boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 2.384Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 2.384
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 11.03.2013, 11:48
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Till Schweiger als nuschelnder rumballernder Tatort Kommissar der ca. 27 Reservemagazine in der Jackentasche hat , die er auch verballert.
Allerdings kommt er 90 Minuten fast ohne Vokale aus....


Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schweiger Bullshit Bingo.jpg
Hits:	225
Größe:	80,4 KB
ID:	433631  
top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 11.03.2013, 14:29
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.551
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.010 Danke in 2.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
stimmt.

Ich liebe den NDR-Polimanzeiruf mit Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner. Der hat Niveau und leidet nicht unter Quotengeiheit.
"Mein Name ist Bukow und ich krieg alles raus! "

Ich bin auch ein großer Fan vom Rostocker Polizeiruf.

Für den Tatort mit Schweiger hab ich wesentlich schlimmeres befürchtet. Abgesehen von der absolut sinnlosen Ballerei war der gar nicht mal so schlecht. Immerhin war es sein erster Tatort. Wenn sich jetzt noch die Handlung von sinnloser Action weg bewegt, könnte das durchaus gutes Mittelmaß werden. Ich glaube auch, beim Schweiger so etwas wie Mimik entdeckt zu haben. Vielleicht reift der ja noch.

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
Till Schweiger als nuschelnder rumballernder Tatort Kommissar der ca. 27 Reservemagazine in der Jackentasche hat , die er auch verballert.
Allerdings kommt er 90 Minuten fast ohne Vokale aus....


Das waren doch nur drei Magazine, das vierte hat er doch nicht mehr in der Jackentasche gefunden. Immerhin hat er kein "Endlosmagazin" gehabt....
__________________
Gruß, Jörg!
top
  #203  
Alt 11.03.2013, 14:41
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.355 Danke in 6.371 Beiträgen
Standard

Ich habe den TS-Tatort nicht gesehen und mir gehts gut!
Wenn ich mir hier die Kommentare so durchlese, habe ich offenbar auch nischt versäumt.

Übrigens haben die Schimmi-Tatorte nicht nur von G.G. gelebt, da waren noch Tanner, Hänschen und Königsberg..
Die Macher solcher Charaktere sind die wirklichen Könner, man konnte herrlich grinsen, wenn Tanner mit Pommes in der Hand für Schimmi auf die Uhr guckte: SCHEIxxxxx!!!

Sowas fehlt Heute den Tatorten: Herz und Verstand!
__________________

Gruß Heinz,


top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 11.03.2013, 15:32
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich habe den TS-Tatort nicht gesehen und mir gehts gut!
Wenn ich mir hier die Kommentare so durchlese, habe ich offenbar auch nischt versäumt.
eigentlich hat man nie was versäumt, denn es wird alles x-mal wiederholt...
und die Kommentare hier offenbaren so manches

immer wieder wird reales mit fiktion und action und spannung verwechselt... wären alle Krimis an der Realistät, gäbe es schon lange keine mehr, denn es wäre öde und langweilig... (fragt mal die echten Kommisare)

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Übrigens haben die Schimmi-Tatorte nicht nur von G.G. gelebt, da waren noch Tanner, Hänschen und Königsberg..
Die Macher solcher Charaktere sind die wirklichen Könner, man konnte herrlich grinsen, wenn Tanner mit Pommes in der Hand für Schimmi auf die Uhr guckte: SCHEIxxxxx!!!

