![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
hat schon jemand einen Kühlbox in dem Motorraum verbaut? Geht das oder geht das nicht? Auf der Messe in Düsseldorf sagte mir jemand, dass er keine Probleme bisher hat.
__________________
Viele Grüße Olli |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich wollte dieses auch machen.......
Aber alleine dadurch das dort ein Gebläse arbeitet was Kohlebürsten hat die minimale Funken verursachen und dieses auch noch in Bodennähe ist wurde mir auch dringendst abgeraten....... Weil auf Crahs Boom Peng habe ich keine Lust...... Ist Schade aber leider nicht machbar |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#5
|
||||
|
||||
![]()
beim Diesel nicht
__________________
Grüße Michael |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Habe extra nochmal einen Elektriker gefragt, er meint mmhhh lieber nicht....Funke ist Funke....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Olli,
was meinst Du mit " Kühlbox " ? Das Kühlaggregat oder das Kühlteil ? Jens |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
....besonders wenn es eine Absorberbox ist und mit Gas betrieben wird. ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ha ha ha... Gas geht logisc
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht bin ich ja falsch informiert, aber haben die Waeco Boxen nicht bürstenlose Motoren??? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber ich habe da so was im Kopf. Sollte es so sein ist zumindestens die funkengefahr nicht da. Ich würde es aber trotzdem nicht machen, denn erstens ist es wie hier schon geschrieben wurde durch die hohe Temp. im Motorraum nicht grade produktiv und 2. herrscht in einem Motorraum nicht grade die Luft in der ich meine Lebensmittel lagern möchte.
Gruß Achim P.S. Ich habe seit Jahren selbst eine Waeco Absorberbox im Einsatz, bin damit aber nicht so zufrieden. Braucht viel Strom und kühlt nur mäßig. Deswegen habe ich mir jetzt eine Waeco Kompressorbox zugelegt. Die habe ich aber noch nicht benutzt, aber wenn die so kühlt wie mein Waeco Kühlschrank ist alles bestens |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Selbst ein System ohne Ventilator könnte mal eine kalte Lötstelle haben...
Wie gesagt das Risiko eines Bootes oder Menschenlebens wegen sowas würde ich nicht riskieren...... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lebensmittel will ich nicht kühlen. Die haben wir im Wohnwagen.
![]() Aber das Bier, die Cola und der Sprudel sollten schon angenehm temperiert sein. Ich denke da an so etwas: http://www.my-caravanning.com/de/pro.../TC-35FL/12405 Aber bloß wohin auf einem 20 Fuß - Bötchen??? ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Jo, solche eine habe ich auch.....
Aber die kommt net in den motorraum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Nimm lieber die http://www.my-caravanning.com/de/pro...e-CDF-25/40452 nimmt nicht so viel Strom und kühlt richtig ![]() MFG INGO ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich fahre schon über 20 Jahre mit einer Waeco Kompressor Kühlbox, für die kurzen Strecken in einen Altrhein gabs nie Probleme, im Urlaub steht die Box außen mit Schatten und Fahrtwind, da wäre mir die Motorhitze zuviel Arbeit für den Kompressor.
__________________
Grüße von Leo |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Olli,
kauf dir eine Kompressorkühlbox. Wenn du im Sommer die normalen Kühlboxen 10 mal öffnest sind die Getränke warm und die Wurst ist ungenießbar. Außerdem müssen die Sachen vor gekühlt werden, bei einer Kompressorbox nicht. Ich habe auch eine Waeco CF 35 und bin super zufrieden. Diese Box könntest du auch in den Motorraum einbauen.
__________________
Sportliche Grüße Ralf Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben" ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Motorraum oder nicht? ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kompressor ja
![]() Thermo nein ![]()
__________________
Sportliche Grüße Ralf Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben" ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Und eine Kompressorbox gibt keine Funken ab?
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
solltest du eine im Motorraum haben ,möchte ich neben dir nicht Ankern ![]() Gruß Frank |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sollte also mal boycamper neben dir ankern. paddle ein gutes Stück weit weg, bevor du Saft auf den Magnetschalter des Anlassers gibst. Und nicht vergessen, den Verteiler vorher über Bord zu werfen. Auf gar keinen Fall darüber nachdenken, eine Motorraumentlüftung zu installieren. Funke ist Funke. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe keine Kühlbox im Motorraum.
![]() Aber Anlasser und Lichtmaschine können auch Funken bilden, oder? ![]() Heizung, Bilgenpumpe, Abwasserpumpe, Warmwasserboiler mit Landanschluß wahrscheinlich auch. Der Motorraum sollte sehr gut belüftet sein, vor allem bei Benzinern. Die Größe des Motorraums sollte natürlich auch da sein. ![]() Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, ob er sie im Motorraum einbaut oder nicht. Bei der Kabelverlegung am Motor (Ami, frei weg ) habe ich größere bedenken als bei der Kühlbox. ![]()
__________________
Sportliche Grüße Ralf Das wichtigste ist: "Immer oben bleiben" ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich habe schon einige Boote gesehen, wo die Kühlbox im Motorraum verbaut war (abgetrennt vom Motor) aber klar im Motorraum. Achso, ja also ab Werk quasi Geändert von skipper_winni (19.02.2013 um 08:35 Uhr) Grund: ab werk vergessen
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Servus
Meine Kompressorkülbox ist im Motoraum da sonst kein Platz, hänge allerdings damit am Landstrom, d.h. Vor dem starten wird die abgesteckt und läuft dann auch während der Fahrt nicht mehr auf 12 Volt (obwohl sie das könnte)alle Getränke bleiben während eines Tagesausflugs kalt, für längere Touren und andere Boote gibt's sicher bessere Lösungen.... Habe auch Einspritzer 5,0 MPI und gut durchlüftet, Benzinzufuhr auch alles dicht.....D.h. Keinerlei Benzindämpfe feststellbar.... MfG Markus
__________________
Navigare Veritas Est |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt weiß ich bald gar nicht mehr was ich tue
![]()
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|