![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wer ist denn schon mal das nördliche Stück vom Rhein-Rhône Kanal gefahren? Also bei Straßburg rein und hinter Boofzheim wieder zurück auf den Rhein? Wo finde ich da gute Karten mit Durchfahrtshöhen, Infos über Anlegestellen usw? Lohnt die Strecke? Danke für Infos |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin die Strecke vor rund 15 Jahren mal gefahren, irgendwie Wildwest
![]() Schon die erste Schleuse muckte, das Tor ging nicht zu und die Brücke davor auch nicht. Da standen dann morgends in der Rushhour schnell mal 50 Autos. Ging trotzdem recht entspannt ![]() Viel Ruhe, kein Verkehr. Ich möchte die Fahrt nicht missen. Karten braucht man nicht, es geht nur geradeaus, und mit 2,80m über WL habe ich bei keiner Brücke hingeguckt, war immer genug Luft.
__________________
Gruß Ewald
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich komme mit 3,40m problemlos durch.
Ausfahrt Rhinau ist nicht mehr besetzt,deswegen muß die Schleußung am Vortag z.B. via Schleußentelefon angemeldet werden. Sobald das erste Stück an der Autobahn entlang vorbei ist,wird es angenehm ruhig.
__________________
Servus Willi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ?,
Wieviel Zeit hast Du, und von wo nach wo? Dein Schiff macht dir keine Probleme bei der Durchfahrt, höchstens die Schleusen,.... und da wird meistens schnell geholfen. Wenn du die Ruhe suchst ist der Kanal ok, als Rundkurs ist die Strecke meiner Meinung nichts spezielles, seit das Restaurant in Booftsheim geschlossen ist ![]() Wenn du aber Richtung Breisach weiterfahren möchtest kann man den Kanal sicher mitnehmen. Die Strecke wird erst wieder interessant, wenn die Verbindung zum Colmarer Kanal hergestetellt wird. Da wurden schon mal Schleusen renoviert, das Geld hat dann wieder einmal nicht gereicht. Gruss Edi
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde die Strecke nur als Rundkurs nehmen. Liege in der Nähe von Straßburg am Rhein. Wäre nur für eine kleine Runde über ein verlängertes Wochenende.
Wichtig sind mir einfach die Durchfahrtshöhen, da ich keine Lust hab das Verdeck runter zu machen. Bei der berüchtigten Eisenbahnbrücke bei der Hafeneinfahrt von Saverne wird's immer haarig. Müsste dort 3 - 4 cm niedriger sein. Also entweder beten und hoffen oder runter mit dem Dach... Gruß Stephan |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan
Mein Höhenmesser mit ![]() Hatte noch nie den Eindruck,dass eine Brücke so nieder, wie die vor Saverne ist. Aber Vorsicht ist bekanntlich die Mutter der Porzellankiste ![]() Bilder sind aus dem Rhein Rohne Kanal,Anfang Oktober.
__________________
Servus Willi
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hier noch impressionen von meiner Fahrt 2008 auf dem Kanal.
Damals war die Schleuse noch besetzt. wir sind dmaals von Rhinau aus zu Tal gefahren. Festgeamcht haben wir in Boffzheim da wir erst nach dem Mittag in den Kanal konnten. Unterwegs ist noch ein Festmachmöglichjkeit an der Schifferkirche (namen hab ich vergessen). wir sind aber von boffzhein bis Kehl durchgefahren, da wir in Kehl besuch erwarteten. Fahrt in die Allee die Allee (einfach nur schön) Brücke über die Ill udn danach eine der vielen schleusen die Ill unterhalb des Kanals
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Kirche ist in der Nähe von Plobsheim! Man kann am Ufer prima anlegen und sie besichtigen. Da ist oft viel los und wer neue Leute kennenlernen möchte, ist dort gut aufgehoben. Der Kanal ist für uns eine Augenweide, weil ruhig und gemütlich. Außer einigen Sportbooten kein oder sehr sehr wenig Berufsverkehr. Kleine gemütliche Dörfer, klares Wasser -
![]() ![]() ![]() Diesen Kanal (38 km) mit einer Übernachtung befahren, ist wohl das Entschleunigste, was man sich vorstellen kann. Aber! Entweder Fahrräder mitnehmen bzgl. Lokalbesuch oder mit Essbarem eindecken. Die Ausfahrt auf den Rhein ist dann fast schon wieder "grausam" nach dieser ruhigen Fahrt! Gruß Peter
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
der hafen ist wohl nicht mehr oder nur noch dieses jahr. Leider Leider.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Genau, Volker! Das ist es ja, warum ich leider, leider schreibe. Der war von der Lage und den Leuten nur als ideal zu bezeichnen - meine persönliche Meinung. Du konntest von dort innerhalb 5 Minuten am Münster sein, Innenstadt also quasi vor der Bootstür. Wie oft haben wir auf Rückreisen von Basel o.ä. extra die Schleusung nach Straßburg und die zum Hafen extra nur wegen diesem Hafen gemacht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Problem ist das dort eine Strasse quert mit einer Brückenhöhe über den Kanal von <1m. Da die Autobahn nicht erhöht wird und die ein Absenken des Niveus des Kanals nicht möglich ist wird der Abschnitt wohl nie eröffnet.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Das mit den Enkeln stimmt!
