boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.02.2013, 16:33
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Hallo Susa,
Die Tour ist so machbar und auch schön. Ich empfehle in Himmelpfort am Stolpsee kehrt zu machen. Gleich neben dem Hafen ist ein super Fischrestaurant, ich habe dort im letzten Jahr lecker gegessen. Die Kanaletappe würde ich mir auch schenken. Im August ist es vieleicht ratsam bei deinen geplanten Liegeplätzen mal vorher den Hafenmeister anzurufen und zu reservieren. Das reicht in der Regel gegen Mittag zu. Bei welcher Firma in Rechlin chartert ihr. Einige bieten an den Proviant vorher an Bord zu bringen, ist bequem und auch nicht allzu teuer. Zumindest die Getränke würde ich vorher bunkern, wer hat schon Lust dann Getränkekisten hunderte Meter weit zum Boot zu schleppen.

Gruß Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 28.02.2013, 17:04
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susa Beitrag anzeigen
@ Barracuda,
vielen Dank
also nur bis Fürstenberg
und zurück.

Ich dachte durch die Kanäle sei ein so schön und durch die Orte

hast Du eine bessere Route für 1 Woche für uns.

Achtung wir haben eine Durchfahrthöhe von 350 cm, hatte irgendwo gelesen
an einer Brücke ist bei 347 cm Ende da wollte ich durch Müritzarm in den Mürtizsee
und Richtung Süden aber da war irgendwo an einer Brücke Ende.
Gruß
Susa

dazu müsste ich wissen was für dich Urlaub ist, wenn du es voll magst dann pendel zwischen Mirow und Fürstenberg. Als Tour wo es nicht sooooo voll ist, würde ich dir folgendes empfehlen.

1. Tag: bis Canow oder Strasen
2. Tag: durch Strasen und dann Richtung Norden bis Woblitz
3. Tag: Neustrelitz
4. Tag: wieder zurück bis Priepert
5. Tag: Rheinsberg
6. Tag: Mirow
7. Tag: bis Rechlin und Abgabe

Hier wären dann wenigstens Tag 2 bis 4 ruhiger.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.02.2013, 22:34
Benutzerbild von Hohensteinchen
Hohensteinchen Hohensteinchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Ingolstadt / Berlin
Beiträge: 1.056
Boot: Relcraft Topaz BJ 1980, heisst Barbarken II. Fotos im Album. ( Von Barbarken I, 1927, auch).
1.401 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Hallo Susa,
ich würde Dir auch raten, soviel wie möglich schon vorher an Proviant zu besorgen und aufs Schiff zu bringen. Dann müsst Ihr nicht so viel Zeit aufwenden, um Supermärkte zu suchen, das geht ja nur von der Urlaubszeit ab.
Besorgt vor allem ganz viel Mineralwasser uns sonstige Getränke, gerade im August trinkt man ganz schön viel weg.
Dann könnt Ihr immer neu entscheiden, ob Ihr auf dem Boot esst oder Euch an Land ein hübsches Restaurant suchen wollt.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spass im Urlaub !
__________________
.
.
Herzliche Grüße von Jutta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 01.03.2013, 10:06
Susa Susa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 9
Boot: Motorboote, Yachten zur Miete und Speedboot zum Wasserski fahren
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@ Hanni, Danke
habe aber hier im Forum gelesen das Reservieren nicht geht beim Hafenmeister.
Da wir mit dem Auto kommen werden wir Bunkern.
Wobei ich auch viel Fisch essen möchte.
@ Barracuda,
Danke - toll wenn sich JEMAND so richtig gut auskennt. Für uns die erste Tour
nicht in Friesland (da kenn ich dann doch ziemlich viel).
Schaue mir nun folgende Routen an

Rechlin, Morow bis Fürstenberg mit Sopp in Himmelpfort und auf dem Rückweg Rheinberg bis Rechlin
und
Rechlin, Canow, Woblitz, Neustrelitz, Priepert, Rheinsberg, Mirow, Rechlin

tendiere zu Deinem Tipp,

da wir mit 4 sind sollten sich die anderen auch mal einlesen.

