![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wird mit der warmen Hand aufgetragen, anschliessend poliert und dann muss das Fahrzeug für eine Stunde in der Sonne stehen. Nun verläuft das Wachs und bildet das gleichmäßige, feuchtglänzende Bild. Auf schwarzen Lacken sieht das schon richtig geil aus. Carnuba Anteil 40- 80%. Wichtig ist vor der Anwendung, dass der Lack zu 100% sauber ist. Also z.B. Fliegenreste usw. mit Reinigungsknete entfernt wurden.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Seite 15 findest Du die Inhaltstoffe. Silane, Siloxane sind Silikone.....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
So, habe nun mal nach Polituren und Wachs gesucht,
selbst bei 3 M sind in der Hochglanzversiegelung Silikone enthalten, die allerdings besonders Lackverträglich sein sollen ![]() IOch glaube ich probiere einfach mal ne Autopolitur von Sonax und ein Wachs, was ist eigentlich von Sprühwachs zu halten?
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sonax bietet einige silikon-und teflonfreie Produkte an. Auf deren Webseite findet man die Inhaltstoffe aller Produkte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#30
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte es schon einmal beschrieben.
Ich hatte mal einen ausgeblichenen roten Lack, der stumpf war und schon nach pink umschlug. Trotz Einsatz herkömmlicher Poliermittel war der Glanz nach wenigen Wochen wieder weg. Wenn man mit der Hand über die Lackoberfläche ging, spürte man auch im polierten Zustand, dass die Lackoberfläche rauh war. Ich habe mir dann, nachdem das Auto normal gewaschen war, einen Eimer mit lauwarmem Wasser genommen, in den ich einen Schuss Pril gab. Anschließend habe ich mir -2- Bogen Schleifpapier mit 2000er Körnung genommen und die einige Sekunden gegeneinander gerieben. Ich hatte dann wahrscheinlich eine 4000er oder 5000er Körnung. Mit diesen Schleifbögen bin ich über die komplette Lackfläche gegangen von Hand. Der Lack war anschließend glatt. Zum Schluss habe ich den Lack mit einer Schaumscheibe mit "Metalpolish" von "Autosol" mit dem Exzenterschleifer (Rotax 150) bearbeitet. Die Lackoberfläche war anschließend glatter als bei einem Neulack und stand dem Glanz in nichts nach. Der Glanz war auch nicht nach einigen Wochen weg. Er hielt wie beim Neufahrzeug. Jetzt werden einige vielleicht Bedenken haben wegen dem Schleifpapier. Ich möchte dazu sagen, dass es eine Körnung zwischen 4000 und 5000 war. Ich habe also nur im tausenstel Millimeterbereich gearbeitet und nur den toten Lack abgetragen. Ich stelle noch einmal ein Bild ein, damit man sich von dem Ergebnis überzeugen kann. Gruß Walter |
#32
|
||||
|
||||
![]() Bin ungeduldig und ein Spielkind, würde zuerst am Wagen meiner Frau probieren und mit dem Benz auf wärmere Temperaturen und dich warten ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Einer hat noch den ersten Lack vom Werk. Der andere ist vor 15 Jahren neu lackiert worden. Bei beiden sieht der Lack so aus, wie kürzlich erst lackiert. Sie sind immer nur mit sehr viel Wasser, ohne irgendwelche Mittel gewaschen worden. Polituren oder ähnliches gab es nie. Immer nur Handwäsche. Bei versauten Lacken würde ich den Profi 1 x ranlassen. Die Investition lohnt sich. Da- nach einfach nur mit Wasser waschen und das regelmässig. Also nicht erst warten, bis der Wagen richtig dreckig ist. Dreck muss möglichst schnell wieder runter.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (11.02.2013 um 08:13 Uhr) |
![]() |
|
|