![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
braucht ihr am gardasee kein kennzeichen ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Boot italienisch versichert ist: Nö!
oder genauer: Italienische Boote unter 10m brauchen keine Zulassung und somit kein Kennzeichen. Hab meinen Bootsnamen drauf, aber auch den bräuchte ich nicht. Wichtig ist nur eine gültige und ausreichende Versicherung. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Ergänzung:
Am Lago Maggiore und am Comer See gibts extra Regelungen! |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nee, der Bootsname soll auch ans Heck. Lies mal den link in meinem ersten Beitrag. Hat aber in der Praxis nie irgendjemand interessiert (ausser die Überholer auf den ICW, die haben uns deswegen auch immer mit dem Namen gerufen). gruesse Hanse |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Nummernschilder am Ammer- und Würmsee sind ähnlich denen vom Auto:
![]() ![]() W Geändert von Warmduscher (25.03.2013 um 23:30 Uhr)
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
verfolge die Diskussion über die Kennzeichnung sehr interessiert, da wir unseres auch neu damit ausstatten müssen. Über eine beidseitige Anbringung braucht wohl eher nicht mehr diskutiert werden, wenn man auch in NL unterwegs ist, zumindest für meine Wenigkeit. Aber wie ist es nun mit der Position für die Kennzeichnung... Bug, Heck oder ist es auch im mittleren Bereich erlaubt??? ![]() Als wir unser Bötchen übernommen haben, Vorbesitzer ein Holländer, war die Kennzeichnung beidseitig in der Mitte angebracht (siehe Bild). Wäre das hier in Deutschland auch wieder ok?!? Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#32
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Wilfried
|
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
2 cm sind zwar wenig, aber wenn die fehlen kann das viel ausmachen. Am Wochenende wollte ich auf eine Ü30 Party. Die Pfeifen haben mich nicht reingelassen, nur wegen den fehlenden 2 cm.... W
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Bootskennzeichen Bug rechts und links in Türkis 10cm (Bootsfarbe)
Name 1x Achtern auch in Türkis
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
W |
#37
|
||||
|
||||
![]()
So ist es zwar theoretisch erlaubt, es gibt aber immer wieder Ärger
![]() ![]()
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]()
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
In Holland wollen Sie das Kennzeichen beidseitig und in 12cm Höhe haben.
__________________
Gruss Boris |
#39
|
||||
|
||||
![]() wenn man es in Holand zulässt ja mit deutschem 10cm Kennzeichen darf man auch in Holland fahren. Muss halt nur beidseitig sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ihr wollt mir sagen das meine Verschiebelösung Quatsch ist weil die verschiedenen Ziffernhöhen nicht realisiert werden können ???
Na gut, dann greifen wir halt zur klassischen Lösung vom Anbieter Q. ![]() Und für moderne Kunststoffboote dann diese Version: ![]() W
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mich würdest du da nie sehen. Nicht wegen fehlernder Zentimeter, sondern wegen fehlender Frauen. Die wenigen Frauen mit (hängenden) 30 cm, die überlasse ich gerne anderen ...
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe sie immer nur hinten (ich fahr ja auch nicht bei Frau Antje).
Anbei mal einige meiner Beispiele ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas |
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist auch für Deutschland OK so
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man sich statt an die Vorgaben des DMYV an die originalen Gesetzestexte hält, haben auch Frau Antje und ihre Ordnungshüter nichts gegen eine einseitige Kennzeichnung am Heck.
Groetjes Matthias. |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Achtern.Bislang ohne Probleme bei allen Booten
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Josef und Charlotte ![]() |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
ich habe es bei meinem Verdränger auch hinten, das ist in NL zwar nicht zulässig, aber bis jetzt hat noch keiner gemeckert. Bei meinem Schlauchboot, das ich als Beiboot habe, ist das Kennzeichen seitlich auf beiden Schäuchen. Bei solchen Booten verstehen die da drüben keinen Spaß. Gruß Achim |
#48
|
|||
|
|||
![]()
.... Ich habe garkeine.... Laut Vorbesitzer hatte dieser in NL für unser Boot noch Nie eins gehabt. ? Musste er? Wenn in NL gefahren?
|
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Übrigens verstehe ich auch absolut nicht, dass einige hier zwar zugeben, dass ihre Kennzeichnung den niederländischen Vorschriften nicht entspricht, sie aber stolz zu sein scheinen, dass sie noch nicht erwischt wurden. Darauf baut doch kein einigermaßen vernünftiger Mensch. ![]() Gruß Wepi |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Also wir werden die Kennzeichnung wieder beidseitig anbringen
![]() Ich weiss auch nicht ob die Tolleranz soweit geht, wenn Kennzeichnung nur hinten und dann noch ein Schlauchboot quer auf der Badeplattform davor. ![]() Da möchte ich der Rennleitung lieber keinen Grund zum ![]() Danke und Gruß, Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
![]() |
|
|