Darf man hier sagen wo man gemieten hat (wegen Werbung?)

Gruß
Susa
__________________
Gruß
Susa
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.03.2013, 12:06
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susa Beitrag anzeigen
Schaue mir nun folgende Routen an

Rechlin, Morow bis Fürstenberg mit Sopp in Himmelpfort und auf dem Rückweg Rheinberg bis Rechlin
Himmelpfort liegt von Rechlin aus hinter Fürstenberg also wäre dort Wendepunkt.

Zitat:
Zitat von Susa Beitrag anzeigen
Darf man hier sagen wo man gemieten hat (wegen Werbung?)

Gruß
Susa
solange du keine Werbung für die Charterfirma machst, sondern nur Erfahrungen mit der Charterfirma erfragen möchtest, ist das erlaubt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.03.2013, 13:11
Susa Susa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 9
Boot: Motorboote, Yachten zur Miete und Speedboot zum Wasserski fahren
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@ Barracuda,
haben bei Keser gemietet
Boote sahen gut und gepflegt aus,
wollten auch in Rechlin mieten und
Keser hat das im Angebot

habe mich entschieden für Deine Tour zu gehen - liest sich gut
und lässt auch Raum zum schauen.

Gibt es eigentlich für die Gegend einen Almanach (so nennt man das in NL)
hier stehen alle Brücken (Öffnungszeiten, Beiten, Höhen, Gebühren), Schleusen
drin.
Bekommt man diese Unterlagen an Bord?

Gruß
Susa
__________________
Gruß
Susa
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.03.2013, 13:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susa Beitrag anzeigen
@ Barracuda,
haben bei Keser gemietet
Boote sahen gut und gepflegt aus,
wollten auch in Rechlin mieten und
Keser hat das im Angebot

habe mich entschieden für Deine Tour zu gehen - liest sich gut
und lässt auch Raum zum schauen.

Gibt es eigentlich für die Gegend einen Almanach (so nennt man das in NL)
hier stehen alle Brücken (Öffnungszeiten, Beiten, Höhen, Gebühren), Schleusen
drin.
Bekommt man diese Unterlagen an Bord?

Gruß
Susa

Sowas gehört normaler Weise zu Bordausstattung
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 01.03.2013, 22:26
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Susa,

Da habt Ihr Euch ein sehr schönes Revier ausgesucht. Wir waren das letzte Mal im August 2010 auf der Mecklenburger Seenplatte unterwegs. Ich würde Dir die Route über Neustrelitz und Rheinsberg empfehlen, wie sie Marco beschrieben hat. Neustrelitz hat einen super Stadthafen mit sauberen Sanitärgebäude und guten Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt, die wirklich sehenswert ist. Die Marina Wolfsbruch und Rheinsberg sind beide klasse. In Wolfsbruch hast Du Kabelanschluß für´s Fernsehen am Steg und Gratis-Schwimmen im Best-Western-Hotel inclusive. Die Marina Rheinsberg hat durch ihre Einfahrt mit Leuchtturm schon einen besonderen Flair. Aber bei Beiden heißt es laufen, laufen, laufen bis zum nächsten Supermarkt. Also lieber bunkern, bunkern, bunkern. In Mirow muß Du auch ein gutes Stück bis zum nächsten Supermarkt laufen. Aber es ist machbar. Wir kennen dort die Häfen "Schloß-Insel" und "Standhotel". Beides Häfen mit weniger Komfort, aber gemütlich.

