Sturmfock und Rollgenua - Schotführung
Das Problem Sturmfock und Rollgenua wurde hier ja schon ausführlich diskutiert und läßt sich u.a. lösen durch eine Sturmfock, die man über der aufgerollten Genua setzen kann. Für mich bleibt aber die Frage nach der Schotführung offen:
Auf meiner Bavaria 34 ist es kaum möglich, auf dem sturm-schwankenden Vordeck die Schot von der Genua zu lösen, da das Schothorn zu hoch über Deck ist. Außerdem würde sich die Genua ja sofort selbständig machen. Also braucht man für die Sturmfock eine zweite Schot, die man aber nur zum Einsatz bringen kann, wenn man die Genuaschot aus den Leitösen nimmt. Und dann wohin damit?
Wie macht Ihr das in der Praxis?
Grüße aus Hamburg,
Rolf
|