![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mein Sohn hat sich solch 316i von 2000 zugelegt ![]() Über die Witze das Töfftöff betreffend bin ich bereits umfassend informiert aber ich bin offenbar zu doof den aufzuschliessen. Ab und an muss ich den mal in der Einfahrt verholen und habe daher einen Ersatzschlüssel, ohne Batterie, jedenfalls ohne Funk-Funktion. Heute war der Bümmf zu, Schlüssel in Türschloss, Schließknopf hebt sich leicht, geht aber nicht ganz hoch. Bei weiterem Halten des Schlüssels öffnen sich stattdessen die Fenster vorne ![]() ![]() Naja auch jut, denke ich, reingegriffen und am inneren Türhebel gezogen, nüscht. Später mit Funkschlüssel alles normal. Bin ich da einem modernen Mätzchen auf dem Leim gegangen oder was ist da los? In meiner Naivität ging ich davon aus, dass sich auch BMW manuell per im Schloss gedrehtem Schlüssel öffnen lassen, wenn die Funke alle ist ![]() Wieso macht der die Fenster auf und lacht über mich. Bitte um Erleuchtung damit ich den das nächste Mal nicht auf Seite tragen muss ![]() Meinen Sohn zu fragen hat sich nicht gelohnt der kannte das Phänomen nicht...könnte der allerdings einparken hätte ich es wohl auch gar nicht kennen gelernt ![]() ![]() Achso, starten konnte ich mit dem Schlüssel schon, nur war er da nicht abgeschlossen. Bei meiner alten Karre konnte man von innen -außer über den Funkschlüssel- mit einem Türhebel alle Schlösser über die Zentralver. schließen und auch öffnen. Und mein jetziger hat nicht mal Zentralver. (Ja, das gibt es ![]() ![]()
__________________
Gruß Kai |
#2
|
![]()
Zu deiner Beruhigung. Es gibt Autos´s bei denen am Schloß der Fahrertür auch die Fenster auf- und abgelasen werden können. Auch gibt es Fahrzeuge bei denen mit der Fernbedienung, wenn du den Knopf für öffnen lang genug drückst, die Fenster herunter fahren. Also keep cool.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Verriegelst du den Schloßköper um zusätzliche 30Grad und hälst 2 Sek. nach rechts, erhältst du einen Vollverschluß bzw. Vollöffnung( inkl. SSD) Du schließt mit dem Schlüssel einfach zu weit. Die Schließstrecke ist ca. 10 Grad.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hartwig,
Das ist gut ich fürchtete schon das wäre ne` Einladung durch das Fenster einzusteigen...
__________________
Gruß Kai |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich vergaß: zum Öffnen u.U. den Handgriff beim Schließen leicht anheben.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mittels dieser kleinen Freiübung am Griff hat es mit beiden Schlüsseln gerade "manuell" geklappt. Per Funk "auf und wieder zu" nur mit einer Gedenkminute dazwischen. I must schon say, diese moderne Welt, wo ich früher einhändig aufschliessen konnte brauche ich nun zwei Flunken... ![]() ![]() Jedenfalls weiß ich jetzt Bescheid ![]()
__________________
Gruß Kai
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#8
|
![]()
Blöd wirds erst, wenn eine Alarmanlage verbaut ist und die nur über Funk abgeschaltet werden kann. Mein Sohn fährt so ein Teil (Subaru). Ich kann aufschließen. Aber wenn ich den Motor starte (das geht sinnigerweise) tobt die Alarmanlage. Sch... Japse
![]() Ich Entschuldige mich hiermit bei allen Anhängern fernöstlicher Fahrkultur. ![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hmm... wenn die Alarmanlage "Scharf" ist, sollte si schon beim öffen der Tür losgehen!
Motorstart ist dann unmöglich bis "entschärft" alles andere ist nachträglich und noch dazu falsch/stümperhaft eingefrickelt!!! Ach ja... Die Fenster und SD Öffnen und Schliessen mit Schlüssel oder FB ist "Komfortöffnung" ja, das soll so sein!!!! natürlich sollte das Schloss die Tür entriegeln OHNE am Türgriff zu ziehen!!!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Typische 3er Macke. Die Mitnehmerplatte zwischen Schließzylinder und Schloßkörper verbiegt, sodass dem Schließmechanismus immer vorgegaukelt werden muss, es läge kein Strom an (Notentriegelung).
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
???????
