boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 06.03.2013, 11:21
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.290
3.404 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Rühr da nicht soviel im Getriebe rum . Einmal "D" und gut ist , die Bremsbänder werden es Dir danken
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 06.03.2013, 11:34
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Der Grundgedanke einer Automatik ist, nur noch zwei Pedale bedienen zu müssen.

Ergo lass ich den "Schalthebel" dort, wo er ist und beschränke mich nur noch darauf, ob ich mit dem linken (= amerikanisch), oder rechten (= deutsch!) Fuß bremsen soll.

An Bahnübergängen stelle ich im Sommer den Motor ab und habe dann genügend Zeit, begleitet vom Gehupe der Hintermänner über die Position des Schalthebels nachzudenken.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 06.03.2013, 11:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Man kauft und fährt Automatik, um NICHT zu schalten.

Man schaltet genau zwei Mal, wenn man eine Strecke fährt. 1. Beim Start (in D) und dann 2. beim Abstellen (in P). Dazwischen bleibt der Hebel auf D.

Fahre seit 85 Mio. Km Automat. Mir hat noch nie jemand was anderes gesagt. Noch nie hatte ich einen Getriebeschaden.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 06.03.2013, 12:05
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Gehe ich recht der Annahme, dass die Position "P" genauso stabil ist wie ein eingelegter erster Gang beim Schalter?
Im Prinzip Jein.

Bei der Wandlerautomatik wird bei "P" das Getriebe mit einem Arretierstift oder -Haken mechanisch gesperrt. Die Sperrvorrichtung ist aber nicht unbegrenzt stabil; bei extremen Belastungen kann sie brechen und nach fest kommt lose.

Bei Schaltgetriebe und eingelegtem Gang "sperrt" bzw. hemmt nur der Drehwiderstand des Motors. Bei extremen Belastungen dreht sich halt der Motor entsprechend und das Auto rollt, aber es geht nichts im Getriebe kaputt.

In Deinem Ranger ist meinen Informationen nach ein Ford 6R80 Automatikgetriebe mit Wandler, das ist eine Art Lizenznachbau des ZF 6HP-26.

Den 3.2L Duratorq TDCi Motor finde ich interessant. Der muss ja ein (für Unsereins) saugutes Motorengeräusch haben. Andere (Nichtwissende) würden sagen, der Motor ist ruppig, rauh und relativ laut.

W

PS: Ach so, zur Eingangsfrage: Bei einer Wandlerautomatik würde ich erst ab Ampelstandzeiten von einer Viertelstunde aufwärts von "D" auf "P" schalten. Den Verschleiß bei Leerlauf in Stellung "D" kann man sich wie bei einem Bootspropeller im Wasser vorstellen, wenn ein Gang eingelegt ist. Also praktisch Null.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.03.2013, 12:15
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Hat das Auto keine "Holdfunktion"?

Also an der Ampel anhalten, Bremspedal etwas fester durchdrücken und du kannst den Fuß von der Bremse nehmen. Wenn die Ampel grün wird gasgeben und ab geht die Post.
Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Habe ich gerade probiert.
könnte dadurch eben gerade einen Mini überrollt haben... sehe ihn nicht mehr RANGER VOREVER

Von der Funktion habe ich noch nie gehört...

Der Herr Frisör haben wohl noch nie einen Subaru gefahren......

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.03.2013, 12:23
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Sehr informativ!

DANKE

ich denke, ich habe das Prinzip nun verstanden.

DAS hat wieder mal geholfen




Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Im Prinzip Jein.

Bei der Wandlerautomatik wird bei "P" das Getriebe mit einem Arretierstift oder -Haken mechanisch gesperrt. Die Sperrvorrichtung ist aber nicht unbegrenzt stabil; bei extremen Belastungen kann sie brechen und nach fest kommt lose.

Bei Schaltgetriebe und eingelegtem Gang "sperrt" bzw. hemmt nur der Drehwiderstand des Motors. Bei extremen Belastungen dreht sich halt der Motor entsprechend und das Auto rollt, aber es geht nichts im Getriebe kaputt.

In Deinem Ranger ist meinen Informationen nach ein Ford 6R80 Automatikgetriebe mit Wandler, das ist eine Art Lizenznachbau des ZF 6HP-26.

Den 3.2L Duratorq TDCi Motor finde ich interessant. Der muss ja ein (für Unsereins) saugutes Motorengeräusch haben. Andere (Nichtwissende) würden sagen, der Motor ist ruppig, rauh und relativ laut.

W

PS: Ach so, zur Eingangsfrage: Bei einer Wandlerautomatik würde ich erst ab Ampelstandzeiten von einer Viertelstunde aufwärts von "D" auf "P" schalten. Den Verschleiß bei Leerlauf in Stellung "D" kann man sich wie bei einem Bootspropeller im Wasser vorstellen, wenn ein Gang eingelegt ist. Also praktisch Null.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 06.03.2013, 12:25
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

nochwas....

Bremsen die Amis echt mit dem linken Fuß?

das ging bei mir gar nicht gut


und nein, Subaru bin ich nie gefahren. So russisches Zeug kommt mir nicht in die Tüte!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.03.2013, 12:28
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Sag mal, hast du überhaupt einen Führerschein???????


