![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
ich bin neu hier im Forum und wollte euch mal meine Projekte vorstellen. Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit der fachgerechten Restaurierung von Autobooten. Seit einigen Tagen arbeiten wir an einem 9m Autoboot, das von außen neu beblecht wird und ein neuen Kiel bekommt. Auf den Bildern ist auch noch ein weiteres Projekt von uns zu sehen. Es handelt sich um einen echten Leckerbissen, ein Autoboot-Rennboot von ca. 1911. Länge: 11,15m ![]() Breite: 1,65m
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die alten Bootsrümpfe haben eine geniale Form!
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hut ab Respekt
__________________
![]() ![]() ![]() Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡 Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Tolle fachmännische Handwerksarbeit !!! Sieht ein genieteter Rumpf nicht toll aus? Auch die Beulen sind fachgerecht mit der Flamme bearbeitet worden.Super! Habe beide Prozeduren hinter mir und freue mich über Eure Arbeit. Würde gerne mit Euch in telef. Kontakt treten um Erfahrungen auszutauschen, evtl. Besuch auf der Baustelle. Mein Boot liegt in Eckernförde. Freue mich über eine Rückmeldung
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier haben wir ein paar neue Bilder von unserem Projekt und weitere Fotos der Unterwasserschiffe von Autobooten für AJAX2.
Grüße Ralf
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wow - sieht echt super aus!
__________________
Gruß aus Ostfriesland, Thorsten |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf, danke für die Bilder von den Unterwasserschiffen. genau so wird der Wellenbock und Stevenrohr bei meinem Boot aussehen. Werde nach Motoreinbau und Getriebeanordnung den "Durchbruch" vornehmen. Möchte gerne noch ein Drucklager einbauen. Wo habt Ihr diese schönen Boote aufgetrieben? Das sind ja Schätze. Werde Euch mal besuchen.
Gruß Werner |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Seit einigen Jahren sammeln wir schon diese "Schätzchen",was bei einigen Familienmitgliedern nicht immer für Verständnis sorgt!
![]() Wir sind jetzt dabei,die Körper zu restaurieren und die vergammelten Bleche durch neue zu ersetzen. Diese werden wie damals genietet und nicht überschweißt! Der Innenausbau erfolgt nach historischen Bildern und Befunden durch einen erfahrenen Bootsbauer. Da es sich bei diesen Booten schon um Kulturgut handelt,sollten diese auch so behandelt und nicht als Partyboote umgebaut werden. Gruß Ralf
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Danke für eure Arbeit! Dietger
__________________
___________________________________________ Männer schnarchen, um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo hier mal wieder ein paar neue Bilder von unserem Projekt.
Grüße Ralf
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf, bei meinem Boot ist der abgebildete Teil in einem Dreiecksprofil ausgeführt worden. Da in diesem Bereich die Bodenplatten damals neu eingeschweißt wurden, muss die Ausführung meines Bootes nicht dem Original entsprechen. Habe diesen kompl. Bereich rausgeflext und neu eingenietet. Eure Version gefällt mir besser, und ich könnte mir vorstellen das diese dem Original entspricht. Auf meinem Bauschild ist die Exquisit Werft angegeben. Hast Du da genauere Informationen? Eure Arbeit macht einen super Eindruck. Hatte vor diesen Teil aus Niro zu fertigen um eine kleine Bilge zu haben.Gruß Werner
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, hier sind noch paar Bilder vom Unterwasserschiff mit Hosenblech und Kiel.
Gruß Ralf
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
mal sehen ob ich das hier einfügen kann: http://www.fky.org/prestodata/search.php4?mask=presto Die Werft war in Wildau ansässig, von 1920 bis 1939 kann man sie nachweisen. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. Geändert von DerStilleLeser (19.02.2013 um 14:02 Uhr)
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan, danke für Deinen Hinweis. Ich Probiere die Adresse mal. Rückmeldung kommt.
Hallo Ralf, Du legst hier aber gut vor!! Das geht ja superschnell mit Euren Blecharbeiten! Ich habe die Bleche vor dem Nieten noch mit Pantera abgedichtet, macht Ihr das auch? Grüße von Werner |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bis demnächst Werner |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
wir nehmen nur Schnur und Farbe,das haben die vor 100 Jahren auch nur genommen. Das Hosenblech wurde früher mit Beton ausgegossen,um den Schwerpunkt nach unten zu verlagern und die ganze Sache noch stabiler und schwingungsfreier zu machen. Heute nimmt man Quell-Beton oder EP-Harz mit Quarzsand gemischt. Wir haben auch ein Boot,da haben die zwischen 2 Bodenwrangen wie eine Kiste aus Blech gebaut und dort das Stevenrohr gleich mit einbetoniert. Wir wollten Mitte - Ende April ein kleines Hoffest veranstalten , wo sich interessierte Oldiebootfahrer treffen und bei frischem Blechkuchen aus unserem Steinbackofen Erfahrungen austauschen können. Gruß Ralf
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
gib rechtzeitig Bescheid und denke bitte dran, daß sich terminlich nichts mit anderen Oldtimerboot-relevanten Veranstaltungen überlagert. Man kann ja leider nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner,
event. können wir dir bei der Schaltung und dem Verdeck von deinem Autoboot behilflich sein. Auf den Bildern siehst du ein von uns nachgebauten Schalthebel von einem Autoboot. Dieser muss angepasst, poliert und vernickelt werden. Gruß Ralf
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan, ich habe letzten Freitag schon mit Axel gesprochen und er meinte auch, dass der 20.04.13 ein guter Zeitpunkt für ein kleines Hoffest wär.
Was sagst du dazu? Gruß Ralf
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
ich hätte das Datum nicht besser wählen können. An dem Tag scheint fast immer die Sonne und es ist schon etwas warm, so war es jedenfalls die meisten Jahre. Ich glaube ich habe nur ein einziges Mal erlebt, daß es an dem Tag geregnet hat. Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf, Hallo Stefan, habe so meine Befürchtung mit dem.... dann ist es schon etwas warm. Die Getränke kann man dann zum kühlen in den Schnee stellen. Bringe vorsichtshalber einen Schneeschieber mit!
Gruß aus dem eingeschneiten Norden. Werner
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Werner
Immer schön locker bleiben! Das sind noch rund 4 Wochen, da tut sich wettertechnisch noch einiges auf der nach oben offenen Quecksilberskala!! ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jungs,
hier gibt es wieder ein paar neue Bilder vom aktuellen Stand der Restaurierung des 9m Autoboots. Für Alle, die sich mit dem Gedanken tragen uns am 20.04.2013 zu besuchen, empfehle ich euch als Übernachtungsmöglichkeit den Ferienpark Wendisch-Rietz und das Dancenter in Wendisch-Rietz. http://www.dancenter.de http://www.ferienpark-scharmuetzelsee.de Beide liegen ca. 3km von uns entfernt und direkt am Scharmützelsee. Grüße Ralf
|
![]() |
|
|