![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein Laptop reagierte auf keinen Befehl mehr, da ja noch Garantie vorhanden, schnell eingepackt und zum Kundendienst geschickt (Medion). Laptop ist wieder vor "Ort" und läuft auch wie neu ![]() Nun konnte ich aber vor dem Versand, s.o. , keine Datensicherung mehr durchführen. Das heißt, ich habe keine Daten mehr auf der Festplatte, obwohl diese nicht getauscht wurde. Der Defekt lag wohl an der "Grafikkarte" laut Medion. Gibt es eine Möglichkeit, die auf der Festplatte gespeicherten Bilder wieder zum Leben zu erwecken? Lap läuft unter Windows-Vista. Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar. Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ne ich denke außer teure Datenrettung beim Profi wird das wohl nichts werden.
Medion ist da schon recht zuverlässig was die Datenlöschung angeht. Sry das ich keine bessere Nachricht habe.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mal das kostenlose Programm PhotoRec ausprobieren. Vielleicht hast du ja Glück. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Macht nichts kaputt.
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
verstehe ich nicht ???
Es wurde nur die Grafikkarte getauscht und dabei die Festplatte gelöscht ??? Oder hast du die Festplatte gelöscht ? Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Manche Firmen bauen hierzu eine eigene Testfestplatte ein, andere machen ein factory reset, spielen also das jungfräuliche Image ein. Zu dem Problem der Datenrettung kann ich nichts beitragen. Viel Erfolg!
__________________
Grüße, Andreas |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Das unterscheidet halt den Fachhändler vom Großen
__________________
Gruß vom Rheinkilometer 400 Hartmut Glück sind Menschen, auf die man sich 100%-ig verlassen kann.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Mit Glück findest du noch das eine oder andere Bild mit einem Recoveryprogramm....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
dann wird wohl das zurücksetzen auf einen früheren Stand auch keinen Sinn haben ?
Aber wenn die Daten nicht in vollster "Güte" gelöscht wurden sollten sie zu retten sein. Sprich mit entsprechenden Lösch-Progammen werden die Daten bis zu 12 mal überschrieben. Grund dafür ist, dass man Daten nicht löschen kann sondern nur die Verlinkung darauf. Somit findet die Platte nix mehr und sieht leer aus. Gute Programme können die Verlinkung wieder herstellen vorausgesetzt die Daten wurden nicht professionell mehrfach überschrieben. Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Sehr erstaunlich, dass man bei den Preisen von externen Festplatten, USB-Sticks usw heutzutage keine simple Datensicherung macht. Gruß, Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das, was Klaus jetzt gerade gebraucht hat.
__________________
Guybrush Threepwood: "Hinter dir, ein dreiköpfiger Affe!"
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Jo, es wird ihm vielleicht beim nächsten Mal helfen.
Seine Bilder bekommt er selbst so oder so nicht wieder, leider. Gruß, Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte die Mittel für einen Datenrettungsversuch.
Dazu bräuchte ich allerdings die Platte... ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
War bei Sterntv oder so. Da haben die getestet wie gut die Reperaturservice von verschiedenen Händlern sind. Medion glänzte durch die saubere und nicht wiederherstellbare löschung hervor. Bei dem Bericht brahcte selbs eine Teure Datenrettung nur einne Teilerfolg. Medion begründetet dies, dass sie die Formatierung so sauber vornehmen zum eigenschutz der Server vor Viren. Da ihre Rechner im Lowcost segment angeboten werden, und dort auch "weniger qualifizierte" Kunden die Teile kaufen (ich meine hier niemanden aus dem Forum, ich hab ja seit 4 jahren auch einen von ALDI), und teilweise komplett mit Viren gefüllte Rechner reklamieren, werden die Festplatten vorab komplett und sicher gelöscht bevor ein Techniker das gerät überhaupt in Bertrieb nimmt und den vermeindlichen Fehler sucht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Eben. In kleinen Systemhäusern wird in der Regel zuerst die Platte entfernt um die Userdaten zu sichern. Medion-Rechner habe ich übrigens deutlich öfter zur Reparatur in den Fingern als "Markenware". Gruß, Jörg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Na so unrettbar verloren müssen die Dateien nicht sein, probieren würde ich die typischen Un-Erase-Programme auf jeden Fall erst mal.
http://www.chip.de/Downloads_1364922...1=39017&tid2=0 Wichtigste Regel: Möglichst keine weiteren Schreibvorgänge auf der betroffenen Festplatte (Laufwerk). Sollte es sich um das C-laufwerk handeln und es ist das einzige Laufwerk im Notebook, dann das Programm auf einen USB-Stick (ect) installieren und auch die Dateien auf den Stick zurücksichern, wenn denn etwas gefunden wird. Das die Daten bei einem Garantiefall gelöscht werden ist aber eigentlich bei jedem größeren Hersteller so, normalerweise wird das auch deutlich angekündigt, bringt dem Hersteller ja auch nichts, wenn der Kunde hinterher sauer ist weil seine Daten weg sind, im Gegenteil, vielleicht spart der Hersteller sich sogar die ein oder andere Garantieabwicklung, weil der Kunden wegen des Datenverlusts zum PC-Service um die Ecke geht. €dit okay, wenn Medion so gründlich löscht... aber versuch macht kluch
__________________
vg Sascha
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
http://www.computerbild.de/downloads...herstellen-555
moin,moin, schau mal hier gibt es verschiedene Programme zur Datenwiederherstellung.Ich drück dir die Daumen das es klappt. Ich habe das auch mal gemacht. Ging ganz gut. Kommt natürlich darauf an mit welchem Programm Medion deine Daten geschreddert hat. Ich drück dir die Daumen das es klappt.
__________________
Have a nice day ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Warum gerade bei besagtem nicht ? Es kann doch jederzeit ein Hardwaredefekt auftreten... Die Tatsache das Medion drauf steht würde mich nicht in Sicherheit wiegen, im Gegenteil. Gruß, Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Datenrettungsprogramme angewendet werden sollen, würde ich den Laptop gar nicht mehr laufen lassen sondern die Festplatte rausnehmen und sie intern oder extern an einen anderen Rechner hängen, und von dem aus das Reparaturprogramm anwenden.
W |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht kennst Du das: Zeigt mir doch schnell noch einmal die Bilder vom Urlaub................, wir wollen dort auch hin. Laptop raus....... nichts ging ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Die Grafikkarte ist eine bekannte Schwachstelle bei diversen Medion-Laptops (kalte Lötstellen).. wir hatten davon schon einige. Bei den Desktop-PCs hakt es sehr oft an den Einschaltern. Wie dem auch sei.. demnächst einfach Datensicherung und gut. Gruß, Jörg |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
vg Sascha |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Also die IT-Cracks mit denen ich zu tun habe sind der Meinung, dass um eine Festplatte auf der sensilble Daten waren, zwingend mit starken Elektromagneten + Bohrmaschine behandelt werden müssen, bevor sie entsorgt werden. Ansonsten geht da fast immer was, je nach Knowhow des Datenretters.
Wenn Chilli die MIttel hat, greif zu.
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In meiner Zweitausbildung wurden die Kunden nicht umsonnst gefragt: Wollt ihr HP oder was vernünftiges? HP ist schlicht und einfach zu teuer und der Kundenservice (wie ich leider selbst fest stellen musste) unterste Schublade!!!! ![]()
__________________
gruss Peter Das Leben ist kein Ponyhof
|
![]() |
|
|