Schau mal links in den Fußraum. Da ist eine Ablagefläche. Was meinst du, was dort abgestellt wird, weil es nix zu tun hat...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 06.03.2013, 12:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Bremsen die Amis echt mit dem linken Fuß?
Ja, aber nur die, denen im Iraqu der rechte Fuß weg gesprengt wurde.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.03.2013, 12:34
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
nochwas....

Bremsen die Amis echt mit dem linken Fuß?

das ging bei mir gar nicht gut


und nein, Subaru bin ich nie gefahren. So russisches Zeug kommt mir nicht in die Tüte!
Boahhhh die Russen haben Subaru gekauft - gar nicht mitgekriegt

Ralf - Subaru ist Japsisch

Hatte selbst mal einen WRX STI GEIIIIL aber durschtig

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 06.03.2013, 12:37
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ja, aber nur die, denen im Iraqu der rechte Fuß weg gesprengt wurde.


Sind das die, die seinerzeit gegen AUDI prozessiert haben, weil das Auto, statt abzubremsen, stark beschleunigt hat?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.03.2013, 12:40
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
Sind das die, die seinerzeit gegen AUDI prozessiert haben, weil das Auto, statt abzubremsen, stark beschleunigt hat?
Nein, das waren die 68er, die nur zugekifft gefahren sind.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.03.2013, 12:47
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Nein, das waren die 68er, die nur zugekifft gefahren sind.

Die konnten sich keinen Audi leisten!

Den fuhr damals "Higgins" aus der Serie "Magnum"
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.03.2013, 12:47
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen

Bremsen die Amis echt mit dem linken Fuß?

das ging bei mir gar nicht gut
das nennt man "unintended acceleration" und hat Audi in den 90ern die Hälfte des amerikanischen Marktes gekostet. Audi hat dann zwar eine Narrensperre eingebaut, aber dummerweise erst behauptet, es könnte auch Bedienfehler sein und keinen Willen zu wacky warnings* gezeigt.

*kein Witz (google that):
Bügeleisenverpackung:
"Die Kleidung nicht während des Tragens bügeln".

Kinderwagen:
"Das Kind vor dem Zusammenfalten entfernen".

Aprilla Motorrad Handbuch:
"Das Fahrzeug wird nicht mit essbaren Teilen hergestellt.
Aus keinem Grund Teile beißen, lutschen, kauen oder schlucken."

on a chain saw:
"Do not attempt to stop chain with your hands or genitals."
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 06.03.2013, 12:48
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.205 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Man kauft und fährt Automatik, um NICHT zu schalten.

Man schaltet genau zwei Mal, wenn man eine Strecke fährt. 1. Beim Start (in D) und dann 2. beim Abstellen (in P). Dazwischen bleibt der Hebel auf D.

Fahre seit 85 Mio. Km Automat. Mir hat noch nie jemand was anderes gesagt. Noch nie hatte ich einen Getriebeschaden.
jetzt weiß ich, warum der Benz ML so viel teurer ist.....
bei dem schalte ich nur noch einmal beim losfahren.....
beim Abstellen vom Motor und auch beim öffnen der Fahrertür geht das von allein auf "P".....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.03.2013, 12:53
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Sag mal, hast du überhaupt einen Führerschein???????


Schau mal links in den Fußraum. Da ist eine Ablagefläche. Was meinst du, was dort abgestellt wird, weil es nix zu tun hat...

Diese Fläche hat jedes Auto der Welt!

Schont das Lager, wenn man nicht permanent auf der Kupplung steht!
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.03.2013, 12:55
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Sag mal, hast du überhaupt einen Führerschein???????


Schau mal links in den Fußraum. Da ist eine Ablagefläche. Was meinst du, was dort abgestellt wird, weil es nix zu tun hat...

...das Hirn des Fahrers. Damit es nicht auf komische Gedanken kommt.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.03.2013, 13:15
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
das nennt man "unintended acceleration" und hat Audi in den 90ern die Hälfte des amerikanischen Marktes gekostet. Audi hat dann zwar eine Narrensperre eingebaut, aber dummerweise erst behauptet, es könnte auch Bedienfehler sein und keinen Willen zu wacky warnings* gezeigt.
Es waren Bedienfehler.

Man hat sogar in vielen Fällen nach Untersuchungen des Autos verbogene Gaspedale festgestellt. Die Leute haben in Panik mit AK aufs Gaspedal getreten, in der Meinung es wäre das Bremspedal.

Bei den entsprechenden Audimodellen ist es so, daß Gas- und Bremspedal sehr eng beieinader liegen. Erst recht eng wenn man die Weiten der Fußräume von US-Fahrzeugen dieser Zeit gewohnt ist.

