![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo miteinander,
wir, Silvia und Josef, 60 Jahre alt, haben für dieses Jahr eine Tour Müritz – Berlin geplant. Losgehen soll die Reise Mitte Mai in Uitwellingerga (Friesland - Holland) über Haren –Ems –MLK- Elbe -Müritz - Elde- Wasserstraße nach Waren. Danach soll es nach Berlin gehen um dort das Wassergebiet kennen zu lernen. Die Rückreise soll dann in der zweiten Septemberwoche beginnen, sodass wir um den 25. September wieder in unserem Heimathafen sind. Unser Boot ist eine Proficiat 1160 GWL. S.Anhang Habe schon einige Berichte über Berlin und Müritz gelesen und mich mit allen nötigen Kartenmaterial eingedeckt. Dennoch wäre ich Dankbar, wenn wir noch Hinweise, Anregungen oder Tipps von Leuten bekommen könnten, die das Gebiet schon befahren haben oder sich dort gut auskennen. Dank im Voraus Joosi
|
#2
|
![]()
Hallo Silvia und Josef,
gebt am besten die Orte und auch die Namen der Seen, die Ihr besuchen wollt, hier in der Suchfunktion ein. Dann kommen ganz viele Ergebnisse mit Törnberichten und Tipps - da findet Ihr alles, was Ihr wissen müsst ! Viel Spass bei Eurer Reise
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joosi
Ich würde mich nicht verrückt machen. Das erste Hindernis wäre die Elbe Bei Hochwasser oder Niedrigwasser ( im Mai Unwarscheinlich). Sonst alles mit Ruhe angehen. Ihr habt ja viel Zeit (Neid). Wenn Ihr noch ein Schleppi mitnehmt, und gelegentlich Empfang habt, könnt Ihr Euch von unterwegs melden, und Euch wird bestimmt geholfen. Ihr wisst ja, wir sind viele und meißtens überall. Gruß Joggel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Joosi,
auf der ganzen Strecke von Dömitz über die Müritz und weiter über die Seenplatte nach Berlin, die Unterhavel bis zurück zur Elbe hat sich mittlerweile eine vernünftige, gute Infrastruktur entwickelt, die aber noch Platz für schöne Naturerlebnisse und "Abenteuer" lässt. (Das größte Abenteuer ist fast, in den Orten fußläufig einen guten Metzger für das Grillgut zu finden... ![]() Genießt so oft es passt die Natur, ihr könnt überall ankern, wo es schön ist, das ist der wichtigste Tipp! Eine Marina, einen Wasserwanderrastplatz, auch Tankstellen und Service findet ihr immer, wenn es notwendig ist. Eine gute Übersicht mit allen Infos, Tel-Nummern etc. bietet für 3,50 € diese Broschüre: http://www.reisehandbuch.de/service/...bestellen.html Als Highlights auf dieser Runde empfinde ich: Plauer See und Müritz Seen um Wolfsbruch und Rheinsberg Seen um Fürstenberg/Himmelpfort Die Schorfheide-Havel Templiner Gewässer mit Kuhwallsee Alter Finowkanal Berliner Innenstadt-Spree (tagsüber nur mit UKW-Funk!) Dahme-Rundtörn Berliner und Potsdamer Havel mit Wannsee, Pfaueninsel, Glienicker Brücke Havel zwischen Potsdam, Caputh, Werder (unbedingt!) Havel-Altarme zwischen Ketzin und Brandenburg Nette Örtchen an der Unterhavel: Rathenow,Hohenauer See, Havelberg Habt Spaß, toller Törn! Dieter |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Joosi
Sieh mal meinen Urlaubsbericht vom letzten Jahr http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=161328 und wie schon oben beschrieben,gib in die Suchfunktion deine Urlaubsziele ein,da findest du ne menge,und ansonsten einfach fragen mfg der Bootspeti ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallö Joosi,
ich sage nur "Geniessen" Haben die gleiche Tour im Jahre 2011 ab Langweer gemacht.
__________________
Gruß Gerhard ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Auf der Havel zwischen Havelberg und Rathenos:
Wenn Ihr Zeit habt, lohnt sich ein Abstecher in den Hohennauener See, erreichbar über den sehr schmalen Hohennauener Kanal. (Da wird's spannend, wenn einem einer entgegenkommt!) ![]() Etwas anspruchsvolle Strecke, aber sehr schön - und am Ende wird man durch freien Blick auf den See belohnt! Das soll aber nun nicht heißen, dass es HIER am allerschönsten war. Nur eine der vielen schönen Ecken auf der Tour! ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker Geändert von Puuh (05.03.2013 um 23:33 Uhr)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Super Tipp
Danke ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Einiges habe ich hier aufgeschrieben: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106557
Sollte der link zu den Bildern nicht mehr funktionieren, bitte ich um Mitteilung, den müßte ich dann von einem Moderator ändern lassen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hübi
@Sollte der link zu den Bildern nicht mehr funktionieren, bitte ich um Mitteilung, den müßte ich dann von einem Moderator ändern lassen Funktioniert noch mfg Peter ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joosi,
wir haben die fast gleiche Tour 2010 gemacht. Einfach Suuper, vor allem wenn man nicht unter Zeitdruck steht. Allerdings waren wir in Stevensweert (Limburg, ca. 15 km südlich Roermond) gestartet. Vielleicht hilft Dir unser Törnbericht (allerdings aufgrund der Masse an Erlebnissen etc. sind wir berichtemäßig noch nicht bis Berlin gekommen. Teil 3 folgt im Laufe der nächsten 14 Tage). http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=173017 Wir haben vor, in diesem Jahr die Tour zu wiederholen, Start ist jedoch noch ungewiss. Wenn Du weitere Informationen benötigst (Tankstellen, empfehlenswerte Häfen etc.) melde Dich einfach per PN. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
War 2012 selbst in dem Revier unterwegs - ist wirklich schön auf der Havel. Törntipps hatte ich damals folgende genutzt: http://yachtcharter-berlin.de/toernv...r-berlin.phtml
Vielleicht findet ihr da ja was. Beste Grüße |
![]() |
|
|