boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.03.2013, 16:16
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard Hilfe zur Matheaufgabe JG 8 gesucht: Wahrscheinlichkeitsrechnung->Baum

Irgendwie komme ich nicht weiter . Mag mal jemand helfen?
In einem Topf befinden sich fünf blaue, drei gelbe, acht rote und vier grüne Kugeln.
Zeichne zu beiden Aufgaben zunächst einen Wahrscheinlichkeitsbaum
a)
Es wird eine Kugel gezogen, die Farbe notiert und zurückgelegt. Dann wird wieder eine Kugel gezogen und deren Farbe notiert. Bestimme die Wahrscheinlichkeit, erst Rot und dann Blau zu ziehen.

b)
Es wird eine Kugel gezogen, die Farbe notiert und nicht zurück gelegt. Danach wird eine Kugel gezogen und die Farbe notiert. Bestimme auch hier die Wahrscheinlichkeit, erst Rot und dann Blau zu ziehen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.03.2013, 16:25
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.568 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Habe ich damals wegen Grippe gefehlt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.03.2013, 16:28
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Irgendwie komme ich nicht weiter . Mag mal jemand helfen?
In einem Topf befinden sich fünf blaue, drei gelbe, acht rote und vier grüne Kugeln.
Zeichne zu beiden Aufgaben zunächst einen Wahrscheinlichkeitsbaum
a)
Es wird eine Kugel gezogen, die Farbe notiert und zurückgelegt. Dann wird wieder eine Kugel gezogen und deren Farbe notiert. Bestimme die Wahrscheinlichkeit, erst Rot und dann Blau zu ziehen.

b)
Es wird eine Kugel gezogen, die Farbe notiert und nicht zurück gelegt. Danach wird eine Kugel gezogen und die Farbe notiert. Bestimme auch hier die Wahrscheinlichkeit, erst Rot und dann Blau zu ziehen.
es sind insgesamt 20 Kugeln, d.h. für ziehen mit Zurücklegen (Fall a) ist die Wahrscheinlichkeit 5/20*8/20 = 0,1, also 10%

für Fall b ist die Wahrscheinlichkeit 5/20*8/19 = 0,105, also 10,5%

Brauchts noch ne Erklärung? oder ist das schon selbsterklärend?
__________________
Grüße, Andreas

Geändert von Hausbootbewohner (04.03.2013 um 16:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.03.2013, 16:30
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Aus 20 Kugeln werden mit einer Wahrscheinlichkeit von:
• 25% blaue,
• 15% gelbe,
• 40% rote,
• 20% grüne Kugeln gezogen.

a) Müßte ein Stamm mit 4 Ästen und der angegebenen Verteilung sein (sieht wie eine Kopfweide aus).

b) Von den Ästen bildest Du wieder Astgabeln (Verzweigungen je Farbe) auf die nächsten Wahrscheinlichkeiten, d. h. Du hast eine blaue gezogen (die fehlt) und hast dann folgende Wahrscheinlichkeiten (19 Kugeln):
• 21% blaue,
• 16% gelbe,
• 42% rote,
• 21% grüne Kugeln
Das machst Du für jede Farbe.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.03.2013, 16:34
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Bei mir hakt es beim Baumdiagramm darstellen.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (04.03.2013 um 17:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2013, 16:53
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

ich kann am Komputa nicht zeichnen :-(

so musses aussehen, nur mit jeweils 4 Abzweigungen und den jeweiligen Einzelwahrscheinlichkeiten (Anzahl gewünschtes Ergebnis/ Anzahl aller möglichen Ergebnisse)
das angegebene Bild zeigt Fall b, Ziehung ohne Zurücklegen
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.03.2013, 16:57
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ihr seid klasse


