![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
mit einer Törnvorbereitung vertreibt man sich gut den Winterblues... ![]() Ich habe eine Bitte an das versammelte Know How zum Thema Tankstellen auf unserem geplanten Törn von Berlin zur Peene. Hier die von mir aus den Karten geholten Tanken (ab Oderberg): Tankstellen Oder-Haff-Peene Marina Oderberg (HOW) Stettin: Marina Hotele, Dammscher See Marina Nautica, Ost-Oder km 733 (an der Eisenbahn-Klappbrücke) Marina Goclaw, Oder, Nord-Stettin (Kanister??) Marina Swinemünde Haff: Ueckermünde, Marina Lagunenstadt Mönkebude, Hafen Wolgast, Hafen Kröslin, Yachthafen Peene: Anklam, Yachtclub Peene Demmin, Vereinshafen Neukalen, Charterbasis Kummerower See Malchin, Sportboothafen Ist das richtig? Gibt´s noch weitere? Für Euren Rat wäre ich dankbar. Außerdem bin ich über die Durchfahrtshöhe der Stettiner Innenstadt-Brücke "Most Dlugi" über die West-Oder gestolpert. 3,50/3,80 m steht in der NV-Karte. Was sagt mir das? Je nach Pegelstand? Hat dort schon mal jemand Schwierigkeiten gehabt und mußte dann woher fahren? Wir haben 3,60 m Höhe. Und die Klappbrücken über die Peene in Anklam und Demmin, öffnen die tatsächlich nur 4 mal am Tag, oder lassen die "mit sich reden"? Danke für Eure Hilfe! Dieter
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin ,
Ich kann leider nichts zur Vollständigkeit sagen, wollte nur kurz berichten, dass wir letztes Jahr in Stettin an der Marine Hotele kein Sprit bekommen hatten, da die Tankstelle leer war und innerhalb einer Woche keinen Nachschub bekommen hat. Wir haben dann von der Strassentankstelle um die Ecke mit Kanistern getankt. Die nächste angepeilt war Ziegenort, leider auch dicht. Muss nicht immer so sein, würde aber versuchen vorher anzurufen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Dieter
Die Öffnung der Brücke Anklam richtet sich nach dem Fahrplan der DB, für die anderen Brücken Demmin und Loitz hab ich dir hier einen kleinen Anhang gemacht Ansonsten stimmt es,das sie nur 4 mal am Tag für 10 Min öffnen. Ist aber kein Problem,man kann sich ja danch richten außerdem ist Urlaub. In Loitz und Demmin gibt es einen Anleger,Anklam weiß ich nicht mehr so genau wir haben mitten im Fluß geankert und auf die Öffnung gewartet mfg der Bootspeti ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich noch mal
eben erst noch gesehen zum Thema Tanken,in Neukalen hab ich keine Tanke gesehen in Malchin ca.300 Fußweg zur Tanke (Aral) mfg Peter ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Super, danke! In Neukalen soll es Sprit bei der Charterbasis geben, wir werden´s sehen...
Grüße! Dieter
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin,
Zitat:
__________________
Gruss Vestus
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Anklam dürfte auch nur per Kanister funktionieren, keine 5 min. Fußweg zur Tanke.
@vestus Wo kann man in Wolgast tanken?
__________________
Gruß Daniel "Ich muss weg, Zeit zu geh´n, weit entfernt rumort die See. Mach´s dir selbst ..."
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.meer-usedom.de/2942.html Im Freester Hafen ist auch noch eine Dieseltanke. http://www.marina-guide.de/index.php?id=16&hafen=49
__________________
Gruss Vestus
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
In Freest ist der Diesel sehr günstig: 1,43 Euro (Stand: 04.07.14)
Die Tankstelle ist aber nur von Mo - Fr von 7 - 15 Uhr geöffnet, Sa+ So geschlossen, Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln ![]() |
![]() |
|
|