![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich würden gerne das Bodenseeschifferpatent erwerben. Wir haben bereits beide den SBF Binnen. Ich habe gelesen das ich nur noch eine theoretische Prüfung machen muss, stimmt das? Wer kann mir hierzu etwas genaueres sagen?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...jpGI4qM6RTJkNg
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alex,
genau so ist es. Du kannst Dich auf der Hompage des Bodenseeamtes z.B. FN registrieren und suchst Dir einen Prüfungstermin aus. Dann bekommts Du eine Zuordnungsnummer. Unter dieser Zuordnungsnummer reichst Du dann die folgende Unterlagen ein: ärztliches Zeugnis, Kopie Deines SBF Binnen, Passbilder und das ist wohl auch schon! Dann gehst Du nur noch zum Pürfungstermin und musst auch nur noch den Theoriebogen ausfüllen, ist mit LERN CD recht simpel. Ein paar Fragen mit Brückenhöhen und Untiefen, sowie die markanten Entfernungen einzelner Städte musst Du halt auswendig lernen. Der Rest ist viel aus Deinen jetztigem Lernwissen BINNEN! Viel Spass und Erfolg, es lohnt sich für den BODENSEE LG Timo |
#4
|
||||
|
||||
![]() Arztzeugnis kannst Du weglassen, wenn der SBF Binnen noch kein Jahr alt ist. Du musst meist auch nicht vorher einreichen, in Friedrichshafen reicht es auf jeden Fall, die Dinge zur Prüfung mitzubringen (SBF im Original zum Anschauen und in Kopie zum da lassen)
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann dir fürs lernen die CD von Frey empfehlen. War super damit zu lernen.
__________________
Festmacher mit Auge - Gleistein Rabattcode: BOOTEFORUM (5%) Auch weiteres Bootszubehör vorhanden. (Flaggen, Ruckdämpfer, Bootssitze, Hundewesten ..) https://bootsecke.de/Festmacherleinen ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Antworten
![]() Und es macht auch nichts das ich keinen Navigationsteil bei der praktischen SBF Binnenprüfung machen musste?
__________________
Gruß, Alex Endlich wird´s warm... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Beim SBF-Binnen gibt es keinen Navigationsteil. Beim BSSP wird dieser Teil als Zusatzmodul angeboten und würde von der praktischen SBF-See-Prüfung befreien. Ist aber in deinem Fall ohne Belang.
__________________
Gruss Vestus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
wird das eingetragen das man keinen Navigationsteil gemacht hat ?
![]() Ich habe gfehört, dass man den Bodenseeschein in den Sportbooführerschein See umschreiben kann. Das wäre für mich ja am einfachsten als Binnenscheininhaber, den Bodenseeschein machen und danach umschreibenlassen auf See. ![]() Wär ja ne günstige alternative zum See-schein machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
du kannst nicht BODENSEESCHEIN auf SEE umtragen, NUR BODENSEE auf BINNEN, das geht. Daher haben viel, den Bodenseeschein gemacht, da die Prüfungsbögen nur zum ankreuzen waren, eine Frage, 4 Antworten, nur EINE ist richtig, hingegen musste beim BINNEN zumindest bis 2012 alles noch schriftlich formuliert und beantwortet werden! Ausserdem empfand ich persönlich, waren die am Bodensee viel entspannter bei der Prüfung als hier in Düsseldorf. Bei meiner BINNENPRÜFUNG hatte ich einen Prüfer, der war ein HALBGOTT, hat von 8 Mann auf dem Boot 4 durchfallen lassen, wäre nicht unbedingt notwendig gewesen! Einen Ton wie bei der Bundeswehr! Zwei Prüflinge mit mir an Bord, ein Zahnarzt und ein Staatsanwalt haben dann große Beschwerde gegen diesen Herrn eingelegt und Widerspruch gegen die nicht bestandene Praxis. Wurden dann sogar zum Binneschifffahrtsamt geladen! Habe aber nicht mehr verfolgt wie es ausgegangen ist LG Timo
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
inzwischen sind es nur noch jeweils 3 Antworten, von denen eine richtig ist. Insgesamt 86 Fragen (Motorboot) - man muss aus jedem Teilbereich 80% richtig haben.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habs mitlerweile ergoogelt und war einem Irtum aufgelegen.
nochmal Danke.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Marco,
ich habe gesehen Du bekommst eine 650 Sun Deck mit 175 PS Suzuki, dann hat sicher aber Bodensee erledigt oder? Timo |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, meine Frau mag es warm, deswegen legen wir das Boot an die Adria. Hier in München hätte ich eh keinen Platz zum abstellen und trailern mag ich nicht - daher liegt es dann die ganze Zeit dort unten.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Du Glücklicher, das ist der wirkliche Vorteil unten in München! Mal eben zum SKI in den Schnee, in die Berge oder an Meer, alles in 2-4 Stunden möglich!