Sowas fehlt Heute den Tatorten: Herz und Verstand!
zeig mal die alten Schimi-Tatorte den heutigen Publikum ... würde mit Pauken und Trompeten durchfallen.... Zeiten ändern sich, Geschmack ändert sich und in Verbindung mit der Technik auch Kameraführung, Gestaltung, und alles was hier so angekreidet wird (und andere hochloben )

ja ja. ... die guten alten Zeiten vorbei
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 11.03.2013, 15:36
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.180 Danke in 3.353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

ja ja. ... die guten alten Zeiten vorbei
Ja leider

http://www.youtube.com/watch?v=FpMK5_2MIaY
__________________
Servus Willi
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 11.03.2013, 16:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verdrängerwilli Beitrag anzeigen
heute heißt es MÜNCHEN 7 und sieht ganz anders aus
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 11.03.2013, 17:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.788 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zzindbad Beitrag anzeigen
... Seltsam nur, dass der Polizist mit dem Laptop nicht mitbekam, dass die junge Frau telefonierte und Besuch bekam.
...
Na ja er hatte ja auch noch andere Recherchen zu machen und war wohl zu
einer 24h Überwachung nicht in der Lage.

Ihr beanstandet das "Unrealistische" und erwartet noch viel Unrealistischeres..

Zitat:
Zitat von dagmarg Beitrag anzeigen
...der ca. 27 Reservemagazine in der Jackentasche hat , die er auch verballert....
Nöö, nach drei Magazinen war er "leer".

Nette Unterhaltung und durch die unterschiedlichen Drehaufträge auch Abwechslung
und nicht immer den gleichen Kommissar auf der Matte, das ist zumindest besser
als vieles andere, was angeboten / zugemutet wird. Ich mag auch nur wenige Till-
Filme (z.B. Knockin´ on heaven´s door), aber so schlimm war es diesmal gar nicht.
Lieben tu ich die Mini-Episoden von SWR3...

Für alle die Realismus wollen und die Abwechslung nicht mögen, empfehle ich "Der
(ganz ganz) Alte" und XY-ungelöst.
__________________
gregor

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 11.03.2013, 22:23
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
945 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ich habe den Eindruck, dass die meisten Kritiker hier schlicht mißverstanden werden. Es geht den meisten nicht einfach um Realismus, sonst hätten SF- Fantasy- oder J. Bond-Filme nie eine Chance. Es geht darum, dass ein guter Film zunächst handweklich gut gemacht ist, dass die Handlung logisch aufgebaut ist und nicht nur aus einer Sammlung abgedroschener Klischees bestehtt, dass die Spannung aus der Handlung entsteht und nicht nur durch ständige Dunkelheit oder Musik vorgetäuscht wird, dass verständlich gesprochen wird, dass der Statist in der Steinzeit keine Armbanduhr trägt, dass Sexszenen für die Story wichtig sind und nicht nur als Zugabe für die Masse der Voyeure gedacht sind, dass geschossen wird, weil es die Situation erforderte und nicht aus reiner Freude am Knall usw. Dann darf die Geschichte ruhig unrealistisch fantasievoll sein, wie es Märchen auch sind. Ständige Gefechte machen allenfalls in einem Kriegsfilm Sinn, so wie Autoverfolgungsjagden u.ä. zwar eine Zeitlang als spannungssteigernde Elemente dienen können, aber wenn der ganze Film nur daraus besteht, ist das langweiliger Mist. Wer solche Machwerke gut findet, würde auch mit einem Film zufrieden sein, in dem 90 Minuten lang ( natürlich im Halbdunkel)ein Autorennen stattfindet und dabei die Teilnehmer immer wieder wahl- und grundlos aufeinader schießen, während ein paar Miezen ihren blanken Busen aus den Wagenfenstern hängen lassen. Äußerstt unterhaltsam!
Gruß
Wepi
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 11.03.2013, 22:29
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Ich überlege, morgen im Kino den richtigen Bruce Willis zu sehen. Für mich war der Herr Schweiger in diesem Tatort der 'Bruce Willis' für Arme. Schön gewollt, aber nicht wirklich gekonnt. Schade, hatte mehr erwarter.
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
top
  #210  
Alt 12.03.2013, 07:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wepi Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, dass die meisten Kritiker hier schlicht mißverstanden werden. Es geht den meisten nicht einfach um Realismus, sonst hätten SF- Fantasy- oder J. Bond-Filme nie eine Chance. Es geht darum, dass ein guter Film zunächst handweklich gut gemacht ist, dass die Handlung logisch aufgebaut ist und nicht nur aus einer Sammlung abgedroschener Klischees bestehtt, dass die Spannung aus der Handlung entsteht und nicht nur durch ständige Dunkelheit oder Musik vorgetäuscht wird, dass verständlich gesprochen wird, dass der Statist in der Steinzeit keine Armbanduhr trägt, dass Sexszenen für die Story wichtig sind und nicht nur als Zugabe für die Masse der Voyeure gedacht sind, dass geschossen wird, weil es die Situation erforderte und nicht aus reiner Freude am Knall usw. Dann darf die Geschichte ruhig unrealistisch fantasievoll sein, wie es Märchen auch sind. Ständige Gefechte machen allenfalls in einem Kriegsfilm Sinn, so wie Autoverfolgungsjagden u.ä. zwar eine Zeitlang als spannungssteigernde Elemente dienen können, aber wenn der ganze Film nur daraus besteht, ist das langweiliger Mist. Wer solche Machwerke gut findet, würde auch mit einem Film zufrieden sein, in dem 90 Minuten lang ( natürlich im Halbdunkel)ein Autorennen stattfindet und dabei die Teilnehmer immer wieder wahl- und grundlos aufeinader schießen, während ein paar Miezen ihren blanken Busen aus den Wagenfenstern hängen lassen. Äußerstt unterhaltsam!
Gruß
Wepi

