![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	ich habe im Boot Halogendeckenstrahler 12V mit Halogen G4 Sockellampen montiert. Nun habe ich LED Lampen mit G4 Sockel gekauft und wollte die Halogen gegen die LED tauschen. Aber nachdem ich 3 von 6 getauscht hatte, haben alle drei LED nicht funktioniert. Als ich die LEDs am Trafo getestet hatte, hatten sie aber funktioniert. Kennt wer die Ursache? LG PiLo  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			sind die led lampen evtl für Wechselstrom ausgelegt?In normalen halogentrafos wir hin und wieder mit Wechselstrom gearbeitet. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	mfg Basti  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Basti, 
		
		
		
		
		
		
			LED geht nur auf Gleichstrom. Da sie auch nur in eine Richtung angeklemmt werden können. Heißt also, wenn du + mit - vertauschst, geht gornix. Bei Halogenlampen, ist es egal, wie das Kabel am Sockel angeschlossen ist. Nur wenn du jetzt die LED rein machst, und es ist am Sockel schon falsch angeklemmt.... Leuchtet nix. Einfach mal Verkablung drehen und nochmal versuchen. Gruß 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			LED ohne Vorschaltwiderstand verwendet?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße John  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo John, 
		
		
		
		
		
		
			bei diesen Sockel Lampen, brauchst du normalerweise keinen separaten Wiederstand. Die sind in der Regel für 12V. So kenne ich es zumindest aus dem KFZ bereich. Einfach Lampe raus. LED rein, Fertig. Gruß Marco 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	 
			 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Klar, man kann aber auch die falschen erwischen, die dann bei einem kleinen  
		
		
		
		
		
		
			Übergangswiderstand (wegen fliegender Verdrahtung) beim Trafotest sogar noch funktionieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße John  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			LED Lampen sind empfindlich bei zu hoher Spannung. Wird Deine Batterie gerade geladen? Eventuell mit 14,2 Volt? Ulrich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Ulrich OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist nicht richtig. Allerdings leuchten sie bei Wechselstrom nur bei 
		
		
		
		
		
		
			der Halbwelle, die für sie in Durchlassrichtung ist. Sie flickern also... Auf dem Boot wird sich, denke ich mal, Gleichstrom befinden. Da könnte je nach Wertigkeit des Leuchtmittels die Polung wichtig sein. Bessere LED haben einen Brückengleichrichter intern vorgeschaltet und sind somit auch für Wechselstrom geeignet. Bei denen ist es dann egal, wie rum sie in Gleichstrom gesteckt werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			+ und - vertauscht ,hatte ich auch schon .Einfach Lampensockel beschriften beim testen an der Batterie.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Alle 3 verpolt reinzustecken ist unwahrscheinlich. Sonst müßtest du Lotto spielen 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Brennen denn die 3 von 6 verbliebenen Halos noch ![]() ![]() ![]() Mach die mal raus und schalt nochmal ein, viellleicht sind gar keine 12 V auf dem Stromkreis weil die Halos saugen wie blöd. (Spannungsabfall, immer wieder gern genommen). Brennen die Halbleiter dann???? Interessiert mich ob es dann funktioniert. Weil, wenn so ne Mimosen-Diodenlampe nur bei 12V glatt funktioniert (und net drüber und vor allem schon gar net drunter) dann begrabe ich meine Umrüstpläne und lebe mit zunehmender Dunkelheit in ner langen Nacht statt Finsterniss an Bord ohne weitere Vorwarnung Geändert von Fraenkie (18.03.2013 um 14:55 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist doch alles nur eine Frage der Qualität. Gute sollten zwischen 10 und 30 Volt alles abkönnen. Kosten leider mehr, es bessert sich aber. Und reinstecken (G4) kann man die Leuchtmittel wie man will ( vielleicht nicht bei Nepalesischen?)
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit lieben Grüssen aus Wien - Peter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Bordspannung läuft über 3x200 Ampere Batterien, also sicher nicht Wechselstrom. Die Theorie mit +- vertauscht könnte schon in Frage kommen, weil die LEDs sind auf einer Scheibe montiert und ich kann sie nur mit den LEDs nach unten einstecken, so wären auch alle drei gleich falsch eingesteckt. Das werde ich mal überprüfen, sobald ich wieder am Boot bin. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die verbleibenden Halogen Lampen haben gebrannt. Das war mein Ansatz; vielleicht gehen die LEDs, wenn alle Halogenlampen raus sind...habe ich noch nicht probiert. LG PiLo  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			einfach mal testen einschalten und mit LED nach oben einstecken. Wenn sie dann leuchten ist der Fehelr erkannt. 
		
		
		
		
		
		
			Dann umklemmen und gut. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ![]() Ich würde die "Birne" mit dem Sockel in die Fassung stecken und einklicken. Ob die von oben nach unten (Decke) oder in der waagrechten oder sonstwie stecken ist doch egal. 180° verdrehen könnte sinnig sein, weil´s der Halo wurscht ist, der Diode vielleicht net. Aber ansonsten ist´s doch Latte. Oder ![]()  
		 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wieist es mir gelungen 16 Leds in der richtigen Richtung einzustecken, ohne einmal "falsch rum"?. 
		
		
		
		
		
		
			Das hat andere Gründe! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit lieben Grüssen aus Wien - Peter 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich gehe davon aus, dass Du die Halogenleuchten ohne vorgeschalteten Trafo betreibst. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Oder hast Du evtl. die Leuchten über einen Wechselrichter betrieben, an dem wiederum ein Trafo hängt der die Einbauleuchten mit 12V Gleichspannung versorgt? Sollte es wiedererwarten so sein, und Du hast dann keinen konventionellen Trafo (mit Wicklungen), sondern einen elektronischen verwendet, kann dieses Problem auftauchen, da die Leistung der LED`s für den elektr. Trafo dann zu gering sein kann. Dann entweder die Leuchten direkt mit 12V Bordspannung versorgen, oder einen konventionellen Trafo verwenden. Gruß Jörg  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ganz ehrlich: ich hab noch kein Boot gesehhen wo die innenbeleuchtung via Wechselrichter angeschlossen ist.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und verpolungssicher sind die LED's auch. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uli07  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			klar entweder sie leuchten oder nicht. 
		
		
		
		
		
		
			daher ja mein Tip mit dem andersrum einsetzen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Es gibt eben LED-Einsätze, die leuchten nur in eine Richtung.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Leuchten schon, aber der Anschluss ist Latte!! 
		
		
		
		
		
		
			gruß Ulli 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mein Profilbild muss geändert werden... 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nur bei denen, die auch für AC sind  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |