liste.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.03.2013, 08:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reiner Beitrag anzeigen

hallo Reiner

leider kommt man an die Tankliste nur ran wenn man bei uns im Forum auch angemeldet ist. Kann man diese nicht auch frei geben ?

Die Revierlisten sind ja auch frei zugänglich
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.03.2013, 09:37
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Du hast Recht Volker,
da ich in verschiedenen Foren automatisch mich einlogge, ist mir dies jetzt nicht mehr so bewusst gewesen.
Bei den Schleuseninformationen etc. dort ist es übrigens auch so.

Das dortige (kostenlose) Anmelden sollte aber kein Problem für den Skipper sein,
der jetzt relativ aktuelle Infos sucht.
Es ist hier wie dort eine Anerkennung für die User, Mods + Admins,
die in ihrer Freizeit (manchmal auch während der Arbeit) diese Infos bereitstellen.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 26.03.2013, 09:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.954 Danke in 20.080 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
Du hast Recht Volker,
da ich in verschiedenen Foren automatisch mich einlogge, ist mir dies jetzt nicht mehr so bewusst gewesen.
Bei den Schleuseninformationen etc. dort ist es übrigens auch so.

Das dortige (kostenlose) Anmelden sollte aber kein Problem für den Skipper sein,
der jetzt relativ aktuelle Infos sucht.
Es ist hier wie dort eine Anerkennung für die User, Mods + Admins,
die in ihrer Freizeit (manchmal auch während der Arbeit) diese Infos bereitstellen.

da geb ich dir auch wieder recht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.03.2013, 13:11
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.756
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.314 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
hallo Reiner

leider kommt man an die Tankliste nur ran wenn man bei uns im Forum auch angemeldet ist. Kann man diese nicht auch frei geben ?

Die Revierlisten sind ja auch frei zugänglich
Es kann sich auch jeder die neue Boot 04/13 kaufen,da ist die komplette Tankliste für ganz D drin
mfg Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.03.2013, 14:52
Benutzerbild von Reiner
Reiner Reiner ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2002
Ort: von der Mittelmosel
Beiträge: 327
218 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Die Straßentankstellen welche in der Nähe mancher Slips, Kaimauern etc. sind,
fehlen da natürlich.
Am besten man fragt die Holländer, die kennen immer die günstigste Tankmöglichkeit.
__________________
Reiner vom Rhein-Boot Netz

Wassersport auf der Mosel und die Ferienwohnung gibt es bei Mosel115
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 27.03.2013, 15:27
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Tankbuch Deutschland

Moin Bootsfreunde,

habe mir soeben, wie von einem Kollegen empfohlen, das Heft "Boote 4/2013" gekauft. Darin enthalten ist ein "Extraheft" mit allen Tankstellen- vom Bodensee,Rhein,sämtliche Kanäle sowie Nord und Ostsee ist alles sauber aufgelistet. Welche Spritsorte, Telefon-Nummern und UKW-falls vorhanden.
Da sind 5 Euro gut angelegt.
Ist das schon wieder "Werbung"?
Egal- für mich ist es eine Info für alle.
Grüße von Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 27.03.2013, 15:34
Benutzerbild von Beluroe
Beluroe Beluroe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Hardthausen
Beiträge: 397
Boot: 11m Stahlboot
Rufzeichen oder MMSI: DK6878
579 Danke in 296 Beiträgen
Beluroe eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Tanken am Bunkerboot

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
Kann man an den Bunkerbooten tanken
Die Berufler fahren doch einen Steuerbegünstigen Sprit,deswegen sei es vorbei mit Tanken für Sportboote.
Würde mich auch intressieren.
Moin Willi,

in Münster kann man noch am Bunkerboot tanken- die haben da noch ein Herz für Bootefahrer. Ach ja und in Haren an der Ems- da gibt es auch Sprit vom Bunkerboot.Sonst fällt mir auch keiner mehr ein- sie sterben aus.

Gruß Bernhard
__________________
The rest is silence.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.