![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hallo liebes BF,
ich brauche Euer geballtes Wissen. Wer kann mir bezüglich Jetantrieben fundierte Auskunft geben? Ich benötige Informationenen zum Thema Wartung und (Mehr-)Verbrauch gegenüber Wellenanlagen. Welche Informationen zum Antrieb benötigt Ihr für eine fundierte Auskunft. Grundinformationen: Bootslänge 15 Meter Bootsbreite 4,5 Meter Topspeed lt. Anbieter max 40 kn 3 x MAN a 614 PS Antriebshersteller z.Zt. unbekannt (ändert sich am WE) Ich freue mich auf Eure Info´s
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#2
|
![]()
Abends jemand da mit "Wissen"?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hartwig
Kennst du den Thread,frag mal den TE Jens http://www.boote-forum.de/showthread...v8+jet+antrieb
__________________
Servus Willi |
#4
|
||||
![]()
Hallo Willi,
danke den Thread kannte ich schon. Hilft mir aber nicht wirklich weiter. Trotzdem Danke.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
zum einen wirst du kaum jemanden finden der so eine präzise Aussage tätigen kann. Es gibt einfach sehr viele Faktoren die eine Rolle spielen. Nur anhand der Länge, Breite anzahl der Motoren ist es wohl eher unmöglich eine Angabe zu bekommen. Du solltest dich wohl bei Firmen die solche Boote verkaufen, dem Verkäufer und eventuel beim Hersteller erkundigen und dann vergleichen, heißt nimm einen Mittelwert. Aber ein Boot mit 3x 615PS und 15m länge wird sicher deutlich über 200L/Stunde verbrauchen können (bei höchstlast) und wenn man ein solches Objekt in betracht zieht ist der Verbrauch eins der nicht ganz so wichtigen Kosten, es sei denn du bist nur unterwegs damit. Ausserdem weiß ich es nicht genau, aber eine reine Wellenanlage bei 40Kn... wird wohl eher eine sein wo der hintere Teil mitlenkt inkl. Oberflächen Propeller. Generel würde ich sagen das jede Antriebsart in dem einem oder anderen Bereich seine Vorzüge hat, wobei mir persönlich die Vorteile beim Jet grösser erscheinen. MFG Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
.................deutlich über 200L/Stunde....??????
Pro Motor mit min. 200 L/Std. bei Vollast kommt der Realität etwas näher......... Gruß Martin
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, mit fundiertem Fachwissen kann ich leider nicht dienen. Wir hatten ein kleines Boot (5,35 m) mit einem Castoldi 05 und einem selbst marinierten VW-Corrado Motor mit 163 PS. Bei der Deiner Größenordnung viel Vergnügen, auch beim Benzinverbrauch (grins). Sauschnell wird Dein Boot wohl sein.
Gruß Ellen |
#8
|
![]()
Moin,
erst mal Danke an alle die sich beteiligt haben. Dass das Boot bei Volllast sich nicht mit nem 3/4 Liter auf dem Kilometer bewegen läßt, ist mir bei einer Gesamtleistung der 3 Maschinen von über 1800 PS bewußt. ![]() Es geht in meiner Frag primär auch um das Thema Wartung. Was wann wie und welche Teile überhaupt usw. Zum Thema Spritverbrauch geht es mir eigentlich auch nur um eine fundierte Aiussage darüber, ob der Jet in dieser Größenordnung Vorteile gegenüber den anderen Antrieben hat. Das Boot macht bei Volllast, wie bereits oben geschrieben, etwa 40 Knoten bei einem Gewicht von rd 20 Tonnen ![]() Beste Grüße aus der verschneiten Pfalz
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ein Jetboot ist kein Boot mit dem man auf Touren fährt!
Wenn du es dir leisten kannst jede Stunde ca. 300-500€ bei normaler Fahrt durchzuhauen dann lass jucken.
__________________
![]() |
#10
|
![]()
Lese mal die Grunddaten: Mit dem Boot geht man eben schon auf Tour. Nur, man(n) kann dann schneller, muß aber nicht.
