![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank an alle für die hilfreichen Infos.
Sollte ich die Coronet erwerben, stelle ich ein paar Fotos ein. Allzeit gute Fahrt, Stefan |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
habe doch noch eine Frage zu den Motoren: Sind die vor dem Hintergrund des Alters und rund 1500 Betriebsstunden noch zum empfehlen (sollen ja langlebig und pflegeleicht sein). Nochmal die Daten: Es sind 2 x Volvo Penta AQ 130 mit 280er Z-Antrieb |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sicher sind das nicht die neuesten und modernsten, aber wenn gepflegt eigentlich kein Problem. Das gute an den Dingern ist dass man da noch sehr viel selbst dran machen kann, da die sehr simpel sind.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ersatzteil-Versorgung gemäß
http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQ130-A.html aber nicht berauschend oder falsch ?
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Herzlichen Dank. Wenn sonst alles passt, werde ich wohl bald ein Coronet-Fahrer.
VG, Stefan |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde mir wohl die Wartungshistorie ansehen bzw. - falls nicht vorliegend - um eine aktuelle Kompressonsprüfung der Motoren bitten. Für den Rhein mit seiner straken Strömung gehe ich bei den Motoren von einem relativ hohen Verbrauch aus... VG, Stefan |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich egal ob Rhein, oder Ostsee
![]() Wenn das Teil gleiten soll wird er auch ein wenig verbrauchen ![]() Ja war die auf Deinem Bild
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Ist die Family eigentlich ein Voll- oder Halbgleiter? Von letzterem wurde mir von anderer Stelle grundsätzlich abgeraten.
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ist von hause aus ein Vollgleiter.
Übrigens wird ab und zu mal ein gebrauchter Diesel mit Antrieb angeboten, den man u.U. in seine Coronet einbauen könnte. Ich hab das so gemacht (.. allerdings mit ner neuen Dieselmaschine..) und bin immer noch froh darüber.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ja ist ein Vollgleiter, auch wenn sich die ersten ( damals 2 x 110 PS, oder 1 x 170 ) etwas schwer taten um über den Berg zu kommen.
Mit 2 x 130 sollte das aber klappen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich weiß, dieser Vergleich ist alles andere als genau - aber zur Verdeutlichung tut er`s doch ...
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ... |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Der Vergleich hinkt. Der Verschleiß resultiert aus: Literleistung, Drehzahl und Kaltstarts.
Bei 1500 BS in 40 Jahren besteht locker die Gefahr das der Motor nie richtig warm wurde. Kompressionstest ist Pflicht.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan, was macht die Coronet?? Dachte du stellst mal ein paar Fotos vom Boot ein?
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]() |
![]() |
|
|