boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2013, 08:42
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard Reviererweiterung nach der Versteuerung

Natürlich ist das Steuerthema es wert, dass man sich ausführlich damit beschäftigt. Aber dann danach, nach der Versteuerung, erweitert sich doch auch das mögliche freie Revier beträchtlich!
Die nördliche Adria ist dann ein Ganzes, ein Revier. Von Rovinji z.B. mit dem geeigneten Motorboot in ca. 2 Stunden rüber nach Venedig oder einen gemütlichen Küstentörn an Istrien hinauf und dann an Sloveniens Küste entlang, den Norden der Adria besuchen, mit den Sehenswürdigkeiten von Schloss Miramare und Schloss Duino vom Wasser aus um dann in Grado in die Lagunenlandschaft einzutauchen...
Ganz neue Möglichkeiten tun sich da auf. Klar, Kroatien ist ein großes und sehr schönes Revier, wer aber auf Kontraste setzt, dem steht dann ein kleine Welt offen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 21.02.2013, 08:52
Benutzerbild von Benaco
Benaco Benaco ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Essen, Manerba
Beiträge: 1.214
Boot: RIB Extreme 600
2.660 Danke in 872 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günter Lengnink Beitrag anzeigen
Natürlich ist das Steuerthema es wert, dass man sich ausführlich damit beschäftigt. Aber dann danach, nach der Versteuerung, erweitert sich doch auch das mögliche freie Revier beträchtlich!
Die nördliche Adria ist dann ein Ganzes, ein Revier. Von Rovinji z.B. mit dem geeigneten Motorboot in ca. 2 Stunden rüber nach Venedig oder einen gemütlichen Küstentörn an Istrien hinauf und dann an Sloveniens Küste entlang, den Norden der Adria besuchen, mit den Sehenswürdigkeiten von Schloss Miramare und Schloss Duino vom Wasser aus um dann in Grado in die Lagunenlandschaft einzutauchen...
Ganz neue Möglichkeiten tun sich da auf. Klar, Kroatien ist ein großes und sehr schönes Revier, wer aber auf Kontraste setzt, dem steht dann ein kleine Welt offen!

Kann ich auch nur sehr empfehlen !
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee
Ingo

45° 33.9806' N
10° 33.0363' E
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2013, 11:18
Benutzerbild von Marco01
Marco01 Marco01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: München / Jesolo
Beiträge: 611
Boot: Beneteau Flyer 650 Sun Deck + Suzuki DF 175
593 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Hallo in die Runde,

Fällt denn dann das Einklarieren / Ausklarieren weg? Crewliste und sonstige Dinge, die man noch so in Kroatien machen muss? Vignette bleibt ja vermutlich?

Also genauer gefragt: Wird es wirklich einfacher, wenn man von Italien aus mal schnell auf die andere Seite nach Kroatien möchte?
__________________
Viele Grüße,

Marco

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2013, 11:30
fei fei ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Graz
Beiträge: 126
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard Reviererweiterung

Hallo, wird nicht ganz so funktionieren, da Kroatien nicht im Schengen-Abkommen ist !!!

Gruss fei


Zitat:
Zitat von Günter Lengnink Beitrag anzeigen
Natürlich ist das Steuerthema es wert, dass man sich ausführlich damit beschäftigt. Aber dann danach, nach der Versteuerung, erweitert sich doch auch das mögliche freie Revier beträchtlich!
Die nördliche Adria ist dann ein Ganzes, ein Revier. Von Rovinji z.B. mit dem geeigneten Motorboot in ca. 2 Stunden rüber nach Venedig oder einen gemütlichen Küstentörn an Istrien hinauf und dann an Sloveniens Küste entlang, den Norden der Adria besuchen, mit den Sehenswürdigkeiten von Schloss Miramare und Schloss Duino vom Wasser aus um dann in Grado in die Lagunenlandschaft einzutauchen...
Ganz neue Möglichkeiten tun sich da auf. Klar, Kroatien ist ein großes und sehr schönes Revier, wer aber auf Kontraste setzt, dem steht dann ein kleine Welt offen!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2013, 11:30
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Nur als wichtigen Zusatz:

Die Reviererweiterung gilt erst ab 1.7.2013, dem Beitrittdatum Kroatiens in die EU !!!

Wer sein Boot jetzt versteuert hat in Kroatien und meint, Pfingsten mal schnell nach Italien oder Slowenien zu fahren dürfte sein blaues Wunder erleben, wenn die dortigen Zöllner das Boot nochmal versteuern...

nur so als Hinweis...

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.02.2013, 17:03
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Danke für die Präzisierung, so war es auch gemeint!

Mit Schengen hat das dann nichts zu tun. Man muss halt seine Papiere und Ausweise zeigen können, wenn es notwendig wird. In Italien hat das bisher wenig Interesse an Kontrollen gegeben, das war vor vielen Jahren mal anders.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2013, 17:14
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günter Lengnink Beitrag anzeigen
Danke für die Präzisierung, so war es auch gemeint!