vielen ist das scheixxegal, was du als wichtig aufzählst...
... über Geschmack lässt sich trefflich streiten
wobei das auch immer etwas mit dem Alter zu tun hat....


ist dir schon mal aufgefallen, dass die am meisten kritisierten
Filme (egal wo) immer die besten Zahlen und höchsten Erfolg aufweisen ?




- aber = Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 12.03.2013, 08:56
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.922
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.026 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Man kann zu Till Schweiger stehen wie man will, ist halt Geschmackssache.

Einige Vorwürfe finde ich aber einfach nur albern.

- Damit, dass er seine Tochter im Film untergebracht hat, ist er ja nicht allein. Nur mal die 10 erfolgreichsten Kinder von Schauspielern. Wer glaubt, dass die alle ganz reell bei einem Casting gewonnen haben, der glaubt auch an den Weihnachtsmann (Ist vielleicht "Teil" seiner Gage, dass Töchterchen mitspielen darf. )
- Vom hier schon oft genannten Bruce Willis dürften die meisten deutschen Zuschauer akkustisch nur die Syncronstimme von Manfred Lehmann kennen.
- Trotz ihrem Nuscheln sind auch andere bekannt und erfolgreich geworden. Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer wird wohl jeder kennen.

Wenn man sich die Liste seiner Filme und Auszeichnungen ansieht, da gibt es sicher wesentlich talentfreiere Zeitgenossen

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #212  
Alt 12.03.2013, 14:32
Benutzerbild von herbarium
herbarium herbarium ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.03.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 100
Boot: de Groot Beach Craft
46 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Ich bin nun seit vielen Jahren dem Tatortsonntag anheimgefallen und habe natürlich auch am vergangenen Sonntag den neuen Hamburger Tatort gesehen.

Zitat:
Teilweise schon peinlich wie viele Parallelen der Tatort mit seinem aktuellen Streifen "Schutzengel" aufwies.
Genau das finde ich auch. Nicht nur, dass irgendwie und eher verkrampft versucht wird, amerikanisches Actionkino in das für mich eher biedere Tatortformat zu quetschen - nein, es gibt auch noch Abklatsch in seiner billigsten Form.

