boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 21.02.2013, 00:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Hallo Portaede,
das sollte die Ladespule sein, die Farbe sollte dann Gelb und Gelb/Grau sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 21.02.2013, 10:15
Portaede Portaede ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Porta Westfalica
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 190
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Die beiden Kabel werden aus dem Gehäuse heraus geführt nach vorne. Kann das sein, das daran ein Aus schalter montiert wird. Ich bekomm den Motor nämlich nicht aus. Nur über choke.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.02.2013, 23:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Hallo Portaede,
der Motor sollte aus gehen, wenn man Schwarz/Gelb mit Masse verbindet,
ich kann die Farben auf dem Foto leider nicht wirklich erkennen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.02.2013, 04:37
Portaede Portaede ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Porta Westfalica
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 190
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Danke für deine Antwort.Das liegt nicht an dem Bild.... Die Kabel sind alle Schwarz im Motor . Deswegen weiss ich nicht, welche ich nehmen soll. Habe schon das Förum durchsucht und das mit dem Schwarz gelb gefunden. Ich müsste wissen, wo diese schwarz gelbe leitung her kommt, um es zu verfolgen.
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.02.2013, 01:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Hallo Portaede,
die Leitung sollte zur CDI Verteilung gehen, oder einfach ausprobieren

unter dem Link müßtest du einen Schaltplan finden
http://www.boatinfo.no/lib/library.html#
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 23.02.2013, 10:07
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Explosionszeichnungen gibt es hier:
http://www.boats.net/parts/search/BR...70A/parts.html
http://www.marineengine.com/parts/jo...0&model=40R70A
CDI hat der Motor nicht, ist eine altmodische Magnet-Kondensatorzündung mit mechanischen Kontakten.

Und 60PS hat er sicher auch nicht ... eher sind schon die 40 optimistisch.
__________________
Grüße von Horst

Geändert von hyman (23.02.2013 um 10:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.02.2013, 11:19
Portaede Portaede ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Porta Westfalica
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 190
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Vielen Dank an alle. Mittlerweile weiss ich, das es ein 40 PS ist. Und das Kabel geht wohl zum Not Aus vorne am Schalthebel. So langsam fügt sich alles bei mir zusammen und laufen tut er auch schon ganz gut. Bin gerade noch dabei den Impeller zu wechseln und dann mal Probelauf.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 24.02.2013, 17:51
Portaede Portaede ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Porta Westfalica
Beiträge: 20
Boot: Sea Ray 190
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Kann mir vieleicht jemand sagen, wie schnell mit dem 40 PS Motor ca meine Sea Ray 190 mit 2 Personen sein wird ??? Kann man da noch an Wasserski denken, oder ist das mehr die Tretbootvariante ???
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.02.2013, 18:38
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.624
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.362 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Die Sea Ray 190 , hat immerhin eine Länge von Knapp 6 Meter und 2 + >Breite , da wird mit 40 Ps AB nicht viel gehen, und Wasserski schon garnicht.

Ist das Boot von Grund her eigentlich nicht eine IB Variante ...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 24.02.2013, 18:40
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Portaede Beitrag anzeigen
Kann mir vieleicht jemand sagen, wie schnell mit dem 40 PS Motor ca meine Sea Ray 190 mit 2 Personen sein wird ??? Kann man da noch an Wasserski denken, oder ist das mehr die Tretbootvariante ???
Gruß Andreas
Letzteres. Das Boot ist schon mit 3.0 Innenborder (130 PS) nicht der Burner.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 24.02.2013, 21:14
Benutzerbild von hyman
hyman hyman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 424
Boot: Wiking Komet / 25 PS, Crisline 530 / 75PS E-TEC
553 Danke in 277 Beiträgen
Standard

40 PS und Wasserski funktioniert nur mit relativ leichten Schlauchbooten. Da gehört die SeaRay 190 wohl eher nicht dazu...
__________________
Grüße von Horst
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.02.2013, 21:49
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Moin,
Hoffentlich kommst Du damit mit 2 Personen überhaupt in Gleitfahrt

Es gab so Bj 80 - 85 von Evinrude einen 2 Zylinder 60 PS, sah genau so aus wie der 50 er....

Viel Spass damit, bin gespannt auf Deine ersten Fahrberichte!

Gruss Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.