|  | 
| 
			 
			#826  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hat von Euch jemand diese LED eingebaut? http://www.ebay.de/itm/LED-Unterwass...item53ee639a0d (PaidLink) 
				__________________ Gruss Sven | 
| 
			 
			#827  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			1W, ist das nicht zu mau ?
		 
				__________________ ![[SIGPIC][/SIGPIC](https://cdn.boote-forum.de/signaturepics/sigpic670_20.gif) Gruß Michael NUR DER HSV / doch aufsteigbar  Leidenschaftlicher Dieselfahrer | 
| 
			 
			#828  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Denke ich auch müsste man mal Live sehen. Die Funzel sieht zu dem recht billig aus,und wenn ich bedenke,dass die Innereien aus dem Messingstopfen rausbrösseln ,dann geht der Kahn schnell unter   
				__________________ Gruss Sven | 
| 
			 
			#829  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sollte die Frage mir gelten @ Miracle Man so hab ich die Leds neben der Trimmklappen ins Holz geschraubt und die Kabel zusammen mit der Loggeber nach oben verlegt, und in den Motorraum, abgedichtet und fertig. Man kann sie auch auf den Trimmklappen ect. montieren.
		 
 | ||||
| 
			 
			#830  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 Sieht gut aus. Habe diese bereits bestellt. Was für eine Sicherung soll da eingebaut werden? Danke für den Tipp und Gruss Chris | 
| 
			 
			#831  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen, macht doch mal Bilder von den JARVIS WALKER MARINE AQUA BRIGHT (gibts leider nur in weiß), wenn diese im Einsatz (unter Wasser) sind  Bin nämlich auch noch am hin- und her überlegen, ob es diese tun oder doch eher die Osculati in blau   
				__________________ Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (18.03.2013 um 12:30 Uhr) 
 | ||||
| 
			 
			#832  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Thomas Die Leuchten gibt es auch in blau. Schau auf folgenden Link: http://www.amazon.co.uk/JARVIS-WALKE.../dp/B006F3CG2Q (PaidLink) Gruss Chris 
 | ||||
| 
			 
			#833  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Wenn man in UK bestellen will, dann heisst es nur: "We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination." 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | |||||
| 
			 
			#834  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Gruß Frank   
 | |||||
| 
			 
			#835  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 Ging bei mir auch ohne Probleme. Bestätigung alles per Mail erhalten. Chris 
 | |||||
| 
			 
			#836  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Chris, danke für die Info. Hoffe dann bald einige Bilder von deiner UW-Beleuchtung zu sehen (gilt natürlich auch für Frank sanmarino)   
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#837  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich habe die blauen Jarvis Walker Aqua Bright in blau heute über eBay gekauft. Der Anbieter, der sie dort aktuell wieder im Angebot hat ist sogar der gleiche, der die auch bei Amazon eingestellt hat (FishingMad).
		 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#838  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hast wohl alles leer gekauft  Wenn noch weitere in England bestellen wollen, würde sich evtl. eine Sammelbestellung lohnen ? 
				__________________ Viele Grüße Thomas | 
| 
			 
			#839  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 ...schau mal hier  http://www.ebay.de/itm/160981237913?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p398 4.m1423.l2649 
				__________________ Gruß Frank   
 | |||||
| 
			 
			#840  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Sammelbestellung lohnt nicht, weil (über eBay) nur 5,99 EUR Versand fällig werden. Habe per PayPal bezahlt (Käuferschutz!!) und bereits heute die Versandmitteilung erhalten. 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#841  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kannst Du davon mal bitte Fotos einstellen?
		 
				__________________ Viele Grüße Olli | 
| 
			 
			#842  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Meine Aqua Brights sind heute angekommen. Ich habe sie mal an einem 12Volt Steckernetzteil ausprobiert. Sie ziehen nur 90mA (laut Daten auf der Verpackung). Das ist ein rundes Watt für die 6 LED. Ich konnte ohne Aua reinkucken...  Mal sehen, wie sie sich unter Wasser machen. Ich werde sie irgendwann die nächsten Tage mal provisorisch in den Main halten bevor ich sie anschraube.   
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! 
 | ||||
| 
			 