Oh, Mann... nun bin ich schon mit der 8 ten Klasse überfordert. Meine Tochter beeumelt sich noch immer.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.03.2013, 17:03
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

so ungefähr für Fall b) Beschriftung einfach weiterführen, Gesamtwahrscheinlichkeit ist das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4250.jpg
Hits:	124
Größe:	59,5 KB
ID:	431617

mist... drehen muss man auch noch
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.03.2013, 17:43
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
[..] Gesamtwahrscheinlichkeit ist das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten.
[..]
SUMME der Einzelwahrscheinlichkeiten.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.03.2013, 17:45
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Bei mir ist es jetzt gute 30 Jahre her -nie was in der Richtung gemacht. Ich kann zwar noch ein paar elementare Sachen abrufen, ansonsten wird's eng bei der Hausaufgabenhilfe. Mittlerweile muss ich richtig überlegen. Ich werde alt....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.03.2013, 17:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.591 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Achte erst mal drauf, wie der Wahrscheinlichkeitsbaum für die Lottokugeln aussieht...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.03.2013, 17:54
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
SUMME der Einzelwahrscheinlichkeiten.
Nur bei statistischer Unabhängigkeit- da hier gefordert war, den Fall "erst Rot dann Blau" zu betrachten kan die wahrscheinlichkeit, dass Rot->Blau kommt nicht größer sein als Rot allein- in diesem Fall ist das Produkt aus den Einzelwahrscheinlichkeiten richtig, im Fall b) verändert sich die Wahrscheinlichkeit für Blau nach Rot durch die nicht zurückgelegte rote Kugel!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 04.03.2013, 17:56
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Grippe haben sie mir damals nicht mehr abgenommen. Musste was richtig Magen-Darm-mässiges her.
Heute würde ich drunterschreiben:
"Erstmal muss das Gewicht der einzelnen Lackierungen ermittelt werden. Danach muss der Ziehende psychoanalysiert werden, ob er ein tiefgreifender oder oberflächlicher Mensch ist. Linkshänder oder Rechtshänder? (Ist entscheidend, da die Windrichtung und der Luftdruck zum Zeitpunkt des Ziehens mit berücksichtigt werden müssen.)
Mindestens.
Dann können Sie nochmal mit Ihrer Aufgabe kommen."

Gez. bekennender Lottospieler
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.03.2013, 17:59
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.776
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
19.320 Danke in 4.287 Beiträgen
Standard

Wat bin ich froh das ich mit der Schule durch bin.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.03.2013, 18:00
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wir sollten den Begriff "Einzelwahrscheinlickeiten" definieren.

Ich verstehe darunter die Wahrscheinlichkeit am Ende eines jeden Astes, der ein
mögliches Einzelergebnis angibt. Diese Einzelwahrscheinlichkeiten der gewünschten
Ergebnisse sind zu addieren.

Du meinst offensichtlich die Wahrscheinlichkeit eines einzelnen Zuges entlang des Astes.
Diese Einzelwahrscheinlichkeiten sind zu multiplizieren.

Wir haben also beide recht.

Wieso zur Lösung dieser Aufgabe ein Baum verlangt wurde, verstehe ich nicht. Für das
Lernen des Stoffes mag er hilfreich sein. Zum Berechnen braucht man ihn nicht.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.03.2013, 18:00
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Wat bin ich froh das ich mit der Schule durch bin.
Ich war gern in der Schule
Und zwar so gern, dass ich danach einige Jahre darauf hinstudiert habe, wieder in die Schule zu dürfen
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.03.2013, 18:02
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.591 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Sie können einen Wahrscheinlichkeitsbaum malen, aber wenn sie
raus kommen, können sie kaum schreiben und lesen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.03.2013, 18:06
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Sie können einen Wahrscheinlichkeitsbaum malen, aber wenn sie
raus kommen, können sie kaum schreiben und lesen...
Ich hoffe mal, das kaum schreiben können bezieht sich nicht auf die Unleserlichkeit meiner Handschrift
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.03.2013, 18:09
Benutzerbild von kamue
kamue kamue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Gerdau,LK.Uelzen
Beiträge: 202
431 Danke in 276 Beiträgen
Standard

meine tochter studiert matte lehramt gymnasium,da verstehe ich
das meiste auch nicht mehr

karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.03.2013, 18:56
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.961 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard Hilfe zur Matheaufgabe JG 8 gesucht: Wahrscheinlichkeitsrechnung->Baum