![]() What ever, Glaskugellesen hilft mir nicht wirklich weiter. Den Verbrauch pro Maschine kann man ja theoretisch errechnen (da gibt´s hier im BF sogar nen Thread für). Ich werde morgen mit dem Eigner reden und dann mal berichten, was der mir so erzählt hat. Da die meisten lügen der Welt beim Angeln und beim Spritverbrauch erzählt werden, wollte ich eben im Vorfeld mal vorfühlen. Klappt aber wohl nicht. Trotzdem nochmals Danke an alle, die Ihre Meinung kund getan haben.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
gibt es Bilder ? würde mich ja mal interessieren
|
#13
|
||||
![]()
Bitte sehr
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#14
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hartwig,
dieses Jetboot verbraucht in der Stunde bei ca.12km/h 10-12 Liter mit beiden Motoren! Bei Höchstgeschwindigkeit 55 km/h ca. 25-30 Liter.... Die Angaben kommen von den Bootsführern... http://www.internetwache.brandenburg...ei&_cookie=set Glück Auf! Gunar
|
#16
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Gunar, danke, mit solchen Angaben kann ich was anfangen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das sind ., wenn ich mich nicht ehr täusche, Castoildi Jets 06. Außen die zwei. Belastbar bis 680 PS.
Habe selbst einen dran wiege aber auch unter 3t. Die Jets sind problemlos . 1. Überholung erst nach ca 10 000 Betriebsstunden. Einer der größten Vorzüge ist, dass du bremsen kannst. Drehen bei geringstem Platzbedarf... Ist ein echt fettes Teil mit solch tollen Motoren und Antrieben. Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#18
|
![]()
Hallo Nobby,
auch Dir ein Dankeschön für die fundierten Aussagen. Sowas hilft deutlich mehr als "vermutlich 200 Liter /Maschine" usw.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das sind Antriebe, die normalerweise in Fähren, Arbeitsbooten...eingesetzt werden. Da geht das nicht, mal nach 400 Stunden das Gimbellager wechseln....
Absolute Langlebigkeit und Betriebssicherheit sind da sicher. Geh mal auf die Seite von Castoldi Jet Josef Reich, das steht einiges. Zum Verbrauch muss man sagen, dass man bis ca 40 45 Kmh dem Z unterlegen ist aber ab ca 45 wird man dann sparsamer als die Schraube. So richtig hohe Geschwindigkeiten gehen dann eigentl nur mit Jet oder Oberflächenantrieben. Gr Nobby
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spaß beim lesen.. Wir reden hier von Motoren mit 12 bis 16 Litern Hubraum!
Quelle Wikipedia mit Bezug auf MAN Marine Seite:
__________________
![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Nimm einfach die alte Faustformel: Ein Benziner macht aus einem Liter Sprit 4 PS.
Das heißt, bei 600PS abgerufener Leistung mußt du 150 Liter verfüttern. Oder 3 davon mit Vollast sind dann so zwischen 400 und 500 Liter pro Stunde. Aber wer fährt immer Vollast? ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#22
|
![]()
Nach deiner Rechnung also rund 6 Liter / Kilomter
![]() Geht doch bei 20 T Gewicht und rd 74 km/h Topspeed ![]() Meine jetzige braucht, wenn ich den Hebel auf den Tisch lege, bei ähnlichen Fahrleistungen die Hälfte (Benzin) und wiegt gerade mal ein viertel.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Nimm mal Kontakt mit der Firma Stahlbau Schmitt in Andernach/Rhein, Herrn Matthias Schmitt auf, die bauen allerlei Boote u. a. Arbeitsboote für Feuerwehr etc. und bauen sehr oft Jetantriebe ein. Vielleicht können die Dir erschöpfend Auskunft geben.http://www.sbs-andernach.de/de-de/produkte.aspx
Grüße Roter Korsar |
#24
|
![]()
Zum Verbrauch nach Angaben des Eigners:
Kanalfahrt mit 8-12 km/h = 1 Liter /km Gleitfahrt bei 1700 UpM je Maschine, zwischen 50 und 55 km/h = 3 Liter/km jeweils Gesamtverbrauch aller Maschinen.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#25
|
|||
|
|||
![]()
kanalfahrt 1 lt/km glaube ich. Da braucht man nur eine Maschine.
Gleitfahrt, also es ist ein Vollgleiter mit 20 t oder ists ein Halbgleiter? 3 lt Gesamtverbrauch bei 50 bis 55 Km/h wenn das so ist, wärs meiner Meinung nach, in Ordnung.Wäre schon fast sparsam. Nimmst du das heiße Gerät?
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
![]() |
|
|