Also viel Spaß bei den Vorbereitungen auf einen bestimmt tollen Urlaub
wünscht Ellen

P.S. Als Anhang ein Foto der Marina Rheinsberg, falls es geklappt hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Mü 2 012.jpg
Hits:	84
Größe:	86,1 KB
ID:	430842  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 01.03.2013, 22:38
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

P.S. Falls Ihr vorhabt, des öfteren nach Mc. Pom zu fahren, kann ich Euch den Törnplaner und Törnatlas von Quick Maritim empfehlen. Aber fragt vorher bei der Charterfirma nach. Kartenmaterial ist meistens an Bord.

L. G. Ellen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 02.03.2013, 14:40
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susa Beitrag anzeigen
@ Hanni, Danke
habe aber hier im Forum gelesen das Reservieren nicht geht beim Hafenmeister.
Da wir mit dem Auto kommen werden wir Bunkern.
Wobei ich auch viel Fisch essen möchte.
@ Barracuda,
Danke - toll wenn sich JEMAND so richtig gut auskennt. Für uns die erste Tour
nicht in Friesland (da kenn ich dann doch ziemlich viel).
Schaue mir nun folgende Routen an

Rechlin, Morow bis Fürstenberg mit Sopp in Himmelpfort und auf dem Rückweg Rheinberg bis Rechlin
und
Rechlin, Canow, Woblitz, Neustrelitz, Priepert, Rheinsberg, Mirow, Rechlin

tendiere zu Deinem Tipp,

da wir mit 4 sind sollten sich die anderen auch mal einlesen.

Darf man hier sagen wo man gemieten hat (wegen Werbung?)

Gruß
Susa
Hallo Susa,
ich habe das mit dem Reservieren schon ein paar mal gemacht, zum Bsp. in Mirow, Waren, Rheinsberg und auch am Stolpsee. Habe leider die Telefonliste im Boot aber die Nummern findest du auch im Netz. War noch nie ein Problem und die Hafenmeister sind sicher froh wenn sie wissen was so am Abend noch reinkommt.

Von eurem Startpunkt in Rechlin ist übrigens der Supermarkt nicht weit weg also packt euch aufs Boot was ihr unterbringt.

Beste Grüße
Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.03.2013, 14:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

wann hast du das mit dem Reservieren gemacht? In den letzten Jahren ist jedenfalls kein Hafenmeister dort froh gewesen dass da abends noch einer kommt, denn die waren um 16:00 Uhr schon voll belegt.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.03.2013, 15:25
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.783
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.375 Danke in 1.620 Beiträgen
Standard

@ Die Marina Rheinsberg hat durch ihre Einfahrt mit Leuchtturm schon einen besonderen Flair. Aber bei Beiden heißt es laufen, laufen, laufen bis zum nächsten Supermarkt. Also lieber bunkern, bunkern, bunkern. In Mirow muß Du auch ein gutes Stück bis zum nächsten Supermarkt laufen. Aber es ist machbar.

dann fahrt doch in den Stadthafen von Rheinsberg,da hast du bis zum Supermarkt 5 min.
in Wolfsbruch kann man Räder leihen und das einkaufen mit ner Radtour verbinden
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.03.2013, 17:46
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootspeti Beitrag anzeigen
@

dann fahrt doch in den Stadthafen von Rheinsberg,da hast du bis zum Supermarkt 5 min.
in Wolfsbruch kann man Räder leihen und das einkaufen mit ner Radtour verbinden
mfg der Bootspeti
Da hast Du vollkommen recht und es macht Spaß.

@ Susa
Falls Ihr noch Zeit habt, macht mal einen Abstecher nach Buchholz.
Ein wunderschöner, alter Ort. Man meint, die Zeit wäre stehengeblieben.
Gibt es eigentlich dort noch den alten "Tante Emma Laden" mit Waage und Kasse aus dem "Mittelalter"? Einfach sehenswert!

