![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Ostseefahrer,
Wir sind Neueinsteiger, was das Boot fahren mit dem eigenen trailerbaren Boot angeht. Nun machen wir einen Kurzurlaub an der Ostsee, und natürlich bietet es sich an, da wir Bootsreviere suchen, daß wir uns hier Häfen in der Umgebung ansehen. Bisher haben wir fast nur große, für uns unüberschaubare,mit Betonklötzen und Bettenburgen ausgestattete finden können, in denen wir uns mit unserem kleinem Boot schon fast verloren vorkämen. Wir haben eigentlich eine andere Vorstellung. Uns würde ein kleiner, überschaubarer Hafen gefallen, Pensionen oder eine kleine Ferienwohnung in der Nähe... Gibt es die an der Ostsee? Ich hoffe, ihr könnt uns weiterhelfen, danke für eure Hllfe. Ach, und euch allen ein frohes neues Jahr! ![]() Liebe Grüße, Heike |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir fahren öfter nach Zingst, das ist ein kleiner toller Hafen (Bodden) und besuchen diese Wohnung hier: http://www.traum-fewo-zingst.de/ Die Wohnung ist klasse, Zingst an sich ist auch genial! Wie schon Eingangs erwähnt, gefällt uns der Hafen sehr gut- allerdings fehlt mir derzeit noch die Erfahrung (Führerscheinneuling) den Hafen aus der Seefahrerperspektive objektiv zu bewerten! Gruß Stephan
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan,
danke für deinen Tipp, das ist schon eher etwas für uns.Werden uns die Ecke noch mal genauer ansehen... Wir waren jetzt in der Ecke Fehmarn/Grömitz, weil es von uns aus so schön nah ist. Wir wollen im Juni mal 1-2Wochen an die Ostsee mit Boot, bis dahin haben wir ja noch etwas Zeit zum Suchen. Vielleicht hat ja hier noch jemand aus dem BF Tipps für uns ![]() Liebe Grüße, Heike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Event. sind die Häfen :
Großenbroder Fähre Lemkenhafen und Orth etwas für Euch ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal ein Beispiel, das viele hier schon kennen: Gelting-Mole, von CUX bestimmt nicht schlechter zu erreichen als Die Lübecker Bucht, ansonsten in der Region zwischen Fensburger Förde und Schlei:
Massholm (Hafen etwas größer, dafür gemütlicher Ort Grauhöft Arnis sind alle nicht an der Ostsee, sondern an der Schlei, die Ostsee ist aber schnell erreichbar. An der Flensbrger Förde: Langballigau Fahrensodde oder auf der dänischen Seite Marina Minde Alles nur Beispiele, Siggi
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Schraubär, genau diese Häfen haben wir uns auch angesehen, Fehmarn gefällt uns super gut. Großenbrode hat uns noch am meisten gefallen, da gab es eine nette Ecke für kleine Sportboote ![]() Lemkenhafen: der Ort hat uns sehr gefallen, der Hafen war für uns nicht einsehbar, er war eingezäunt, ist wohl ein Segelyachtclub, keine Ahnung, ob da Kleine Motorboote willkommen sind ![]() Der Hafen Orth war auch ganz nett, aber da hatten wir auch nicht das Gefühl, dass das der richtige Ort für uns ist. Sicherlich haben wir auch das ein oder andere übersehen, es ist Winter, kaum Boote liegen noch draussen, und es war Feiertagsstimmung, d.h.wir haben kaum jemanden angetroffen. Danke nochmal, für deine Tipps ![]() Vielleicht kannst du uns noch ein bißchen mehr zu diesen Häfen sagen?? Liebe Grüße, Heike
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
danke, für deine Tipps, werde sie alle in Ruhe durchsehen... in Dänemark waren wir schon sehr häufig, sodass ich dieses Jahr auf die deutsche Seite der Ostsee bestehe ![]() Liebe Grüße, Heike |
#8
|
||||
|
||||
![]()
In Lemkenhafen kann man sowohl als kleines, als als großes MB gerne kommen.
Die Slippe ist recht steil, deswegen sollte ein kräftiger Zugwagen vorhanden sein. Das der Hafen eingezäunt ist, ist wirklich von Vorteil wenn man dort liegt, da dort im Sommer jede Menge Touris sind, u.a. durch die Aalkate ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Slippe haben wir gesehen...meine bessere Hälfte hat gleich komisch geschaut, sie liegt ja genau in einer Strassenbiegung (müssen wir die Straße kurzfristig sperren ???) Was unser Zugfahrzeug ab kann, werden wir erst im Frühjahr sehen, wenn wir es hier an der Nordseeküste probieren... ![]() Liebe Grüße, Heike |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit Laboe ? Die haben gleich 2 Häfen, und eine Slipanlage. Meine Schwiegermutter vermietet ca. 10 Min. Fußweg vom Hafen entfernt auch eine riesen Ferienwohnung mit allem Drumunddran
![]() Bei Interesse einfach mal anmailen, ansonsten kannst du hier mal schauen. Laboe bietet vieles für Touristen und ist nicht langweilig. Die Kieler Förde ist auf jeden Fall mal sehenswert vG Frank
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist dort völlig normal ![]() wenn Ihr beim Hafenmeister wart, erklärt der den Rest ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich recht gegooglet habe, habt Ihr einen Quicksilver Gleiter mit kaum einem halben Meter Tiefgang?
