boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.11.2012, 11:00
21 august 21 august ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard benzin durchflussmesser

Hallo
ich suche einen benzin durchflussmesser
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.11.2012, 13:17
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

http://www.elv.de/durchflussmengen-m...ontplatte.html

Dazu den passenden (benzinfesten) Durchflussensor und fertig.

(Aber aufpassen, Benzin befindet sich manchmal im "Umlauf" und es wird dann lediglich die aus dem Umlauf benötigte Benzinmenge verbraucht).
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.02.2013, 10:49
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
http://www.elv.de/durchflussmengen-m...ontplatte.html

Dazu den passenden (benzinfesten) Durchflussensor und fertig.

(Aber aufpassen, Benzin befindet sich manchmal im "Umlauf" und es wird dann lediglich die aus dem Umlauf benötigte Benzinmenge verbraucht).
Moin,
hat jemand das Selbstbau-Set mal verbaut? Kann man den denn überhaupt für unser 'Kerosin' benutzen ohne das dieser sich auflöst?
Gibt es hier im Forum schon Erfahrungswerte? Nicht das mein Winterzettel nicht schon lang genug wäre, aber warum nicht auch noch das Thema Durchfluss unterbringen

Mein Freund muss bei seinem nächsten USA Trip in 2 Wochen unbefdingt ne Gitarre kaufen und hat somit keine Mitbringkapazitäten mehr... Erst wieder in ca. 10 Wochen für ein Faria Instrument...

Danke und Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2013, 11:33
gaudeamus gaudeamus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: NORDMECKLENBURG und 53.47454 / 12.42555
Beiträge: 110
Boot: Anka mit 2,5 PS SB 75/ 1 (Tümmler) beides Bj. 1971
162 Danke in 80 Beiträgen
Standard Sensor

Die dazugehörigen Sensoren sind für Benzin nicht geeignet. Siehe auch : http://www.elv.de/digmesa-flowmeter-...essgeraet.html

Die Idee hatte ich nämlich auch mal .......... Ich habe allerdings auch bis heute keinen benzinresistenten Sensor gefunden.
__________________
Grüße von der Ostsee

Wo alle einer Meinung sind, wird fast immer gelogen!
Wer nichts weiß glaubt alles.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.02.2013, 13:13
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gaudeamus Beitrag anzeigen
Die dazugehörigen Sensoren sind für Benzin nicht geeignet. Siehe auch : http://www.elv.de/digmesa-flowmeter-...essgeraet.html

Die Idee hatte ich nämlich auch mal .......... Ich habe allerdings auch bis heute keinen benzinresistenten Sensor gefunden.
Danke,
ich hatte die Seite auf die Schnelle nicht gefunden. Aber gut zu wissen.

@Bernd das hier klingt ja relativ einfach:
'Dazu den passenden (benzinfesten) Durchflussensor und fertig.'

Schreib doch mal kurz rein, wo Du welchen passenden Sensor gefunden hast.
Danke und Grüße
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2013, 12:05
Benutzerbild von KL-Manni
KL-Manni KL-Manni ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: Kaiserslautern / SBC Ludwigshafen
Beiträge: 576
Boot: Sea Ray 230 DA - BIRD TWO, Mercr. 260 PS MPI /Bravo I
Rufzeichen oder MMSI: DD 9863/ MSI 211 175 960
586 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot1966 Beitrag anzeigen
Danke,
ich hatte die Seite auf die Schnelle nicht gefunden. Aber gut zu wissen.

@Bernd das hier klingt ja relativ einfach:
'Dazu den passenden (benzinfesten) Durchflussensor und fertig.'

Schreib doch mal kurz rein, wo Du welchen passenden Sensor gefunden hast.
Danke und Grüße
Hallo ,

biete im eBay im Moment einen Geber an. Für Nordstar und Navman Geräte.

Gruß
Manni
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.03.2013, 12:21
Benutzerbild von bayliner2655_KN
bayliner2655_KN bayliner2655_KN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Schwarzwald/Bodensee
Beiträge: 572
Boot: Bayliner 2655
592 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Garmin GFS 10
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen.
Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.03.2013, 12:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.457
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.972 Danke in 18.323 Beiträgen
Standard

Wenn man mit 3l/min auskommt, geht es ab 22,- Euro los

http://www.conrad.de/ce/de/Search.ht...chfluss+messer

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
(Aber aufpassen, Benzin befindet sich manchmal im "Umlauf" und es wird dann lediglich die aus dem Umlauf benötigte Benzinmenge verbraucht).
Wann und wo befindet sich denn Benzin im Umlauf ??
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.03.2013, 12:27
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.867
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.094 Danke in 9.419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen

Wann und wo befindet sich denn Benzin im Umlauf ??
in so ziemlich jedem nichtamerikanischem Auto und bei MPI's
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.03.2013, 12:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.457
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.972 Danke in 18.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
in so ziemlich jedem nichtamerikanischem Auto und bei MPI's
Aber du sprichst von Benzin, oder
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.03.2013, 12:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.867
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.094 Danke in 9.419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Aber du sprichst von Benzin, oder

ja, aber bei den Dieseln geht die Ölleckleitung, glaube ich, auch wieder in den Tank.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.03.2013, 12:43
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.457
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.972 Danke in 18.323 Beiträgen
Standard

Ok, ich lerne gern.

Persönlich kenne ich nicht einen einzigen Benzin-Motor mit Rückleitung.
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.03.2013, 12:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.867
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.094 Danke in 9.419 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ok, ich lerne gern.

