![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Portaede,
das sollte die Ladespule sein, die Farbe sollte dann Gelb und Gelb/Grau sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die beiden Kabel werden aus dem Gehäuse heraus geführt nach vorne. Kann das sein, das daran ein Aus schalter montiert wird. Ich bekomm den Motor nämlich nicht aus. Nur über choke.
Gruß Andreas |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Portaede,
der Motor sollte aus gehen, wenn man Schwarz/Gelb mit Masse verbindet, ich kann die Farben auf dem Foto leider nicht wirklich erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
Danke für deine Antwort.Das liegt nicht an dem Bild.... Die Kabel sind alle Schwarz im Motor ![]() Gruß Andreas |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Portaede,
die Leitung sollte zur CDI Verteilung gehen, oder einfach ausprobieren unter dem Link müßtest du einen Schaltplan finden http://www.boatinfo.no/lib/library.html#
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Explosionszeichnungen gibt es hier:
http://www.boats.net/parts/search/BR...70A/parts.htmlCDI hat der Motor nicht, ist eine altmodische Magnet-Kondensatorzündung mit mechanischen Kontakten. Und 60PS hat er sicher auch nicht ... eher sind schon die 40 optimistisch.
__________________
Grüße von Horst Geändert von hyman (23.02.2013 um 10:19 Uhr) |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank an alle. Mittlerweile weiss ich, das es ein 40 PS ist. Und das Kabel geht wohl zum Not Aus vorne am Schalthebel. So langsam fügt sich alles bei mir zusammen und laufen tut er auch schon ganz gut. Bin gerade noch dabei den Impeller zu wechseln und dann mal Probelauf.
Gruß Andreas
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir vieleicht jemand sagen, wie schnell mit dem
![]() ![]() Gruß Andreas |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Die Sea Ray 190 , hat immerhin eine Länge von Knapp 6 Meter und 2 + >Breite
![]() Ist das Boot von Grund her eigentlich nicht eine IB Variante ![]()
__________________
![]() Grün lebt ![]() ![]() Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt... ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Letzteres. Das Boot ist schon mit 3.0 Innenborder (130 PS) nicht der Burner.
__________________
Beste Grüße John
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
40 PS und Wasserski funktioniert nur mit relativ leichten Schlauchbooten. Da gehört die SeaRay 190 wohl eher nicht dazu...
__________________
Grüße von Horst
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Hoffentlich kommst Du damit mit 2 Personen überhaupt in Gleitfahrt ![]() Es gab so Bj 80 - 85 von Evinrude einen 2 Zylinder 60 PS, sah genau so aus wie der 50 er.... Viel Spass damit, bin gespannt auf Deine ersten Fahrberichte! Gruss Volker
|
![]() |
|
|