![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Rene Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir: "Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	auch wenn der Beitrag schon länger her ist . Wenn ihr keine Bühne benutzt habt, wie habt ihr es dann gemacht. Habt ihr das Boot auf dem Trailer gelassen und mit extra Stützen abgefangen ? Danke keno92  | 
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			hallo 
		
		
		
		
		
		
			ich hatte auch ein dickes boot auf der bühne.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hellwig Marathon de Luxe V 470  
			 | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hellwig Marathon de Luxe V 470  
			 | 
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Hellwig Marathon de Luxe V 470  
			 | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Timo 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 wenn ich deine Bilder sehe wird mir ganz Angst und Bange mit den kleinen Hölzchen die du da untergelegt hast. Gruß Stefan 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mutig, mutig 
		
		
		
		
		
		
			Ich hätte das Boot am Kiel wenigstens noch gesichert 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)  | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist kein Problem, das Boot von timo 72 liegt sicher. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Die Arme der Hebebühne arretieren sich sobald sie ein paar cm vom Boden hochgefahren werden. Wie man auf dem Foto sieht besteht ein Formschluß. Man könnte das Boot wie in schwerer See rollen lassen, es kann nicht nach unten durchfallen. W  | 
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie schon in einen anderen T.beschrieben mache ich es gerade so: 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe bei mir den gesamten Trailer(samt Boot) aufgebockt, so dass die Räder in der Luft hingen dann habe ich hinten ein Bock mit 2 Auflagen und vorne ein Bock mit einer Auflage im Kielbereich unter das Boot gestellt (die Böcke sind Höhenverstellbar)! Danach habe ich die Räder vom Trailer demontiert und den Trailer abgelassen und die Bremstrommeln auf kleine Brettchen aufliegen lassen! Wenn dann alles fertig ist, kommt alles wieder Retoure und die 3 Bereiche wo die Böcke standen werden nachgestrichen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mal ne frage.... 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wir machen ab Dienstag auch Aktion mit Bühne. Wie macht ihr das an den Stellen wo die Bühne aufliegt? Zum Schluss umlassen neu ansetzen und den Spaß an den freien Stellen? Wir haben ne fiberline g14 und wurden direkt an den flachen Seiten mit den Gummis ansetzen? Dankeschön  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |