boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.03.2013, 09:18
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.323
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.355 Danke in 18.126 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Ich nutze so weit wie möglich Gas (Propanherd in der Küche, Flasche steht um die Ecke).
Dieses Spiel treibe ich in Gedanken jeden Morgen.

Wenn ich Warmwasser aufdrehe springt der Autogeyser (Gas) an. Jetzt meine
allmorgendliche Frage: Soll ich den Wasserkocher mit schon warmen Wasser
aus dem Autogeyser befüllen oder kaltes Wasser komplett mit Strom kochen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 24.03.2013, 16:33
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Energetisch betrachtet wäre es sinnvoll, vorgewämtes Wasser zu nehmen, weil der Wirkungsgrad des Gasheizers besser ist als der der Stromproduktion. Finanziell ist das eine diffizile Rechnung.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 24.03.2013, 18:08
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Energetisch betrachtet wäre es sinnvoll, vorgewämtes Wasser zu nehmen, weil der Wirkungsgrad des Gasheizers besser ist als der der Stromproduktion. Finanziell ist das eine diffizile Rechnung.
Wenn die Leitung zwischen Heizer und Waschbecken nicht wäre, wäre die Rechnung simpel und die Sache klar. Wenn du also gerade eh heißes Wasser gezapft hast (z.B. zum Abwaschen), mach den Wasserkocher mit Warmwasser voll. Wenn erstmal die Leitung mit Warmwasser gefüllt werden muß, kommt es auf das Verhältnis zwischen Leitungsvolumen und benötigtem gekochtem Wasser an, will sagen, dann ist es fast egal.

Gruß
Jan

Ps: Wenn die Wassererwärmung per Gas erfolgt ist es nicht doof, den Geschirrspüler ans Warmwasser anzuschließen.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 25.03.2013, 18:58
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Soll ich den Wasserkocher mit schon warmen Wasser
aus dem Autogeyser befüllen oder kaltes Wasser komplett mit Strom kochen
Kaltes Wasser aufdrehen, lange ablaufen lassen (je nach Hausleitungsnetz Richtwert 1 - 2 Liter), dann erst Wasserkocher befüllen.

Das Ganze nicht wegen Energie sondern wegen Blei, Nickel und anderen (Schwer)metallen, die sich im Wasser das in den Leitungen steht ansammelt und aus den üblicherweise aus Rotguss hergestellten Armaturen, Fittingen etc. stammt.

W
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 54



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.