![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Tach!!!
![]() ![]() Will nächsten Sommer dort hin und möchte wohl langsam anfangen zu planen. Schaut doch mal nach. Oder sagt mir was ich am besten für Karten (Papier) kaufen sollte. Besten Dank
__________________
Gruß Thomas _______________________ Echte Männer essen keinen Honig........ Echte Männer kauen Bienen............... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich habe die Müritzkarte vom NV Verlag diese Jahr benutzt. Im großen und ganzen war ich zufrieden. Die Karte spiegelte die herschenden Verhältnisse sehr gut wieder. Ein Stein lag sogar tatsächlich da wo er eingezeichent war. ![]() Die Karte ist relativ stabil und wasserfest. Für die Jolle (Conger) würde ich mir sie aber in Zukunft einlaminieren. Hatte ich im Herbst auf der Schlei (Schleikarte ![]() Für die Vorplanung hab ich den Seelotsen oder so benutzt. Ist eine Karte, die vom Tourismusbüro herausgegeben wurde und umsonst ist. Gruß jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
digitale Karte findest Du hier: http://www.kompass.at/fileadmin/docs...chnitt-gps.pdf (allg. Topographisch / Wanderkarte) Viele Grüße Tom
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom FSD e.V.: www.fsd-info.de Bei Interesse gerne Infos per PN! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kolli
Da gibt es den Verlag Pharus mit seinen Gewässerkarten (www.pharus-plan.de). Wenn du Berlin oder unsere Gegend Oranienburg / Lehnitzsee wie angeboten als Startpunkt wählst, sind die Gewässerkarte "Berlin&Potsdam" sowie die Karte "Obere Havelgewässer zwischen Spandau und Mecklenburg"zu empfehlen. Und da gibt es todsicher auch die anschließende Karte der Müritz. Die habe ich aber auch nicht. machs gut ulacksen ![]()
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht. |
![]() |
|
|