Allein die Tatsache, dass die letzten Tatorte für mich alle von ausgezeichnet mieser Qualität waren (Sowohl Ostmädchen in Not als auch Psychopatenkommissare nerven so langsam) lässt den aktuellen Tatort dank der guten alten Relativitätstheorie erträglich erscheinen. "Immerhin kein Psychokommissar" ist aber eben kein Maß für gute Qualität sondern eher Ausdruck des Hinnehmens.

Nun ist es aber das Publikum, was bestimmt. Ja, wir sind das! Und schon schäm ich mich ein wenig, dass ich - wieder besseren Wissens - anstatt auf die ganze Vorwerbung und irgendwie sinnlos anmutenden Diskussionen nicht mit Missachtung sondern mit Beachtung reagiert habe. Ich bin also mit schuld daran dass der Tatort existiert, dann muss ich ihn auch ertragen.

Und dabei würde ich mir doch - obwohl ich natürlich noch extrem jung bin - wünschen, man würde wieder mehr Tatorte produzieren, in denen Familiendramen und deutsche Kleinbürgerlichkeit (oder Kleinverbrecherkeit) die Motive bilden für einen einzelnen - dafür aber raffinierten - Mord, umrahmt von kriminologischen Charismamonstern wie Manfred "Jazzman" Krug oder der hier schon so oft bemühte Götz "Ruhrpott" George (die ja schon nicht die erste Generation bilden, aber ich bin ja eben noch jung). Mit Erben dieser Zeit wie Ballauf, Ivo, Thiel usw. kann ich gut leben - haben die es für mich doch ganz gut geschafft den Charme alter Tatorte in das hier und jetzt zu transportieren ohne gleich amerikanisch oder von mir aus "jung" wirken zu wollen. Auch mit ein wenig vertrackteren Geschichten a la Batu bin ich gut klar gekommen.

Ok, jetzt habe ich mich irgendwie heiß geschrieben. Schlussendlich würde ich gerne wieder alte (von mir aus für viele langweilige) Tatorte sehen, denn für die, die Action, Terror und viel Blut sehen wollen (hab ich ja auch ab und zu Lust drauf) gibt es ungleich mehr Alternativen. Die brauchen den Tatort einfach nicht.
__________________
Martin

-----------------------------------------------
[X] <- hier Bohren für einen neuen Monitor
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 12.03.2013, 14:49
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

War doch gute Unterhaltung. Ich habe mich jedenfalls nicht gelangweilt und das ist in meinen Augen das wichtigste bei einer Unterhaltungssendung. Und große Logikfehler wie in vielen Ami Filmen gab es auch nicht.

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die mit den Maschinenpistolen scheinbar Magazine mit 1000 Schuss + X dabei gehabt haben müssen...

Gruß
Chris
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 12.03.2013, 14:51
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Tatort - ein Verbrechen am Zuschauer

Ich fasse mich kürzer:

33% Marktanteil
12+X Mio Zuschauer
Lt. SZ der meistgeschaute Tatort aller Zeiten

Ich kann die Zeit zum nä. Tschiller nur schwer überbrücken 👍
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 12.03.2013, 14:57
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.139
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.831 Danke in 1.255 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen

Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die mit den Maschinenpistolen scheinbar Magazine mit 1000 Schuss + X dabei gehabt haben müssen...

Gruß
Chris
Stimmt, daß habe ich auch noch so gedacht.

Was mir noch aufgefallen ist, ist die unglaubliche Ortskenntnis von Nick.
Da ist er vor einer Woche von Frankfurt nach Hamburg gezogen, steht vorm Tunnel im Stau, fährt rückwärts und dann tausend Schleichwege und ist ratzfatz am Ziel.
Ich Wette, daß schaffen die wenigsten Hamburger
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 12.03.2013, 15:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
S
Da ist er vor einer Woche von Frankfurt nach Hamburg gezogen, steht vorm Tunnel im Stau, fährt rückwärts und dann tausend Schleichwege und ist ratzfatz am Ziel.
Ja und er ist natürlich das letzte Fahrzeug und kann ungehindert nach hinten fahren

Und das Blaulicht kann man so gut nach vorn erkennen, wenn man es so cool
vorn wie ein Hörnchen auf die Schräge stellt und auf die Motorhaube leuchten lässt
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 12.03.2013, 15:20
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Hm, also begeistert hat mich diese Tatort-Folge nicht, liegt aber nicht nur an der tatortuntypsichen Action, einerseits mag ich TS nicht besonders und andererseits ist die Story mit den zwangsprostituierten Ostfrauen langsam abgedroschen.