Mit Schengen hat das dann nichts zu tun. Man muss halt seine Papiere und Ausweise zeigen können, wenn es notwendig wird. In Italien hat das bisher wenig Interesse an Kontrollen gegeben, das war vor vielen Jahren mal anders.
glaube ich nicht.....die polizeiliche Meldung für die Personen bleibt.....also einclarieren wird bleiben.....erst wenn Kroatien zu Schengen beitritt fällt alles weg...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2013, 19:02
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard Reviererweiterung

Das ist aber nicht mein Ansatz. Ob Kroatien jemals auf die Einnahmen und die damit verbundenen Formalitäten verzichten wird will ich doch garnicht kommentieren. Ich will darauf hinweisen, dass Bootsbesitzer, die heute ihr Boot in Kroatien liegen haben nach der Versteuerung frei innerhalb den EU Ländern Slovenien und Italien verkehren können, sobald Kroatien in der EU ist. Das Revier ist dann also erweitert, so wie es für diejenigen Bootsbesitzer heute ist, die in Italien oder Slovenien lagen, so wie wir. Ohne eine weitere Versteuerung befürchten zu müssen kann dann gefahren werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 22.02.2013, 16:23
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Günter Lengnink Beitrag anzeigen
Das ist aber nicht mein Ansatz. Ob Kroatien jemals auf die Einnahmen und die damit verbundenen Formalitäten verzichten wird will ich doch garnicht kommentieren. Ich will darauf hinweisen, dass Bootsbesitzer, die heute ihr Boot in Kroatien liegen haben nach der Versteuerung frei innerhalb den EU Ländern Slovenien und Italien verkehren können, sobald Kroatien in der EU ist. Das Revier ist dann also erweitert, so wie es für diejenigen Bootsbesitzer heute ist, die in Italien oder Slovenien lagen, so wie wir. Ohne eine weitere Versteuerung befürchten zu müssen kann dann gefahren werden.
In der Theorie magst ja recht haben, aber was tue ich mit meinem Boot in Italien.....das Revier kannst vergessen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.02.2013, 16:37
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
In der Theorie magst ja recht haben, aber was tue ich mit meinem Boot in Italien.....das Revier kannst vergessen
[o] Du hast Dich über das Revier der italiienischen Adria informiert.
[x] Du hast von der italiienischen Adria keine Ahnung.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.02.2013, 06:24
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
[o] Du hast Dich über das Revier der italiienischen Adria informiert.
[x] Du hast von der italiienischen Adria keine Ahnung.
ich bin ein Jahr in Lignano gelegen.....Baden, Buchteln kannst vergessen.....jedoch nicht die Gelsen.....die bleiben in Erinnerung....
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.02.2013, 14:35
Benutzerbild von idefix01
idefix01 idefix01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.676
Boot: Azimut
2.050 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
glaube ich nicht.....die polizeiliche Meldung für die Personen bleibt.....also einclarieren wird bleiben.....erst wenn Kroatien zu Schengen beitritt fällt alles weg...
Ähhhhh, eher anders herum einklarieren weg, aber polizeiliche Meldung bleibt, hat ja nix mit Grenzübertritt zu tun.

(Polizeiliche) Anmeldung gibt es noch in ganz Europa in jedem Beherbergungsbetrieb.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.02.2013, 16:36
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.358 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Günter hat völlig Recht: Wenn die Boote, die jetzt noch unversteuert / unverzollt in HR liegen, erst einmal "Gemeinschaftsware" sind, können deren Eigner damit beispielsweise nach Italien fahren. Undzwar ohne Angst vor der "Guardia di Finanza" haben zu müssen, die in der Vergangenheit gelegentlich sogar schon mal Boote bei fehlendem Mehrwertsteuer-Nachweis an die Kette gelegt haben soll. Da nach dem EU-Beitritt Kroatiens alle Boote unter EU-Flagge - also auch die deutschen oder österreichischen, die aus HR einreisen - versteuert sein müss(t)en und das gesamte Revier der nördlichen Adria ein einziges, gemeinschaftliches Zollgebiet ist, wird die Guardia die Finanza auch nichts mehr zu kontrollieren haben. Anders ausgedrückt:
Wer bislang aus steuerlichen Gründen nicht nach Koper oder Venedig
gefahren ist, kann dies ab dem 01.07.2013 bedenkenlos tun.
Damit erweitert sich für viele Skipper das Revier ganz beträchtlich.
Ob es sich nun lohnt, diese neuen Möglichkeiten zu erkunden, muss jeder für sich selbst entscheiden. Günter hat übrigens in seinen Büchern (Küstengeheimnisse) diese Regionen vortrefflich und ausführlich beschrieben. Wer darin liest, wird sehr viele und gute Gründe finden, beispielsweise die Lagunenlandschaften Italiens auf eigenem Kiel zu "erfahren".

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.02.2013, 16:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
ich bin ein Jahr in Lignano gelegen.....Baden, Buchteln kannst vergessen.....jedoch nicht die Gelsen.....die bleiben in Erinnerung....

Du hättest statt des "Liegens", ein bisschen ins Hinterland, in die Lagunen und Flüsse fahren sollen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.02.2013, 19:26
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.463
Boot: Sense 43
2.610 Danke in 1.056 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Du hättest statt des "Liegens", ein bisschen ins Hinterland, in die Lagunen und Flüsse fahren sollen.
haben wir natürlich gemacht....aber mit Kroatien kannst es nicht vergleichen.....wir hatten aber auch eine 42er......unbrauchbar...und die Gelsen blieben....und das Wasser war auch nicht klar....usw
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.