W


PS: Ich bremse oft mit dem linken Fuß, sogar (oder gerade) beim Auto mit Schaltgetriebe.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 06.03.2013, 13:30
Benutzerbild von Bilgenschnuffel
Bilgenschnuffel Bilgenschnuffel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Dilsberg
Beiträge: 37
Boot: Ockelbo T17I
30 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf
Beim stehen an der Ampel teilen sich die Meinungen.
Meiner Meinung nach kannst du ihn auf P stehen lassen.
Zu der Geschichte mit dem rollen.
Beim rollen lassen z.B. an eine Ampel ran sollte man auf D stehen lassen.
Als erstes kannst du die Motorbremswirkung ausnutzen was vor allem im Anhängerbetrieb die Bremsen schont. Und wenn das jedesmal nur 20 Meter sind die du die Bremsen schonst kommt da übers Jahr was zusammen. Man kann diese Wirkung ja auch noch durch manuelles zurückschalten verstärken wenn das im jeweiligen Fahrzeug möglich ist.
Zweitens nutzt du in dem Moment die sogenannte Schubabschaltung die weniger Kraftstoff einspritzt als in der Leerlaufschaltung.
Und drittens soll man Automatikgetriebe nicht längere Zeit in N rollen lassen.
Steht so in vielen Fahrzeughandbüchern. Das hat wohl was damit zu tun dass das Getriebe in N mit weniger Öl versorgt wird als in D aber das müsste dir ein Fachmann erklären
Deswegen soll man auch vor dem abschleppen eines Automatik vorher in die Betriebsanleitung schauen ob und wie lange das Getriebe das verträgt.
Hoffe ich konnte dir auch noch ein wenigweiterhelfen.

Gruß Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 06.03.2013, 13:31
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von W.Bligh Beitrag anzeigen
An Bahnübergängen stelle ich im Sommer den Motor ab und habe dann genügend Zeit, begleitet vom Gehupe der Hintermänner über die Position des Schalthebels nachzudenken.
das geht heutzutage auch nicht mehr, denn du kannst nicht abstellen, wenn du nicht auf P gehst... (zumindest bei Fahrzeugen mit dem Startknopf - ohne Schlüssel)....

und in diesem Fall muss man auch, trotz Hinweis mit Schild, in der Waschstraßé den Motor auf "N" laufen lassen, denn er geht nur aus mit "P" !!

noch ein Hinweis zum abschleppen.... sieh da genau nach in der Bed.Anleitung, um nichts zu beschädigen, meiner kann z.B. kann ohne Kugelschreiber nicht abgeschleppt werden
da ist so winzig kleines Resetlöchlein, dass man dazu drücken muss
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 06.03.2013, 13:37
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.012 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Ich fahre seit +20 Jahren Fahrzeuge mit Wandlerautomatik, so lange ich das Fzg. nicht abstellen oder rückwärts bewegen will, steht der Wählhebel auf D, bei jedem Stopp auf P oder N zu schalten fällt mir im Schlaf nicht ein, da hätte ich mir ja gleich ein Fzg. mit manuellem Getriebe kaufen können, gerade im Stop&Go Verkehr ist Automatik genial.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 06.03.2013, 13:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.951
7.765 Danke in 4.708 Beiträgen
Standard

Tja, da frage ich mich jetzt, habe ich ein Auto mit Schaltung, was eine Automatik ist, oder ein Auto mit Automatik, was ein Schalter ist??

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 06.03.2013, 15:34
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.790 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen

und nein, Subaru bin ich nie gefahren. So russisches Zeug kommt mir nicht in die Tüte!
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.03.2013, 15:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Fährt er schon, oder schaltet er noch???
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.03.2013, 19:06
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

1. Wenn es nicht nötig ist nicht laufend am Getriebe herumschalten wie z.b. an der Ampel oder Bahnübergang auf P oder N zu schalten, belastet nur unnötig das Getriebe. (druck abbauen/aufbauen)
2. Beim Schalten von D in R bei N einen kleinen Moment verweilen (Gedenksekunde), denn das ist mit die größte Belastung für das Getriebe.
3. Beim Kickdown vom 5. in den 3. Gang versuchen mit dem Gaspedal erst auf den 4. und dann auf dem 3. herunter zu schalten.
4. Möglichst niemals den Kickdown verwenden; verkürzt die Lebenszeit des Automaten erheblich.
5. Nicht mal im Steptronic modus durchschalten. Das ist nur für die Berge/Anhängerbetrieb gedacht um den Gang zu halten und dem Automaten das rauf und runterschalten zu ersparen

Mit diesen Aussagen geh ich von einem ZF Automatikgetriebe mit Wandlerkupplung aus !!!
genauere Auskünft/Begründungen kann euch Hr. Sagert von ZF geben.
Solche Themen wurden im 7er Forum durchgekaut bis zum erbrechen *ggg*
http://www.7-forum.com/forum/4/autom...el-171268.html

btw... es ist auch sehr gefährlich für den Automaten einen Abgastest zu machen... möglicherweise hat man die AU bestanden, aber ein kaputtes Getriebe!!!!!

Eine Automatik ist noch anfälliger als jede schwimmende Diva *gg*
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AU-Anweisung wg. Getriebeschäden.jpg
Hits:	115
Größe:	77,2 KB
ID:	432205  
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM

Geändert von Bandit1973 (06.03.2013 um 19:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 79Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.