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
back to Topics:
eine sehr gute Karte über den Abschnitt findet man in dem Buch "Die Mosel" vom http://verlag-rheinschiffahrt.de/ oder im Fenzl "der Rhein" beides kann ich dir ausleihen (wenn ich es in der zeit nicht selber brauche) oder die Seiten kopieren und als PDF zukommen lassen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Kanal von Boffzheim nach Kunheim wäre möglich und war genehmigt,auch wurde bereits mit der Renovierung von Schleußen begonnen. Dann gab es noch Proteste von Anglern und Naturschützern,aber dann wurde das Geld wie immer in Paris gebraucht. ![]() O-Ton meiner Kumpel aus dem Elsass
__________________
Servus Willi
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das war die Aussage der Hafenmeisterin in Colmar, als wir sagten dass wir Heimwärts noch den Rhinau fahren wollen und in meinem Buch stand damals das er ab dem Jahr 2008 offen sein sollte. uns blieb dann nichts anderes übrig als wieder über den Rhein ein stück zurückzufahren.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Man sollte nicht immer alles nachplappern,wenn man das Revier nur, aus nicht mal aktuellen Karten kennt.
Hier ist schön der alte Kanal drauf,mit dem v nach unten findest besagte AB Brücke. http://maps.google.de/maps?hl=de&psj...&ved=0COsBELYD
__________________
Servus Willi |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die sagte was von ner Strasse nicht von der Autobahn. sie sagte was von Markolsheim glaub ich. ist schon lange her. es ging auf alle fälle um Colmar- rhinau
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
...noch ein bisschen Impression von 2012
![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schönes Bild
![]() Ich seh keinen Kanal ![]() ![]()
__________________
Servus Willi
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
geil, gell? ...und es ist mit dem Handy fotografiert
![]() wenn man sonst in der Dreckbrühe vom R-M-Kanal unterwegs ist, dann ist das glasklare Wasser hier schon ein Erlebnis ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden Pedro ![]() Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ist das der kleine private Clubhafen mit den Gästeplätzen? Zwischen den beiden Schleusen?
Das wäre ja jammerschade. Dort war es immer nett zum übernachten und ein wenig in die Stadt zu gehen. Die dürfen den nicht zumachen!!! ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
es ist der hier
https://maps.google.de/maps?q=48.573...t=h&gl=de&z=17 ich denke du kommst mit deiner bitte leider zu spät. oder meinst den Kojak https://maps.google.de/maps?q=48.574...t=h&gl=de&z=17 der bleibt.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich meine den ersten. Dort war es immer nett.
Beim Koejac liegen wir wenn dann im hinteren Hafen. Im Bassin de la Citadelle. Dort ist's auch gut und vor allem sicher. |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es ist genau der, den Volker mittels Link angezeigt hat. Die hatten nix mit Koejac zu tun.
@Volker: der Link ist zwar schön, streut aber Salz in meine Wunde! ![]() Falls ich also wieder mal Straßburg anlaufe, dann werde ich Kehl als Übernachtung wählen und mit dem Bus rüberfahren. Das stinkt mir zwar (wegen dem Kehler Hafen), aber immer noch besser wie bei Koejac zu liegen. Bzw. ich werde noch ein oder 2 Schleusen nehmen und nach Waltenheim-sur-Zorn fahren. Lokal direkt am Liegeplatz bzw. Bushaltestelle auch. Machen die den kleinen Hafen zu, ich fasse es ja nicht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Tolla Anlage und alles schön gemacht. die Neuen Duschen sind ne Wucht. Die busverbindung bringt einen direkt bis ans Münster. Was will man mehr ? Klar ist es nicht so schön wie im Hospital zu liegen (ich meinte den Hafen ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|