boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 101
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.03.2013, 10:31
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Erfahrungsbericht zum Thema Brennholz:
Da ich nie sonderlich geschickt war mit der Axt, im Alter auch die Leistung nachlässt, und nun eine größere Menge frisches Holz anfiel, habe ich mich unter Berücksichtigung des hier Gelesenen nach einem Holzspalter für den Heimgebrauch umgesehen.
Die Wahl fiel auf einen 220V hydraulischen 7-Tonner für 229,- Euro in rot (damit eigentlich eindeutig bestimmt), mit dem ich nach einigen Tagen intensiver Nutzung sehr zufrieden bin.

Offenbar ist er so billig, weil er aufs Wesentliche reduziert ist: Horizontal, auf dem Fußboden ohne Gestell. Obgleich ich mich nicht mehr gern bücke, ist das kein störender Nachteil: Ich sitze neben dem Gerät auf einem Gartenhocker zwischen zwei Schubkarren für frische Abschnitte und fertige Scheite - ein Tischgerät wäre eher anstrengender, denn weil man 2 Hände für die Schalter braucht, fallen die Scheite ohnehin immer runter.
Das Gerät wirkt großzügig dimensioniert, ist also sauschwer und wäre im PKW problematisch.
Die Spaltleistung ist eindrucksvoll, Scheitlänge bis 50 cm, Durchmesser problemlos bis über 40 cm. Vorsicht, sehr große und schwere Holzstücke können elastisch wegspringen, deshalb sitzt man besser nicht neben dem Holz, sondern am Motor. Das Arbeitstempo ist gemächlich, nicht für industrielle Massenfertigung, aber jedenfalls viel schneller als mit der Axt, auch wenn man das gut könnte.
Lüftungsschraube nicht vergessen!

sea u in denmark
Son Gerät hab ich auch seit 8 Jahren, mit 5 T Druck, hat mich noch nie im Stich gelassen......

Im glatten Holz bin ich mit der Axt deutlich schneller, aber seit ich das Ding habe, sind verastete Stücke kein Problem mehr.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 08.03.2013, 17:15
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.739 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Seit zwei Wintern verheizen wir die gerodeten Bäume vom eigenen Grundstück, die für unseren Hausbau weichen mussten.
Die sind jetzt aber auch bald verbraucht.

Wir haben Holzlagerplatz für 3 Jahresverbräuche zu je gut 8 Schüttraummetern und haben Obstholz (naheliegend hier im Alten Land) in Ofengröße zugeschnitten für 45 Euro je Schüttraummeter eingelagert.
In einem Jahr kann ich dann berichten, ob das ne gute Idee war.

Im vorherigen Haus hatten wir nur Platz für einen Jahresverbrauch, da haben wir uns auch fertiges Kaminholz vom Holzliefranten liefern lassen. Preise waren damals zwischen 60 Euro für Fichte/Kiefer und 80 Euro für Buche/eiche.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 08.03.2013, 17:34
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Warum sollte das keine gute Idee sein

Ich habe ebenfalls für 3 Jahre Holz, allerdings jeweils so um und bei 15 - 20 Meter.

Ist in meinen Augen ideal, weil Du so immer das 3 jährige zum verfeuern hast und dann wieder einen leeren Schober hast in dem das frische 3 Jahre drauf wartet verfeuert zu werden.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 08.03.2013, 18:01
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.739 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ist in meinen Augen ideal, weil Du so immer das 3 jährige zum verfeuern hast und dann wieder einen leeren Schober hast in dem das frische 3 Jahre drauf wartet verfeuert zu werden.
Exakt so haben wir das auch geplant.
Ob das ne gute Idee war, bezog sich aufs Obstholz.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 08.03.2013, 18:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Exakt so haben wir das auch geplant.
Ob das ne gute Idee war, bezog sich aufs Obstholz.

Obstholz ist eigentlich sehr gutes Brennholz, wenn auch teilweise zu schade
Ich habe mal ein Jahr fast nur Nussbaum und Kirsche abgemacht.
Als wir danach von einem Tischler ( die meisten kennen ihn ) Besuch bekamen,
hat der fast geheult, dass ich das verfeuern will
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.03.2013, 19:23
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
wer in der Stadt wohnt und nicht Selbstversorger ist zahlt bei uns im Kaminholzhandel ca 80 Euro den Raummeter oder 50-60 Euro / Schüttmeter.
Aus MAngel an Alternativen nutze ich das auch

Wir nutzen den Kamin aber auch nicht zum Energiesparen sondern aus Komfortgründen in der Übergangszeit oder an sehr kalten Tagen. Mehr als einen Raummeter je Winter verbrauchen wir dabei nicht...
Dann solltest du mal zwei/drei Tage Urlaub am Rursee machen.
Ich zeig dir meinen Wald, du schwingst ein paar Stunden das Hackebeilchen und nimmst dir dein Brennholz auf dem Trailer gleich mit

__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt 08.03.2013, 19:32
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
ich auch
So? Findest du zu teuer?