			#843  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo zusammen Oft haben viele "Angst" Löcher für die Beleuchtung in den Rumpf zu bohren. Ich habe Erfahrung aus der Schwimmbad-Branche. Wenn alles sauber abgedichtet (bei den Spots sind immer Dichtungsflansche dabei) und dann zusätzlich mit zum Beispiel Sikaflex abdichtet wird, ist alles kein Problem. Voraussetzung, dass sauber gearbeitet wird. Dümmer ist nur, wenn das Produkt nicht gefällt und dann weitere Löcher gebohrt werden müssen. Also arbeitet sauber und geniesst die Unterwasserbeleuchtung. Grüsse Chris 
 | ||||
| 
			 
			#844  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Da ich am Freitag Krantermin habe und es nicht mehr schaffe, die Leuchten vorher noch zu montieren - hier abzugeben: www.boote-forum.de/showthread.php?p=3054086 
				__________________ Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! | 
| 
			 
			#845  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, hab was interessantes gefunden, ist zwar aus Schina aber die Daten sind ganz gut - 10W sollte schon in die richtung zwischen 500 bis 900Lumen gehen. Ausserdem RGB und 19 Dollar. Werde mir mal 4 bestellen und berichten... http://www.ebay.com/itm/LED-Underwat...item5d36dff1a9 (PaidLink) Ansonsten finde ich immer noch meine OffRoadscheinwerfer am besten vom Preisleistungsverhältnis. Bis jetzt hatte mir man die Ocean LED empfohlen, doch jetzt hab die Teile mal Vorgeführt und alle haben gesagt das es kein Vergleich ist, weder von der Helligkeit noch vom Preis. http://www.ledpower24.com/LED-SOLSTI...-2-1x-10W.html MFG Bully 
				__________________ Irgendwas is ja immer... | 
| 
			 
			#846  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  AW: Unterwasserbeleuchtung 
			
			Schade das die China Lampen aus Alu sind. :confused: Grüße, Stephan von unterwegs 
				__________________ Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus  | 
| 
			 
			#847  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wie soll denn bei diesen Lampen die Steuerung funktionieren? So wie das aussieht ist das eine IR-Fernbedienung, welche den integrierten Controller fernsteuert. Nur: Wenn die Lampe unter Wasser ist, wie kommen dann die Infrarotsignale zur Lampe? Wie kann ich zwei oder mehrere synchronisieren? Naja, für 20$ trotzdem beeindruckende Daten. Mein Z ist übrigens auch aus Alu, das würde mich also kaum abhalten...   
				__________________ ...:::  Gruß, Erik  :::...  - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. 
 | ||||
| 
			 
			#848  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hi, solange du mit der Fernbedienung alle Lampen erreichst kannst du auch alle mit einmal steuern, ansonsten halt jede einzeln. Ob das Infrarot stark genug für unter Wasser ist weiß ich nicht, ich hatte mir vorgestellt die Ferbedienung einzuschweissen oder in eine Wasserdichte Hülle zu stecken die für Handys und co gibt. Allerdings hat man min. nasse Hande danach. Nach dem einschalten gehen die normalerweise aufs letzte Programm/Farbe wieder an. Alu kann man auch eloxieren oder Streichen Hier gehts halt nach der Preis ist heiß... MFG Bully 
				__________________ Irgendwas is ja immer... 
 | ||||
| 
			 
			#849  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Joo die Dinger hab ich auch schon ins Auge gefasst . Preis /Leistung ist ja echt gut . Ein Eigenbau wie der von derausdemnorden lag auch mit auf der Waagschale . Wenn ich wüsste das man die zerlegen kann um sich die Technik in ein modifiziertes Gehäuse zu bauen würd ich mir die glatt zulegen . Weil im Salzwasser mache ich mir um das ALU sorgen . 
				__________________ Gruß Thorsten | 
| 
			 
			#850  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Ich hab die Teile, aber ohne RGB. Die sind IP65. Ich bezweifele, dass ihr damit Unterwasser lange Spass haben werdet. Wollte die bei mir am Boot an die Reling machen, quasi als Unterstützung beim Anlegen in der Nacht. Das Alu hab ich mit Klarlack überzogen. Dafür sind die geeignet. Edit: Das Gehäuse ist verschraubt. Dazwischen ist eine Silikondichtung. Man kommt recht einfach an das Leuchtmittel ran. 
				__________________ Gruß vom schönen Mittelrhein Andre Geändert von wilde1 (04.04.2013 um 09:52 Uhr) | 
|  | 
| 
 | 
 |