Mhh... da scheint der 3er aber wirklich aus der Art zu schlagen. ich kenn das schon von den alten E34 und E38 Baureihen so, dass die "Notentriegelung" durch ein "Weiterdrehen" des Schlüssels im Schloss erfolgt. (was aber in den seltensten Fällen funktioniert, da diese Mechanik nie benutzt wird, und daher festgefressen ist) ![]() ![]() ![]()
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#13
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() "Ohne Platte anheben ist die Mechanik festgefressen..." Ich kann mich an keinen Fall erinnern wo etwas festgefressen war. Normalerweise ist immer das Umlenkärmchen nach unten gebogen oder seltener eingerissen, sodass die normale Schließstrecke nicht mehr reicht. So meine ich: http://www.youtube.com/watch?v=1XQt4GowLGI
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jörg,
habe ich das richtig verstanden, dass es grundsätzlich, also komplett ohne Strom, Funk, beten etc. möglich ist einen etwas neueren BMW mechanisch mit Schlüssel zu öffnen? Es gibt dort also einen, wie auch immer, herkömmlichen Schließmechanismus der allerdings ab und den Löffel abgibt. Also die Drehbewegung nicht mehr mechanisch weitergibt? Un dman ihm daher so eine "halbelektrische" Öffnung anbietet? Das so`ne Karre nur noch ein Türschloss vorne hat und eines an der Heckklappe finde ich dennoch reichlich sparsam...milde ausgedrückt. Bin eh nicht so begeistert von dem Ding. Aber meine Argumente gegen einen Kauf verhallten...so ist das wenn sich die Jungs in die falsche verlieben... ![]() Typ: 346 L Hatte, wenn schon, mindesten 320`er vorgebetet, am besten dann Kombi und Diesel aber damit bist Du sofort als alter Sack gestempelt ![]() ![]() Stammt von einem Jüngling dessen Prioritäten bei beknackten Zubehörblinkern und Sportfahrwerk lagen aber das Ding mit Ölstand am Minimum und Kühlwasserpeilschwimmer auf knockentrockenem Boden anbot....aber das Radio wäre ja so megageil...da kommt bestimmt noch mehr auf mich zu ![]() So ein Fall von Sahne abschöpfen, nix dran machen, immer freste druff, dann wieder weg damit... Außerdem ist das ne` Luftpumpe, zwar relativ hohe Endgeschwindigkeit aber Schneckenbeschleunigung. Bei angeblichen 105 PS, wenn auch nur aus 1,89 l, hätte ich da etwas (!) mehr erwartet. (Nein, Handbremse war nicht angezogen ![]() Hier bei uns die Hügel rauf muss der richtig arbeiten wo mein Bus -mit drei PS weniger- fröhlich hochdieselt, jut anders übersetzt -dafür schwerer- aber trotzdem irgendwie schon seltsam. Hoffe das da nicht noch irgendwo ein dicker Honk wartet...
__________________
Gruß Kai
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Der Motor ist in der Formation zwar träge aber absolut robust ( ![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das mit dem Differential werde ich besser nicht erwähnen
![]() Was da drunter ist kann ich eh noch nicht sagen, ich war während des ansehens froh mit Taschenlampe und Ohr im Dreck wenigstens soweit unter den Flachmann sehen zu können das das Diff. trocken war ![]() Mittig ist das Ding nur etwa eine Fausthoch über dem Boden ![]() Aber die Krönung war dann die Story wo er mir erzählen wollte das er ohne Probleme bei 20 (!) cm Schnee gefahren sei...wahrscheinlich (ottomäßige) 20 cm nebeneinander ![]() Jaa, nee, iss klar, mit breiten Schluffen, tiefer, härter aber dafür ne`Frontschürze bis kurz über dem Strassenstaub ![]() Kann natürlich auch ein Räumschild sein ![]() Danke noch mal, das mit Schloss und "Perfomance" liest sich schon mal etwas beruhigend ![]()
__________________
Gruß Kai
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei FORD gab's so Probleme mit global-opening, global-closing auch mal.
Das betraf die Türschlösser, Kofferdeckel, Fenster und Schiebedach. Ein Knopfdruck und alles geht auf - oder zu. Und ich weiß noch wie heute als mein Schäff mit seinem fetten Scorpio-Dienstwagen im Werk losfuhr, den falschen Knopf drückte und global-opening startete (gedacht für den Sommerbetrieb wenn der Wagen innen überhitzt ist) - und ihm eine geballte Ladung Schnee durchs Schiebedach auf die Glatze fiel. Was - haben - wir - gelacht ! ![]() ![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Geil.
Arbeit Bill Gates seit seiner Pensionierung bei BMW? ![]() Wenn die nun beginnen Autos zu bauen, wo ich nicht mal mehr mit Schlüssel reinkommen, dann sind die verrückt geworden - oder ich sollte nicht mehr selber fahren ... ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Meine Frau hatte vor 6-7 Jahren einen neuen Clio CDi. Bei Km Stand 500 gingen bei Schneegestöber auch alles Scheiben runter.. allerdings ging dazu auch der Motor aus -und blieb aus. Nach 90 Tagen bot Renault uns einen anderen Neuwagen an, wir wandelten und was soll ich sagen: Bei Km Stand 4000, es regnete in Strömen, gingen die Fenster runter und der Motor aus.... @ Andreas Das Anheben der Griffplatte beim Aufschließen, dient der Entkopplung des ZV Stellmotors, welcher sonst Schaden nehmen kann. Das gilt auch bloß bei einer Komfortschließanlage. Benz hatte zu der Zeit gar kein Schloß in der E Klasse (124) mit Komfortschließung.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
![]() |
|
|