Da helfe ich dir gerne weiter:
Setz dich doch einfach ins Auto und komm ein Wochenende zu mir.
Dann darfst du ein paar Bäume fällen, bis ein Raummeter zusammen gekommen ist, darfst die aus dem Wald tragen, auf den Anhänger laden, nach Hause fahren, bei mir vor dem Schuppen abladen, mit der Kreissäge auf 33 cm ablängen, spalten und stapeln.

Wetten, daß dir danach 70 Euro ausgesprochen preiswert vorkommen?
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 08.03.2013, 19:34
bob 57 bob 57 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Walsrode
Beiträge: 272
Boot: Leisure 23 + Condor 55
761 Danke in 242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Obstholz ist eigentlich sehr gutes Brennholz, wenn auch teilweise zu schade
Ich habe mal ein Jahr fast nur Nussbaum und Kirsche abgemacht.
Als wir danach von einem Tischler ( die meisten kennen ihn ) Besuch bekamen,
hat der fast geheult, dass ich das verfeuern will



Furnierbare Längen fangen bie 2,40 m an.
Das heißt, daß jeder einigermaßen gerade und metallfreie Obstbaumstamm zunächst mal als potentielles Furnierholz zu betrachten ist.
Gutes Kirschbaum-Furnierholz kostet aktuell im Festmeter bis zu 2.000 Euro.
__________________
Gruß vom Bob
Tief und süß der Skipper pennt,
ist er von seiner Frau getrennt.
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.03.2013, 19:45
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Markus.Gaugl Beitrag anzeigen
[..]
Brauche ca 15- 20 Rm pro Jahr [..]
Das muss ja 'ne recht geräumige Bude sein.

Da zahl ich weniger für's Gas für ein Familienhaus, als Du für die Holzfeuerung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 08.03.2013, 20:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bob 57 Beitrag anzeigen
So? Findest du zu teuer?


Da helfe ich dir gerne weiter:
Setz dich doch einfach ins Auto und komm ein Wochenende zu mir.
Dann darfst du ein paar Bäume fällen, bis ein Raummeter zusammen gekommen ist, darfst die aus dem Wald tragen, auf den Anhänger laden, nach Hause fahren, bei mir vor dem Schuppen abladen, mit der Kreissäge auf 33 cm ablängen, spalten und stapeln.

Wetten, daß dir danach 70 Euro ausgesprochen preiswert vorkommen?
Zitat:
Zitat von bob 57 Beitrag anzeigen


Furnierbare Längen fangen bie 2,40 m an.
Das heißt, daß jeder einigermaßen gerade und metallfreie Obstbaumstamm zunächst mal als potentielles Furnierholz zu betrachten ist.
Gutes Kirschbaum-Furnierholz kostet aktuell im Festmeter bis zu 2.000 Euro.

Wer ist Dir denn auf´n Schlips getreten
Ich mache seit deutlich mehr als 30 Jahren Holz und ich denke das wir beide uns durchaus auf Augenhöhe unterhalten können

Also, hole mal tief Luft

Ich weiß durchaus zu schätzen was Du hier schreibst, aber wenn jemand meine Obstholzscheite gut fand ist das wohl kaum ein Kritikpunkt
Derjenige war Modelltischler
Mit Furnier wollte der bei Leibe nix zu tun haben

Zum Kirschholz
ich weiß dass das teuer ist
Hat aber warm gemacht

So und nun sei wieder gut
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #61  
Alt 08.03.2013, 20:16
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Ich will morgen nen Ahorn abmachen, darf ich den verheizen ?

Spass beiseite, der drückt mir nen Schuppen kaputt und kommt weg, hat unten 60 cm Durchmesser....

Der Chinakracher ist schon durchgesehen, der Schlepper steht bereit, das Ding muss gezogen werden, ist leider in die falsche Richtung schief gewachsen....., nur mit Fällschnitt geht nicht, wir werden V-förmig ziehen..
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #62  
Alt 08.03.2013, 20:18
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Das muss ja 'ne recht geräumige Bude sein.

Da zahl ich weniger für's Gas für ein Familienhaus, als Du für die Holzfeuerung.
muß ja nen kleines haus sein

also ich heize ca. 12 qm3 pro jahr.

und meine gasrechnung ist mhhh

holz kostet mich 25€ pro qm
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 08.03.2013, 20:44
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.926
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Ich will morgen nen Ahorn abmachen, darf ich den verheizen ?

Spass beiseite, der drückt mir nen Schuppen kaputt und kommt weg, hat unten 60 cm Durchmesser....

Der Chinakracher ist schon durchgesehen, der Schlepper steht bereit, das Ding muss gezogen werden, ist leider in die falsche Richtung schief gewachsen....., nur mit Fällschnitt geht nicht, wir werden V-förmig ziehen..