L. G. Ellen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 02.03.2013, 21:14
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wann hast du das mit dem Reservieren gemacht? In den letzten Jahren ist jedenfalls kein Hafenmeister dort froh gewesen dass da abends noch einer kommt, denn die waren um 16:00 Uhr schon voll belegt.
Letztes Jahr im Juni in Mirow, Waren und Himmelpfort. Habe gegen Mittag angefragt ob ich zwischen 17:00 und 18:00 noch einen Liegeplatz bekommen kann, hat jedesmal geklappt. Habe das auch die Jahre vorher schon gemacht und in Zehdenik im Stadthafen (gleich neben der Schleuße) hat der damalige Hafenmeister sogar mit einer roten Tafel reserviert. Aber ich glaube der ist jetzt in Templin.
Gruß Jens
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 03.03.2013, 22:03
Benutzerbild von blue marlin 2
blue marlin 2 blue marlin 2 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 560
Boot: Almarine 1000 FB
Rufzeichen oder MMSI: DB5843 / 211469150
913 Danke in 298 Beiträgen
Standard

Hallo Susa,

das sind jetzt eine Menge Tipps für ein großes, vielfältiges, aber tolles Revier.
Ich denke auch, weniger Strecke ist hier wirklich mehr, ihr werdet es sehen!
Himmelpfort als "Wendepunkt" und Abstecher nach Rheinsberg sind optzimal für eine Woche, mehr macht Stress.
Und wollt ihr wirklich jeden Abend in eine Marina??? Ankern ist wunderbar auf den Seen, darum der beste Rat: RELAX!!!
Marina-Reservierungen halte ich für nicht notwendig, und wenn es wirklich einmal belegt sein sollte, dann gibt es dutzende romantische Ankerplätze "um die Ecke". Schau Dir zur Einstimmung mal das Foto an...
Eine gute Vorbereitung für den Törn gibt - natürlich neben den notwendigen Karten zum Beispiel von NV oder QuickMaritim - das jährlich aktuell herausgegebene Heft "Urlaub auf dem Wasser - Binnengewässer", hier findest Du alle Marinas und Wasserwander-Rastplätze mit Infrastruktur und Telefonnummer. Bestellmöglichkeit (zur Schutzgebühr 3,50 ) unter
http://www.reisehandbuch.de/service/...bestellen.html

Schöne Grüße
Dieter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6156.jpg
Hits:	83
Größe:	44,1 KB
ID:	431466  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 03.03.2013, 22:16
Benutzerbild von MY Hanni
MY Hanni MY Hanni ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2010
Ort: Meißen
Beiträge: 213
Boot: Veha 780
232 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blue marlin 2 Beitrag anzeigen
Hallo Susa,

das sind jetzt eine Menge Tipps für ein großes, vielfältiges, aber tolles Revier.
Ich denke auch, weniger Strecke ist hier wirklich mehr, ihr werdet es sehen!
Himmelpfort als "Wendepunkt" und Abstecher nach Rheinsberg sind optzimal für eine Woche, mehr macht Stress.
Und wollt ihr wirklich jeden Abend in eine Marina??? Ankern ist wunderbar auf den Seen, darum der beste Rat: RELAX!!!
Marina-Reservierungen halte ich für nicht notwendig, und wenn es wirklich einmal belegt sein sollte, dann gibt es dutzende romantische Ankerplätze "um die Ecke". Schau Dir zur Einstimmung mal das Foto an...
Eine gute Vorbereitung für den Törn gibt - natürlich neben den notwendigen Karten zum Beispiel von NV oder QuickMaritim - das jährlich aktuell herausgegebene Heft "Urlaub auf dem Wasser - Binnengewässer", hier findest Du alle Marinas und Wasserwander-Rastplätze mit Infrastruktur und Telefonnummer. Bestellmöglichkeit (zur Schutzgebühr 3,50 ) unter
http://www.reisehandbuch.de/service/...bestellen.html