Wir Rheinländer haben nur die NORDSEE Brühe mit ständig schlechtem Wetter oder müssen erst einmal 550km fahren um nach München zu kommen! ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Fragen kannst auswendig lernen, brauchst kein Kurs. Ich hab letztes Jahr auch nur die theoretische Prüfung gemacht.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo miteinander,
bekommt man nach der Anmeldung zur Prüfung eigentlich noch eine offizielle "Einladung"? Habe vor ca. zwei Wochen meinen Prüfungsantrag inkl. Foto und SBF-Kopie an das Landratsamt Konstanz geschickt, aber noch keine Reaktion erhalten. Theorie-Prüfung wäre in vier Wochen.
__________________
Liebe Grüsse, Olaf |
#18
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich mich richtig erinnere, habe ich damals ein paar Tage vorher einen Post-Brief bekommen, wo die genaue Uhrzeit drin stand.
(ich war in Friedrichshafen)
__________________
Viele Grüße, Marco ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Vollständigkeit halber: Der Brief mit der "Einladung" kam ca. 2 1/2 Wochen vor Prüfungsbeginn.
Am eigentlichen Prüfungstag im Landratsamt Konstanz war eine Menge los, die Leute wurden dann auf zwei Räume verteilt da bereits der grosse Sitzungssaal voll war. Dank der App "Sportboot BSSP" von Werner Michaelis war ich als einer de Ersten nach ca. 20 Minuten mit der Prüfung durch und hab mit nur einem Fehler sofort bestanden ![]() ![]() Das Schifferpatent gab es dann aber leider erst zwei Tage später per Post (am Montag). Bei der Gelegenheit noch ein Übernachtstipp: Direkt gegenüber dem Landratsamt ins Konstanz ist ein IBIS Hotel. Anreise zu Fuss dauert deshalb nur eine Minute. Und im Gegensatz zu den meisten anderen konnte ich daher ausgeschlafen die Prüfung ablegen ![]() Achja: Ich habe, da ich bereits den SBF-Binnen hab, auch keinen Kurs belegt sondern wirklich nur mit der App gelernt. Hatte mir noch ein Buch (PaidLink)gekauft, aber das war definitiv überflüssig im Sinne der Prüfungsvorbereitung.
__________________
Liebe Grüsse, Olaf |
#20
|
![]()
Hallo zusammen !
Bodenseepatent, kann mir hier mal jemand mal ernsthaft sagen, welche Berechtigung dies hat . Oder ist es nur Geldmacherei, wie ich mal zu hören bekam ? Wir waren auch kürzlich in Bregenz, Lindau u. Friedrichshafen, ich kann an diesem Wasser nichts besoders gefährliches erkennen . Und erhöhte Vorraussicht gilt ja auch jedem Gewässer welches fremd ist . Auf direkte Nachfrage im Hafen Lindau bei einigen Privatbootbesitzern u. einem Führer eines Fahrgastschiffes erhielt ich leider keine richtige Antwort . Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der See kann durchaus mit unter sehr böse sein, dies wird in der Ausbildung auch angesprochen z.B. Wetterkunde, plötzlich auftretenden Gewitterstürme können ein Einlaufen in kleinere Häfen unmöglich machen. Föhnstürme mit starken Böen hat schon manchen Segler zum Aufgeben bewegt. Je nach Wasserstand ist auch am Bodensee mit Untiefen zu rechnen. Der Bodensee ist Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet und Trinkwasserspeicher. Es soll hier sogar Badegäste geben, daher gibt es eine 300m Zone welche nur mit 10km/h im Winkel von 90° zu befahren ist. Ich könnt jetzt so weiter machen... Es gibt Typen, denen ist das trotz BSP egal, aber die ohne BSP wissen es einfach nicht. Ausserdem, BSP machen, umschreiben auf SBF Binnen und du sparst Geld, Nichts Geldmacherei! |
#22
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Warum geben dann eure Landratsämter oder wie die heissen jedes Jahr massig gegen gutes Geld diese Ferienpatente aus? Einen Monat im Jahr kennt man die unglaublichen Gefahren des Bodensees, und danach nicht mehr? Ich habe schon bessere Ausreden gehört.
__________________
Gruss Vestus
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich meinte generell ohne Schein. Ich war auch schon an Rhein und Elbe ohne Revierkenntnisse unterwegs, ließ mich aber von revierkundigen Freunden einweisen, genau so würde ich es auch an Nord- Ostsee machen, den Schein hab ich, habe aber 0 Ahnung von Nordsee! Und glaub mir, hier gibts auch Stürme |
#24
|
|
![]() Zitat:
Ja aber genau das ist es Roland . Da müsste man ja einen Nordseee- Ostsee- ............. Gewässerschein jedesmal haben . Und weltweit ??? Bisher keine gute Erklärung ! TOMMI
__________________
MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen ! |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Glaube ich dir, das rechtfertigt aber noch lange nicht einen extra Schein, ausser monetäre Interessen.
Unsere SBF-See und -Binnen werden weltweit anerkannt, ausser 11 Monate im Jahr am Bodensee. Ein Schuft der Schlechtes dabei denkt ![]()
__________________
Gruss Vestus |
![]() |
|
|