Dann würde ich z. BH. an der Ostsee mal in Dyvig gucken, dort gibt es auch ausreichend Gelände in der Nähe wo man flott und geschützt fahren kann (Alssund) oder Höruphav. Ansonsten wenn es etwas weiter sein darf stimme ich Pusteblume zu. Die Boden wimmeln von MInihäfern und geschützten Ecken. Auf Anhieb würde ich Karlshagen-Peene vorschlagen. Direkt ein Kaff weiter (Kröslin) gibt es eine Tanke. Im kleinen Hafen Karlshagen ist ein Slip und Ferienwohnungen wo man quasi von Balkon aus in den Hafen spucken könnte. Du bist "rächts eröm" in wenigen Meilen im Greifswalder Bodden und dort, bei Bedarf, direkt auch auf der offenen Ostsee. Und "Links eröm" geschützt in der Peene bis Achterwasser, Stettiner Haff etc..
__________________
Gruß Kai
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Danke, für die vielen Tipps, jetzt habe ich aber ordentlich zu googeln...
![]() Ja, die kleinen Häfen an der Boddenküste...die sind so nach unserem Geschmack, glaubte, solche auch weiter westlich zu finden... Werde mir noch weiter alles in Ruhe ansehen...und bestimmt noch viel fragen, es ist wirklich toll, daß man hier immer Antworten bekommt!!!! Liebe Grüße, Heike |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerade die Flensburger Förde kann man komplett empfehlen, viele kleinere Häfen nur 1-4 km auseinander, das Wasser auch wesentlich ruhiger als weiter draussen auf der Ostsee.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike, ich kann Dir die Stadt Barth und dazu den Barther Yachtservice empfehlen.
Der Barther Yachtservice bietet alles was Du für den Bootssport brauchst, und Du bist in 2 Minuten in der Stadt, auch gibt es preiswerte Ferienwohnungen zu mieten. Von Barth aus bist Du mit dem Boot in Zingst oder Barhöft , selbst Hiddensee ist in 2 Std. zu erreichen. Gruss Dietmar
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike
Großenbrode hat 5 Häfen ich glaube für kleinere Boot ist wohl das Wassersportzentrum Großenbrode hier hast du 2 Slipanlagen und Ferienwohnung auch ein herrlicher Sandstrand. Schaue in Internet unter WWW.Wassersportzentrum.net an. Es sind dort Bilder eingestellt und kannst die Livecam anklicken. Die sind auch in Binnengewässer sehr geschützt. Die Häfen sind Klemens, Wassersportzentrum, Dehler Marina, Großenbroder Seglen Club und noch Alter Fährhafen Großenbrode der neben die Sundbrücke liegt. Ich liege im Wassersportzentrum seit 10 Jahre, von dort mache ich meine ganzen Töns. Bei 10 kt braucht man nach Warnemünde 5 Std. Gruß Martin
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike,
hier ist nochmal die Loni H wollt schnell noch erwähnen, Parkplatz und Tailer für Liegeplatzmieter keine Zusatzkosten. Gruß Martin
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Der Hinweis auf Barth kam ja bereits ... ich möchte das nur nochmal bestärken.
__________________
Gruß, Thorsten |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
genau diesen Hafen haben wir letztendlich dort gefunden, der uns sehr gut gefiel, nur dachten wir, er gehört noch zu Klemens. Du hast uns nun die fehlenden Informationen geliefert!!!! Danke!! Habe mir die Seite angesehen, das ist alles so nach unserem Geschmack! Liebe Grüße, Heike |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau dort haben wir jetzt unseren ersten Bootsurlaub gebucht, wir werden vom 15.06. bis 22.o6. dort sein, Boot wird auch im Wassersportzentrum liegen, und dazu haben wir eine Finnhütte hinter dem Hafen gemietet, wir freuen uns schon, vielleicht sieht man sich ja... ![]()
__________________
Liebe Grüße, Heike |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Heike
freue mich das der Hafen ganz nach euer Geschmack ist. Mein Liegeplatz ist C35 ich werde erst ein ober zwei Tage später da sein. Muß am 15.6. unsere Silb.Hochzeit feier. wie werden uns auf jedenfalz sehen. Liebe Grüße an Euch, Martin & Ilona
__________________
![]() ![]() ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin und Ilona,
wir würden uns sehr freuen euch zu treffen!! Und einen Grund zum feiern gibst ja auch noch ![]() Lieben Gruß Heike und Tom |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin Heike und Tom,
eine gute Wahl habt Ihr da getroffen ![]() ![]() ![]() Ich werde wohl auch vor Ort sein Liegeplatz C36b Four Winns 268. Gruß Dirk PS: Aber aufpassen die Winns wird bewacht Geändert von Fuselkönig (05.04.2013 um 10:49 Uhr)
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das ist ja super, gleich mehrere aus dem Forum dort anzutreffen ![]() PS: Wir werden uns der Winns ganz vorsichtig nähern ![]()
__________________
Liebe Grüße, Heike |
![]() |
|
|