Schöne Grüße
Dieter
Ist mir aus dem Herzen gesprochen.
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.03.2013, 12:32
Susa Susa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 9
Boot: Motorboote, Yachten zur Miete und Speedboot zum Wasserski fahren
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@ Boote-Forum,
Danke Danke Danke
Tour steht nun wie folgt:

1. Tag: bis Canow oder Strasen
2. Tag: durch Strasen und dann Richtung Norden bis Woblitz
3. Tag: Neustrelitz
4. Tag: wieder zurück bis Priepert
5. Tag: Rheinsberg
6. Tag: Mirow
7. Tag: bis Rechlin und Abgabe
haben uns GESTERN getroffen und entschieden.
Wenn wir merken wird zu viel oder müssen wir ruhiger angehen, kurzfristige Änderungen sind immer machbar.
Wir sind sehr gespannt was uns erwartet (aber der Grill für den gründen Aal wird eingepackt). Wir sind ein eingespieltes Team mit einem tollen Fahrer somit denke ich
kann er dann auch entscheiden was zu viel und ab wann es keinen Spass mehr macht.
Danke
Susa
__________________
Gruß
Susa
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.03.2013, 12:39
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.839
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.048 Danke in 9.404 Beiträgen
Standard

wenn es zu knapp wird, dann streiche Rheinsberg und setze Mirow -> Bucholz


also so

1. Tag: bis Canow oder Strasen
2. Tag: durch Strasen und dann Richtung Norden bis Woblitz
3. Tag: Neustrelitz
4. Tag: wieder zurück bis Priepert
5. Tag: Mirow
6. Tag: Bucholz
7. Tag: bis Rechlin und Abgabe
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 30.07.2013, 08:53
Susa Susa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 9
Boot: Motorboote, Yachten zur Miete und Speedboot zum Wasserski fahren
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

@Boote Forum,
nun noch 10 Tage dann dürfen wir unser Boot übernehmen.
Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Hat JEMAND evtl. gerade die Tour ab Rechlin
1. Tag: bis Canow oder Strasen
2. Tag: durch Strasen und dann Richtung Norden bis Woblitz
3. Tag: Neustrelitz
4. Tag: wieder zurück bis Priepert
5. Tag: Mirow
6. Tag: Bucholz
7. Tag: bis Rechlin und Abgabe

gemacht,
wie voll ist es zur Zeit,
müssen wir noch etwas beachten
Danke und Gruß
Susa
__________________
Gruß
Susa
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 30.07.2013, 20:57
Benutzerbild von semisecco
semisecco semisecco ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Duisburg
Beiträge: 101
Boot: Regal Ambassador 233 XL
80 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo Susa,

hast Dir eine schöne Tour ausgesucht. Ich kenne alle Orte Eures Törns.
Leider ist mein Aufenthalt in Mc. Pomm schon etwas her, sodass ich Dir nichts aktuelles berichten kann. Aber trotzdem toi, toi, toi...

Ihr werdet es nicht bereuen.

Einen schönen Urlaub wünscht

Ellen
__________________
L. G. Ellen

Wenn Männer sich zurückziehen, ziehen sie sich zurück. Frauen ziehen sich nur zurück, um besser Anlauf nehmen zu können

Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.08.2013, 07:24
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.489
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.568 Danke in 12.262 Beiträgen
Standard

Hallo Susa wir haben die Tour letzte Woche gefahren, da oben ist nicht so viel Verkehr, der Stadthafen in Neustrelitz hat uns gut gefallen.
Aber der Woblitzsee lädt noch zum Baden ein obwohl schon nicht mehr richtig sauber aber Richtung Neustrelitz kommt kein Verlangen mehr auf ins Wasser zu springen.....
Wenn Badewetter ist bei eurer Tour würde ich mich für die Rheinsberger Gewässer entscheiden, zumal wir in Strassen ca 4 Stunden Wartezeit hatten und dann mit der letzten Schleuse durch gekommen sind.



Gruß Stephan
from my iPad 4 using Tapatalk
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 46



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.