Persönlich kenne ich nicht einen einzigen Benzin-Motor mit Rückleitung.

und ich kenne nur alte Amimotoren und Bootsmotoren die keinen Rückfluß haben
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.03.2013, 12:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.457
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.972 Danke in 18.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
und ich kenne nur alte Amimotoren und Bootsmotoren die keinen Rückfluß haben
Ups... da muß ich bei meinem Rasenmäher ja glatt nochmal genau nachsehen...
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.03.2013, 12:59
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.729
Boot: Hellwig Milos
7.874 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Marco dachte wohl an Auto- und Bootsmotoren. Zudem war seine Aussage wohl auf
Einspritzer gemünzt. Zumindest für mich war das klar.

Hast Du einen Rasenmäher mit Einspritzmotor?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.03.2013, 13:07
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.457
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.972 Danke in 18.323 Beiträgen
Standard

Hätte ich gern, dann würde hier einiges schneller gehen...
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.03.2013, 13:09
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Hätte von VDO noch eine Anzeige ohne Geber rumliegen. Für meinen Bukh mit dem Miniverbrauch ungeeignet.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.03.2013, 13:14
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.867
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.094 Danke in 9.419 Beiträgen
Standard

beim Rasenmäher natürlich nicht, beim Mofa auch nicht. Bei normalen Einspritzern ist der Rücklauf eigentlich Standard (außer bei Amis). Es gibt aber auch viele Vergaser mit elektr. Förderpumpe, die einen Rücklauf haben auch hier haben sowas die Amis kaum oder nie verbaut..
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.03.2013, 13:18
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Hätte von VDO noch eine Anzeige ohne Geber rumliegen. Für meinen Bukh mit dem Miniverbrauch ungeeignet.
Moin,
zeig mal was das genau ist. Ich habe Interesse wenn es passt. Grüße Andreas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.03.2013, 14:40
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ups... da muß ich bei meinem Rasenmäher ja glatt nochmal genau nachsehen...

Mit meinen Rasenmähern kann ich auf jeden Fall rückwärts laufen. Sogar hin und her.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.03.2013, 14:43
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot1966 Beitrag anzeigen
Moin,
zeig mal was das genau ist. Ich habe Interesse wenn es passt. Grüße Andreas
ist der mit dem größeren Durchmesser und der quadratischen Blende.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.03.2013, 15:41
Benutzerbild von Makeze
Makeze Makeze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 41
Boot: Bayliner 175 BR
15 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Zitteraal Beitrag anzeigen
http://www.elv.de/durchflussmengen-m...ontplatte.html

Dazu den passenden (benzinfesten) Durchflussensor und fertig.

(Aber aufpassen, Benzin befindet sich manchmal im "Umlauf" und es wird dann lediglich die aus dem Umlauf benötigte Benzinmenge verbraucht).
Da wird doch gleich ein Geber für "für Mineralwasser, Wein, Spirituosen sowie chemisch aggressive Medien" für ca. 40,-€ zu angeboten:

http://www.elv.de/praezisions-flowmeter-fhk.html

Da hat man dann mit ein bisschen Gefrickel einen Durchflussmesser für unter 70,-€. Genau was ich brauche. Danke!
__________________
grüße aus Hamburg.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 05.03.2013, 08:56
Benutzerbild von boot1966
boot1966 boot1966 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: S-H
Beiträge: 223
Boot: Fjord 21 Weekender
Rufzeichen oder MMSI: DF6714
76 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
ist der mit dem größeren Durchmesser und der quadratischen Blende.
Moin ich hatte gesehen, Du hattest selber 2011 versucht dazu einen Sensor zu bekommen, hat das geklappt?
Ich glaube hier liegt der Pfeffer im Hase begraben.
Ich werde auch zur ELV Bastelbude greifen und mal sehen ob das vom Durchfluss klappt.
Bin also raus aus dem VDO Projekt.
Grüße Andreas
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.03.2013, 09:56
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 706
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
951 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boot1966 Beitrag anzeigen
Moin ich hatte gesehen, Du hattest selber 2011 versucht dazu einen Sensor zu bekommen, hat das geklappt?
Ich glaube hier liegt der Pfeffer im Hase begraben.
Ich werde auch zur ELV Bastelbude greifen und mal sehen ob das vom Durchfluss klappt.
Bin also raus aus dem VDO Projekt.
Grüße Andreas
Hatte hier mal nachgefragt und auch bei VDO angerufen, die mich dann wiederum auf den Geber von ELV hinwiesen. Habe es dann wegen der Toleranz bei meinen 1 bis 2 l Std. seinlassen, da sich die Nadel kaum bewegen würde. Habe gerade gesehen, daß es die runde Blende ist und falls jemand Interesse hat, 29,50 € frei Haus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Picture 583.jpg
Hits:	214
Größe:	68,7 KB
ID:	431789  
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.03.2013, 21:03
Benutzerbild von ANDY321
ANDY321 ANDY321 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: 56xxx
Beiträge: 624
Boot: meins:-) SEEROCHEN 280 DA
457 Danke in 288 Beiträgen
ANDY321 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von comet 11 plus Beitrag anzeigen
Hatte hier mal nachgefragt und auch bei VDO angerufen, die mich dann wiederum auf den Geber von ELV hinwiesen. Habe es dann wegen der Toleranz bei meinen 1 bis 2 l Std. seinlassen, da sich die Nadel kaum bewegen würde. Habe gerade gesehen, daß es die runde Blende ist und falls jemand Interesse hat, 29,50 € frei Haus.
Udo,
ist das eine Verbrauchsanzeige? wenn ja und der Geber von elv daran angeschlossen werden kann,habe ich Interesse.
__________________
--------------------
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.