Aber von Dir hat sie es nicht, oder?
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.03.2013, 19:38
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.437 Danke in 1.583 Beiträgen
Standard

Je mehr ich hier lese um so verwirrt werde ich ...........
Die Aufgabe schon nicht verstanden und gar nix mehr ....
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.03.2013, 21:09
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.234
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.395 Danke in 3.528 Beiträgen
Standard

Die sollen lieber was für das wahre Leben lernen, z.B. wie man in nen Topf ne anständige Bohnensuppe mit Speck zusammen bastelt, anstatt da drinne sinnlos mit bunten Kugeln rum zu spielen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.03.2013, 21:37
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.978 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Die sollen lieber was für das wahre Leben lernen, z.B. wie man in nen Topf ne anständige Bohnensuppe mit Speck zusammen bastelt, anstatt da drinne sinnlos mit bunten Kugeln rum zu spielen,

gruss dieter
Genau... Wir brauchen mehr Handarbeiten und Hauswirtschaft für die einen und Werkunterricht für die anderen

Fächer wie Mathe oder Geschichte sind erstens eh überbewertet und zweitens ernährense auch keinen
__________________
Grüße, Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 05.03.2013, 07:00
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Die sollen lieber was für das wahre Leben lernen, z.B. wie man in nen Topf ne anständige Bohnensuppe mit Speck zusammen bastelt, anstatt da drinne sinnlos mit bunten Kugeln rum zu spielen,

gruss dieter

Das ist das wahre Leben! Wer eine anständige Bohnensuppe kochen kann, verdient 1200€ br. Wer später Berechnungen in Statistik: Stochastik u.ä. problemlos abrufen kann, stellt jemanden ein, der eine anständige Bohnensuppe kochen kann.
(Gerlernt haben wir das alle mal, leider nur wieder vergessen).

Wir leben 2013 und unsere Kinder stehen in Konkurenz zu einer halben Milliarde Mitbürgern der EU. Wissen ist Macht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 05.03.2013, 07:29
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
...Wir leben 2013 und unsere Kinder stehen in Konkurenz zu einer halben Milliarde Mitbürgern der EU. Wissen ist Macht.
Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen! Eine Gesellschaft muß natürlich auch seine Akademiker "wollen"!

Ich darf nicht an die 90iger denken, wo reihenweise Akademiker in die "Armut" entlassen wurden. Durch die "Freiheit der Lehre" haben sich viele Institute nicht an der Praxis orientiert - Forschen zum Selbstzweck! Der Kontakt zur Wirtschaft war abgerissen! Die Topp-Absolventen waren dann auch gleich ins Ausland verschwunden!

Als vor einiger Zeit mein Ex-Prof (Physik) in die Rente verabschiedet wurde, war das Bild schon erschreckend:
• Die (Physik-) Kollegen aus den 80igern hatten meist gute Jobs in der Wirtschaft,
• meine Kollegen aus den 90igern hatten durchweg keine Anstellung im erlernten Beruf, schlugen sich meistens mit sonstigen Jobs herum!

Absolute Krönung; da kurbel ich mit meinem MTB durch den Wald, treffe einen ehemaligen Absolventen meines Fachbereichs. Sehr guter Abschluß als Dr. rer.-nat., Diplom-Physiker, verschiedene nationale und internationale Preise/Ehrungen für seine Arbeit.
Ich: "Du siehst schlecht aus." Er: "Mir geht es nicht gut, ich habe keine Arbeit." Ich: "Kopf hoch, das wird schon wieder." Er: "Ich hatte seit dem Abschluß keinen Job." Ups - 10 Jahre ohne Job?
__________________
Gruß
Stefan

Geändert von Vierzigplus (05.03.2013 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 58



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.