![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich möchte mit vier Freunden ein Motorboot für die Fahrt von Fürstenberg nach Berlin/Potsdam (oder in Gegenrichtung) chartern. Muss ich mir die infrage kommenden Anbieter im Web suchen oder gibt es hier im Forum oder anderswo eine Plattform, auf der man die Rahmendaten eingeben und dann Vorschläge erhalten kann? Danke für Eure Antworten! |
#2
|
||||
![]()
Ich würde dir empfehlen die Tour in Richtung Fürstenberg zu fahren, denn wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Schleusen bis Bredereiche zu Berg wesentlich leerer waren als zu Tal. Gerade vor Schleuse Lehnitz kann man zu Tal manchmal schon einen ganzen Tag einplanen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
![]()
|
#4
|
|||||
![]() Zitat:
und sie denken, sie sparen zu Tal auf der Havel Sprit ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße John |
#6
|
||||
![]() da gebe ich dir Recht, im Winter ist da in beiden Richtungen nichts los ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wir wissen ja nicht, wann die Tour geplant ist.
Das letzte Mal bin ich Mitte August hin und her (Werder - hinter Fürstenberg). Das war völlig unkritisch.
__________________
Beste Grüße John
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
gepl. Termin: Ende August / Anfang September
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest sind die fiesen Stromschnellen einfacher zu bewältigen.
![]()
__________________
Beste Grüße John
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.ferien-auf-dem-wasser.de/hausboot.php
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Leer. Kannste quasi fahren wo Du willst.
Entscheide nach Verfügbarkeit/Preis der Boote oder nach Geschmack: Natur (=Norden) oder Stadt (=Süden) am Anfang?
__________________
Beste Grüße John |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Susa und miete oft in Friesland. Nun haben wir im August ab Rechlin für eine Woche gemietet. Wie ist die Tour Rechlin, Theinberg, Vensteinlitz, Fürstenberg, Zehdenick bis Oranienburg und zurück. Schaffen wir das in einer Woche (Boot 11 Meter, 4 Personen) und können wir dann ggf. noch dden Müritzsee Waren bis Plaun erkunden? Unser Boot ist 350 cm hoch und ich habe imTörnatlas meine ich nichts gefunden was gegen die Streck spricht. Habt Ihr ggf. bessere Touren im Kopf. Boot ist jedoch in Rechlin bereits gebucht. Gruß Susa |
#15
|
||||
![]()
wo bitte schön liegt Theinberg und Vensteinlitz
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susa,
die Tour ist schön. Wenn ihr noch Zeit habt, könnt ihr auch einen schönen Abstecher machen in die Templiner Gewässer oder nach Rheinsberg. Lohnt sich. Die Müritz ist für Segler schön, Motorboote fahren stundenlang geradeaus... Viele Grüße Dieter |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das kennst Du nicht???? Google Earth auch nicht...
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank sorry für die Fehler a) Grippe B) Niederländerin schönen Tag Susa |
#19
|
||||
![]()
Hallo Susa,
erstmal gute Besserung ( Grippe ) Ich würde als südlichsten Punkt eher Zehdenick wählen, denn die weitere Strecke nach Oranienburg wird ziemlich langweilig. Und vor Oranienburg hast Du die Lehnitzschleuse, an der man auch mal mehrere Stunden wartet, wenn man Pech hat. Die Zeit, die Du damit gespart hast, verbring besser oben auf den Seen, das ist einfach wunderschön dort.
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Susa
ab Rechlin in einer Woche bis Oranienburg und zurück kannst du schaffen wenn du täglich reichlich Strecke machst und an den Schleusen gut durchkommst aber ich denke du willst Urlaub machen - oder? Fahr doch nur bis Fürstenberg bzw. zum Stolpsee (Bootshaus Stolpsee Himmelpfort) zwischendrin mit Stop in Mirow (Schlossinsel, bei Rick - sag Ole einen schönen Gruß-) Es gibt zwischendrin noch einige Möglichkeiten, zBsp. Rheinsberg und wenn du am Ende noch etwas Luft hast kannst du noch über die Müritz bis Waren fahren. Ist auch sehenswert. Wenn du allerdings gern lange und viel am Ruder stehst ist natürlich viel mehr möglich aber mit ein wenig Landgang und Ruhe würde mir das reichen. Gruß Jens und gute Besserung noch
__________________
Sicher ist nur dass nichts sicher ist Geändert von MY Hanni (28.02.2013 um 04:09 Uhr) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
super vielen lieben Dank. Also Tour soll nun sein Rechlin Bootsübernahme, nach Mirow Fürstenberg bis Zehdenick auf dem Rückweg Rheinsberg dazwischen schauen, Aal braten, Wein trinken, lachen und glücklich sein. Ist das in einer Woche machbar ohne Stress ==== wie sieht es mit Anlegern aus im August - wir haben einen guten erfahrenen Fahrer dabei der auch mit kleinen Lücken klar kommt,aber ich möchte nicht unbedingt schon um 14 Uhr nach einem Liegeplatz schauen müssen. Welche Erfahrungen habt Ihr hier gemacht? Können wir davon ausgehen das wir in JEDEM Ort einen Supermarkt finden (erreichen) oder sollten wir beim einschiffen alles haben? Oh Mann wann ist August - freu mich so Gruß Susa
|
#22
|
|||||
![]() Zitat:
Am zweiten Tag, wenn ihr wirklich morgens mit der ersten Schleusung durchkommt könntet ihr es bis nach Zehdenick schaffen aber eher nicht und Steß soll ja auch nicht aufkommen. Also kalkuliere lieber den dritten Tag abends in Zehdenick. Von dort wieder zurück und nach Rheinsberg brauchst du auch drei Tage und am siebten Tag vormittags muß du wahrscheinlich das Boot wieder abgeben, das wird nix oder sehr knapp. Willst du unbedingt Kanäle fahren? Ich finde die Strecke ab Bredereiche Richtung Süden echt ätzend. Es gibt genügend auf der Kleinseeplatte zu sehen, das man sich in einer Woche diese Kanaltour nicht antun muss.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du findest zwar schon welche aber teilweise nicht sehr gut zu erreichen, vom Wasser aus. Grüße, Stephan von unterwegs
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
@ Barracuda,
vielen Dank also nur bis Fürstenberg und zurück. Ich dachte durch die Kanäle sei ein so schön und durch die Orte hast Du eine bessere Route für 1 Woche für uns. Achtung wir haben eine Durchfahrthöhe von 350 cm, hatte irgendwo gelesen an einer Brücke ist bei 347 cm Ende da wollte ich durch Müritzarm in den Mürtizsee und Richtung Süden aber da war irgendwo an einer Brücke Ende. Gruß Susa
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
@ Stephan,
Danke werde ich vorsorgen Gruß Susa |
![]() |
|
|