Klar, wächst ähnlich Unkrautmäßig wie Birke
Auch wenn man da durchaus auf´s Revier gucken sollte

Schönes glattes Holz
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 08.03.2013, 20:47
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Klar, wächst ähnlich Unkrautmäßig wie Birke
Auch wenn man da durchaus auf´s Revier gucken sollte

Schönes glattes Holz
Der macht mir Sorgen...., schlimmstenfalls gibts Kollateralschäden...

Mal schaun, ob irgendein Honk morgen die Kamera klar hat....

Revier iss kein Problem...
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 08.03.2013, 20:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.878 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Leafde Beitrag anzeigen
[..] holz kostet mich 25€ pro qm
Für 25 € bekomme ich bei einem Gaspreis von 5-6 ct/kWh etwa knapp 500 kWh.

500 kWh pro qm und Jahr wäre der Heizbedarf für ein Zelt oder so was ähnliches.

Ein durchschnittliches deutsches Haus braucht 160 kWh pro Qm und Jahr. Das
kostet mit Gasheizung 8-10 EUR pro qm.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 08.03.2013, 21:06
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

@burmi

ich würde mich aufopfern und den ahorn nehmen,meter stücke reichen

karsten


taste defekt
Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 08.03.2013, 21:11
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kamue Beitrag anzeigen
@burmi

ich würde mich aufopfern und den ahorn nehmen,meter stücke reichen

karsten


taste defekt
Nöö, nöö, das wird schon....., nach 26 teilweise Problemlinden, die über das Haus gewachsen waren, ist das Ding eher Kindergarten, nur die letzte Fällung ist 6 Jahre her, ich muss üben..........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 08.03.2013, 21:15
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Das ist wie mit dem Radfahren, Martin, verlernt man nicht. Ich hab im Herbst gerade eine Douglasie von gut 60cm abgeschnitten, lag genau da, wo sie hinsollte, damit ich die kleinere Fichte noch daneben legen konnte,
Siggi
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 08.03.2013, 21:20
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Das ist wie mit dem Radfahren, Martin, verlernt man nicht. Ich hab im Herbst gerade eine Douglasie von gut 60cm abgeschnitten, lag genau da, wo sie hinsollte, damit ich die kleinere Fichte noch daneben legen konnte,
Siggi
Siggi, das blöde ist bloss, ich bin ein wilder Säger, ich hab keine Lizenz, den Wald zu dezimieren....., sprich, kein Sägeschein....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 08.03.2013, 21:24
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.421 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Siggi, das blöde ist bloss, ich bin ein wilder Säger, ich hab keine Lizenz, den Wald zu dezimieren....., sprich, kein Sägeschein....
Du sägst doch auf deinem eigenen Grund, da brauchst du keinen,
Siggi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 08.03.2013, 21:26
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Mir sind die Säger ohne Lizenz lieber die mit einer Säge umgehen können,
als die die eine Lizenz haben und nicht Sägen können
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 08.03.2013, 21:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.726
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Du sägst doch auf deinem eigenen Grund, da brauchst du keinen,
Siggi
.....irgendwann iss der Rohstoff alle...
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 08.03.2013, 21:34
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Nöö, nöö, das wird schon....., nach 26 teilweise Problemlinden, die über das Haus gewachsen waren, ist das Ding eher Kindergarten, nur die letzte Fällung ist 6 Jahre her, ich muss üben..........
Maddin wie in Wallwitz

Langes Seil, möglichst hoch angebunden und ein Zugfahrzeug wie Olga ran. Großzügigen Fällkeil und bei Befehl (oh es knirscht) mit Vollgas zerren

Bei euch seh ich da keine Probleme

Ich muß auch dies Jahr Sägeschein machen. 12€ der Meter da mach ich mit
Mit Zitat antworten top
  #74  
Alt 08.03.2013, 21:36
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Brauch ich in meinen EIGENEN Wald eigentlich auch so nen Schein
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #75  
Alt 08.03.2013, 21:36
Leafde Leafde ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Joure/Nederland
Beiträge: 1.371
Boot: Carrena 33, Friendship 33
1.356 Danke in 727 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Für 25 € bekomme ich bei einem Gaspreis von 5-6 ct/kWh etwa knapp 500 kWh.

500 kWh pro qm und Jahr wäre der Heizbedarf für ein Zelt oder so was ähnliches.

Ein durchschnittliches deutsches Haus braucht 160 kWh pro Qm und Jahr. Das
kostet mit Gasheizung 8-10 EUR pro qm.
ich bezahle 25€ pro kubikmeter holz.

und heize 12 kubikmeter pro jahr.


sorry wenn mein schloss so schlecht isoliert ist.

wer hat der kann


bei meiner 12 qm angabe ist die kleine 3 verloren gegangen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 101Nächste Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 101



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.