Es gab aber schon Tatort-Folgen, die ich persönlich wesentlich schlechter gefunden habe -die ganzen FFM-Tatort-Folgen mit Andrea Sawatzki als Beispiel-, aber an die guten Folgen reichte für mich TS im Tatort HH nicht heran.
top
  #218  
Alt 12.03.2013, 15:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Ich fasse mich kürzer:

33% Marktanteil
12+X Mio Zuschauer
Lt. SZ der meistgeschaute Tatort aller Zeiten

Ich kann die Zeit zum nä. Tschiller nur schwer überbrücken 👍
da ist die SZ nicht gut informiert.... dpa meldet:

Zitat:
...den Einstieg von Til Schweiger als "Tatort"-Star darf die ARD als geglückt bezeichnen: 12,57 Millionen schalteten am Sonntag ab 20.15 Uhr ein - für einen "Tatort" war dies der beste Wert seit dem 25. September 1993, als die Kommissare Stoever (Manfred Krug) und Brockmöller (Charles Brauer) 12,83 Millionen vor den Bildschirm lockten. Den Rekord im wiedervereinten Deutschland hält "Stoevers Fall" am 5. Juli 1992 mit 15,86 Millionen. Hinter dem "Tatort" rangierten am Sonntag Rosamunde Pilchers "Sonntagskinder" im ZDF mit 5,50 Millionen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #219  
Alt 12.03.2013, 16:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.788 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Na ja, gezählt hat die Zuschauer doch ohnehin keiner, alles nur Hochrechnungen...
__________________
gregor

top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 12.03.2013, 16:27
Benutzerbild von Sunnyxxl
Sunnyxxl Sunnyxxl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.137
Boot: Fast alle
914 Danke in 537 Beiträgen
Standard

Das mit den Zuschauerzahlen heißt doch nix: Ihr kennt doch den Spruch: Leute, esst S.....e, 10 Mrd Fliegen können nicht irren...

Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 12.03.2013, 17:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.594 Danke in 18.189 Beiträgen
Standard

Natürlich haben knapp 13 Mio Zuschauer aus Neugier geschaut was der
Quatschkopp Til da treibt. Werbung wurde ja genug gemacht.
Aber was nutzt die tolle Zahl, wenn 10 Mio es hinterher Kacke fanden...

Der Beste

(Ich hab übrigens für die Furtwängler gestimmt, die bei mir knapp vor Prahl liegt)
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...

Geändert von Akki (12.03.2013 um 17:19 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 12.03.2013, 17:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Na ja, gezählt hat die Zuschauer doch ohnehin keiner, alles nur Hochrechnungen...
richtig.... wie bei Wahlen, und wie diese Hochrechnungen
sehr sehr nah am Realen sind, können wir ja auch dieses
Jahr wieder einige Male erleben....


da nützt halt alles nix.... da müsst ihr euch daran gewöhnen,
auch das ist Demokratie - wenn 10.000 Fliegen etwas absch....stimmen,
dann sind das eben mehr als 200 Frösche.... die die Fliegen gerne fressen würden....



seit bei der Furtwängler der "Partner" nicht nur noch Babysiter sein wollte,
sind die Storys mit dem neuen Freund auch nicht mehr die besten, langatmig
und oftmals auch irritierend.

