![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Wie läuft das Prozedere ab, wenn man in den Niederlanden ein KFZ kauft? Die haben da ja keinen TÜV, also muss irgendeine Abnahme in DE erfolgen. Ist das eine stinknormale TÜV-Abnahme oder muss da irgendwie für einen Millionenbetrag ein Gutachten erstellt werden oder so? Keine Ahnung. Wer hat Erfahrungen?
__________________
MfG Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Wenn das Fzg EG typgenehmigung hat und Du ein COC Papier machst Du bei uns normale HU und alles ist gut. Im worst Case brauchst Du ne Einzelbetriebserlaubnis - das ist nicht so schlimm wie man denkt. Koste etwas mehr wie normale HU. Was für ein Fzg ist es denn? Welche Papiere hast Du? MfG Tobias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir schauen gerade nach einem Zweitwagen. Soll eigendlich nur eine Spaßkarre sein. Wir haben einige interessante Alfa Romeo 156 gefunden. Und einige gute stehen in NL. Das wäre ein serienmäßiges Modell ohne irgendwelche albernen Umbauten oder sowas. Welche Papiere dabei sind kann ich nicht sagen, habe bislang nur im I-Net geschaut.
__________________
MfG Christian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann soll das kein Problem sein. Das Fzg ist EG Typgenehmigt. Wenn Dir der Verkäufer die COC mitgibt ( quasi ein Brief auf Europa Ebene) wird's ganz Problemlos.
Natürlich braucht Du zum Zulassen alle erforderlichen Papiere ( nationale Zulassung, abmeldebestätigung etc) Viel Erfolg Tobias |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mich hat die Zulassung eines niederländischen Oldtimers zusammen keine 300€ gekostet (neben den normalen Zulassungsgebühren).
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|