boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.01.2012, 11:27
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard Andriod App für Wetterbericht

Hallo,

ich habe zu Weihnachten einen Tablet PC Motorola Xoom geschenkt bekommen. Das Teil hat neben einer Menge anderer Spielereien auch einen Barometer-Sensor. Hat jemand eine Ahnung, ob es eine Android Wetter App gibt, die den internen Sensor verarbeitet? Gefunden habe ich nur Apps, die alle Daten aus dem Netz ziehen. Ich habe eine APP heruntergeladen, die die Daten des Sensors anzeigt und auch eine Statistik anfertigt, das ist mir aber zu wenig.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2012, 11:40
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
...ich habe zu Weihnachten einen Tablet PC Motorola Xoom geschenkt bekommen. Das Teil hat neben einer Menge anderer Spielereien auch einen Barometer-Sensor. Hat jemand eine Ahnung, ob es eine Android Wetter App gibt, die den internen Sensor verarbeitet? Gefunden habe ich nur Apps, die alle Daten aus dem Netz ziehen. Ich habe eine APP heruntergeladen, die die Daten des Sensors anzeigt und auch eine Statistik anfertigt, das ist mir aber zu wenig....
Was soll denn das interne Barometer zusätzlich an Infos bringen, wenn die üblichen Wetter-Frösche auf hunderte Stationen, auch in Deiner Nähe, zurückgreifen und mit diesen Daten in Großrechnern aktuelle Wetterprognosen erstellen?

Freue Dich doch, dass Du jetzt selbst Wetterfrosch spielen und eigenes Wissen (Durchzug einer Front, Vorderseite, Rückseite, usw. ), incl. der Beobachtung des Himmels, jetzt umsetzen kannst. Das ist für Deine eigene Törnprognose doch von unschätzbarem Wert.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.01.2012, 12:19
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

entschuldige Stefan, meine Frage war wohl etwas naiv

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2012, 14:58
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
entschuldige Stefan, meine Frage war wohl etwas naiv ...
Nein! Die Grundidee ist gut, d. h. mit dem Xoom und dem passenden App hast Du einen Barographen, der Luftdruckveränderungen sichtbar macht.

Eine Wetterprognose oder ein Wetterbericht ist ja bereits eine umfangreiche Auswertung zahlreicher Daten. Da bringt ein einzelner Lufdruckwert nicht viel.

Aber die Kombination ist ja schon sinnvoll; der Wetterbericht meldet einen durchziehenden Tiefausläufer (Luftdruck erst fallend, dann wieder steigend). Du kannst optisch erkennen, ob das Tief durch ist.

Da das Tablett auch noch andere Apps kann, schaust Du dann im "Niederschlagsradar", wo die angekündigte Regenfront ist, usw..

Alles sinnvoll, um lokale Wetter einzuschätzen und seinen Törn danach zu planen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2012, 20:29
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

so mach das Sinn, danke.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.03.2013, 06:24
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

@ Stefan - um hier keinen neuen Trööt aufzumachen, die Frage:
Gibt es für das Xoom die ANWB Wasserkarten?

Mein Bruder hat die Karten für auf seinem Massenwaren Tablett von Äppel. Die Karten sind da 1:1 zu den Papierkarten. Hätte das gerne für mein Xoom.

Grüsse. Peter
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.03.2013, 15:34
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
@ Stefan - um hier keinen neuen Trööt aufzumachen, die Frage:
Gibt es für das Xoom die ANWB Wasserkarten?...
Keine Ahnung; müßte man im Android-Market schauen oder nach "anwb waterkaart apk" googlen.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.03.2013, 06:12
Benutzerbild von joschka
joschka joschka ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Esslingen am Neckar
Beiträge: 759
Boot: Charterer
986 Danke in 491 Beiträgen
Standard

ich nehme an dass man handy / tablet damit auch als alti- bzw variometer beim fliegen oder bergsteigen zb einsetzen kann....
__________________
Grüsse aus dem Süden!

Joschka
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.03.2013, 06:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.824
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.977 Danke in 21.720 Beiträgen
Standard

ich benutz die App von Wetter.com

das ist sehr verlässlich in der Vorschau und ich miuss nicht selbst ein Barometer interpretieren.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.04.2013, 09:10
Katzerosi Katzerosi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Geldern
Beiträge: 3
Boot: Pontonboot "Breezybay 22'cruise"
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin
Auf der Homepage vom ANWB steht
dass es mitte April 2013 eine Android Version
von den ANWB Waterkaarten kommen soll.

grüße Jeroen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.04.2013, 09:19
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.292 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

https://play.google.com/store/apps/d..._result#?t=W10.

Kann leider nicht in Deutschland installiert werden . :/
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.04.2013, 09:41
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.638
29.292 Danke in 6.843 Beiträgen
Standard

Die Karten sind "on-board", benötigen also keine Internetverbindung.
Der Almanach 2 ist wohl ebenfalls Bestandteil der app, die man kostenfrei 2 Tage nutzen kann.
Danach fallen Kosten [ca.) an:

Woche: 5 €
Monat: 10 €
Jahr: 40 €
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.04.2013, 11:22
Katzerosi Katzerosi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Geldern
Beiträge: 3
Boot: Pontonboot "Breezybay 22'cruise"
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo
Wenn ich die Waterkaarten runterladen möchte(Link vom PlayStore), kommt die Meldung
dass die App nicht mit meinem Mobilgerät (Samsung Note LTE) kompatibel
ist und im Deutschen Play Store steht es noch nicht zur Verfügung.
Grüsse Jeroen
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.04.2013, 17:22
Katzerosi Katzerosi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Geldern
Beiträge: 3
Boot: Pontonboot "Breezybay 22'cruise"
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Tag
ANWB Waterkaarten ist im Deutschen Play store erhältlich und funktioniert Einwand frei.
Gruß Jeroen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.