Schon gar nicht nicht ausstehen, konnte ich die Sawatzky, gut dass die
nicht mehr ist, die Konstanzer Ermittler sind mal gut mal schlecht,

Berlin und München sind meine Favoriten, wenn Börne wieder normal wird auch der wieder ...
auch den Krassnitzer aus Österreich mag ich sehr ...

der schlimmste Tatort kam mal von der Küste.... irgendwo in Ostfriesland,
ist schon lange her, aber die saßen nur 90 Minuten auf einer Bank am DEich
und haben fast nix gesprochen..... billige Sendeminuten....
-------------------------------------------------------------------------

und nochmal.... über Geschmack lässt sich trefflich streiten.... und das ist gut so!


da sind sie alle http://www.daserste.de/unterhaltung/...ssare-100.html
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (12.03.2013 um 17:54 Uhr)
top
  #223  
Alt 12.03.2013, 18:19
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.788 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
richtig.... wie bei Wahlen, und wie diese Hochrechnungen
sehr sehr nah am Realen sind, können wir ja auch dieses
Jahr wieder einige Male erleben....

...
Man muss aber fest dran glauben...

Wahlhochrechnungen, Prognosen bevorstehender Wahlen werden
ohnehin völlig anders ermittelt.

Fernsehen macht das so:

Zitat:
...
Diese ausgewählte Gruppe ist die Panelgruppe, sie umfasst üblicherweise zwischen 2.000 und 6.000 Personen.

Die Panelgruppe bekommt eine technische Ausrüstung zur Aufzeichnung der Fernsehgewohnheiten. Sieht ein Mitglied des Haushaltes fern, muss es einen Knopf auf der speziell ausgestatteten Fernbedienung betätigen. Das Messgerät zeichnet im Sekundentakt die gesehenen Sender auf. Kommt ein weiteres Haushaltsmitglied hinzu, muss auch dieses seinen Knopf auf dem Messgerät oder der Fernbedienung drücken, der Sender hat ab dem Zeitpunkt einen Zuschauer mehr.
Quelle

Hinzu kommt, dass eine große Altersgruppe offiziell aus erziehungs-
technischer Hinsicht ohnehin gar nicht zur "Zielgruppe" gehört, aber
was von den erhobenen Daten ausgewertet wurde, verrät niemand.

Politik ist eben noch einfacher gestrickt als Fernsehen. Alle nicht
Wahlberechtigten fallen ohnehin raus. Bei den echten Einschaltquoten
der Sender, gehörten zumindest alle 10jährigen, die gucken dürfen dazu,
ebenso wie die Blinden die oft Fernseher laufen lassen, aber auch
Zuschauer die nicht mal die deutsche Sprache sprechen, aber trotzdem
den TV laufen lassen. (Habe ich früher im Ausland auch gemacht, da
waren Filme ohne Handlung aber mit Action oder Zeichentrick bei mir
sehr begehrt... )
__________________
gregor

top
  #224  
Alt 12.03.2013, 19:43
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Der Beste

(Ich hab übrigens für die Furtwängler gestimmt, die bei mir knapp vor Prahl liegt)
Prahl und Liefers sind natürlich absolut kultig, aber mein "Lieblingsteam" sind Freddy Schenk (Dietmar Bär) und Max Ballauf (Klaus J. Behendt), Maria Furtwängler ist in meinem persönlichen Ranking auch weit vorn.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 12.03.2013, 19:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.943
Boot: derzeit keines
33.508 Danke in 12.516 Beiträgen
Standard

Hab glaube ich kein Fernsehen mehr geguckt seit das letzte mal Lethal Weapon, oder Stirb Langsam gezeigt wurde
Nee, Büttenwarder gab es da auch irgendwann nochmal .

Tatort

Ist das nicht das was Sonntags Abends läuft, was sich so anhört wie das Pausenzeichen vom NDR und wo kurz vor Ende irgendwelche sich anschreien

Furchtbare Zeitverschwendung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 2.384Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 2.384



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.