boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.03.2013, 15:51
Werner_B Werner_B ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Main Kinzig Kreis
Beiträge: 43
Boot: Auf der Suche nach Schlauchboot
67 Danke in 48 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Werner, die Frage war nicht, zwei Fahrzeuge mit einem KKZ, sondern zwei KKZ für zwei Fahrzeuge auf der gleichen Versicherungsnummer. Wir haben ja eine Versicherung für den Trecker, er wird nur nicht zugelassen, da er nur auf Privatgrung betrieben wird. Mein Plan ist es, ein KKZ für den alten Trecker zu besorgen und eins für den Neuen, dann am Samstagmorgen den Alten nach Flensburg fahren, KKZ ab, zweites KKZ an den Neuen und ab damit nach Falshöft. Sollte meiner Meinung nach gesetzeskonform sein,
Siggi
Zuerstmal Sorry, da hatte ich Dich wohl missverstanden.

KKZ für ein zwar versichertes, aber nicht zugelassenes Fahrzeug sollte möglich sein.
Es muss mit der Versicherung geklärt werden, ob sie eine EVB-Nr. herausgeben.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall:
Da bestand ein Campingplatzbetreiber darauf, dass jeder dort abgestellte Wohnwagen eine Haftpflichtversicherung haben muss - so auch meiner.
Der Wohnwagen war jedoch nicht zugelassen.
Das Problem bestand eher darin eine Versicherung zu finden, die auch Fahrzeuge versichert, welche nicht zugelassen sind.

Für eine spätere Überführungsfahrt habe ich dann problemlos eine EVB für ein KKZ bekommen.
__________________
Gruß an alle

Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 09.03.2013, 19:19
Barny71 Barny71 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 170
395 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Hier bei uns werden kleinere Baugeräte, Radlader, kleinere Bagger, usw. ab und an mal im Container transportiert.
So ein 10m³ Container darf im Normalfall ca 11 t Inhalt transportieren.
Container runter Trecker rein und gesichert mit Kettenzügen und ab das Ding.
Kosten würde das hier beim Freundlichen ca. 150 € .

Ist das was für euch ? Frag doch mal bei deinem Container-Dienst in der Nähe.
Gruß Barny
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.03.2013, 17:20
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

@Gert: Ist in dem Fall nicht so, ist auch kein offizieller Lama-Händler.
@Bönsch: 4t
@Barny: Gute Idee, werde ich mal klären, danke dafür,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 11.03.2013, 17:59
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Habt ihr mal bei Landwirten in euch in der Gegend schon mal gefragt
Evtel haben die ja einen Tieflader, den sie euch mal zur Verfügung stellen könnten
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.03.2013, 19:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Werner, die Frage war nicht, zwei Fahrzeuge mit einem KKZ, sondern zwei KKZ für zwei Fahrzeuge auf der gleichen Versicherungsnummer.
Auf die gleiche Versicherungsnummer nicht, aber sonst schon. Wenn die Versicherung grundsätzlich Kurzzeitkennzeichen eindeckt. Bei vielen Gesellschaften gilt das ohne anschließenen / vorhandenen Vertrag als unerwünschtes Risiko, andere haben hingegen kein Problem damit.

Manche Vermittler werben sogar damit, z. T. zusammen mit Zulassungsdiensten.

Aber sag mal, kennst Du keinen Autohändler, Autohaus, Werkstatt o. ä. die Dir eine rote Nummer leihen ? Kurzzeitkennzeichen mit allem drum und dran kosten ja auch Geld.

W
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.03.2013, 20:20
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Auf die gleiche Versicherungsnummer nicht, aber sonst schon. Wenn die Versicherung grundsätzlich Kurzzeitkennzeichen eindeckt. Bei vielen Gesellschaften gilt das ohne anschließenen / vorhandenen Vertrag als unerwünschtes Risiko, andere haben hingegen kein Problem damit.

Manche Vermittler werben sogar damit, z. T. zusammen mit Zulassungsdiensten.

Aber sag mal, kennst Du keinen Autohändler, Autohaus, Werkstatt o. ä. die Dir eine rote Nummer leihen ? Kurzzeitkennzeichen mit allem drum und dran kosten ja auch Geld.

W
Versicherung klärt gerade ein Kollege, zur Not muss das Ganze ja auch nicht an einem Tag laufen, ich weiss nicht mal, bei welcher Versicherung wir einen Vertrag haben, aber in den letzten beiden Jahren sind die meisten Funktionträger unserer Gemeinschaft etwader ausgeschieden oder verstorben, so dass jetzt die nächste Generation sich um solche Sachen kümmern muss.
Landwirtschaft und Werkstatt wird noch geprüft, die jeweils 30€ für Kurzzeitzulassung und Schilder sind wir aber durchaus bereit zu investieren.
Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps, boote-forum eben,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.03.2013, 06:57
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Kann man da nicht irgendwie eine Übung der Freiwilligen Feuerwehr oder des THW draus machen?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.03.2013, 07:42
Fiskars Fiskars ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2012
Beiträge: 7
11 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Wenn dann eher FFW als THW - letzteres ist schließlich eine Staatliche Einrichtung, dann könntest du auch die Polizei fragen ob die dir die Strecke sperren oder was auch immer.

Selbst bei der FFW halte ich es für arg Fahrlässig diese 30Km weit weg von einem möglichen Einsatzort zu verbringen.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.03.2013, 10:48
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.648
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.456 Danke in 1.534 Beiträgen
Standard

Kann man da nirgends Abschleppwagen mieten? Hier in Hamburg kann man z.B. bei Wucherpfennig Abschleppwagen mieten, mit Zuladung 2,8-6,4 to.

Wenn beide Trecker fahrtüchtig sind (zum drauffahren), reicht evtl. sogar ein 7,5to, da Ihr ja keinen schweren Aufbau mit Schiebeplateau braucht. Wir haben unsere Gabelstapler so transportiert.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.04.2013, 16:53
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Das Transportproblem ist inzwischen gelöst, der Verkäufer hat den neuen Trecker gebracht und den Alten, so wie ich gehört habe, per Abschleppstange mitgenommen.
Vielen Dank für die vielen Vorschläge,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.