boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2013, 15:50
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard Verbrauch Mercruiser 3.0

Hallo,

ich habe gerade eben bei Ebay ein Angebot über ein Boot mit einem Mercruiser 3.0L, 4 Zylinder, 145PS gesehen und der Anbieter schreibt folgendes:

In der normalen Gleitfahrtfahrt (ab 25 km/h) bei ca. 40 km/h braucht der Motor keine 8 Liter die Stunde.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 Km/h, dann braucht der Motor ca. 11,5- 12 Liter die Stunde.


Kann das realistisch sein für den Motor?

Angebot: http://www.ebay.de/itm/Sportboot-Sti...item53f4132600 (PaidLink)

(Das ist keine Werbung, ich verkaufe dieses Boot nicht, mich würde nurmal interessieren was ihr davon hält?)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2013, 16:15
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe gerade eben bei Ebay ein Angebot über ein Boot mit einem Mercruiser 3.0L, 4 Zylinder, 145PS gesehen und der Anbieter schreibt folgendes:

In der normalen Gleitfahrtfahrt (ab 25 km/h) bei ca. 40 km/h braucht der Motor keine 8 Liter die Stunde.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 Km/h, dann braucht der Motor ca. 11,5- 12 Liter die Stunde.


Kann das realistisch sein für den Motor?
[..]

Glaube ich nicht.

Die Zahlen sind schon in sich nicht schlüssig:
Verbrauch bei 40 km/h = 0,2 l/km
Verbrauch bei Vollgas = 0,18 l/km, also weniger.

Der Verbrauch wird bei etwa 0,5 l/km und mehr liegen.
Also kaum unter 20 l/h bei Gleitfahrt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2013, 16:25
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Glaube ich auch nicht dann würde ich etwas falsch machen...

Ich kann den Verbrauch meines Motor auch nur in l/h angeben (laut Anzeige!) .

Laut verbrauchsanzeige:
Verdrängerfahrt: 5-8 l/h (1500-1800U/min)
ca. 30km/h : ca. 18l/h
ca. 35-40 km/h : ca. 22-25l/h
Vollast bei etwa 55-60km/h sin es dann ca. 40-45l/h

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2013, 16:36
v4d3r v4d3r ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.08.2012
Beiträge: 340
136 Danke in 51 Beiträgen
Standard

Hast du auch ein 3.0 mit 145PS?

40L u. 12L ist ein großer Unterschied, das ist eigentlich schon arglistige Täuschung!

Wäre interessant wenn der Verkäufer auch hier im Forum ist
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2013, 16:55
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Verbrauch

Hallo Ihr Lieben mit 3,0ltr. Maschine und 145PS.
Ich habe eine 96er 2052 mit einem Fahrgewicht von 1380kg ohne Personal und die gleiche Maschine. Im Sommer in Kroatien habe ich im Schnitt auf die gesamte Zeit einen Verbrach von 9-10l/Std. Auch mal mehr wenn ich eine Sofa Tube für 2 Stunden mit 200kg hinter mir her ziehe.
Dümpel ich an der Schlei mit 12 bis 15km/Std rum liege ich bei 5,6ltr.Std.
Auf dem Kanal bei 8ltr. und auf der Mosel bei 45 bis 55km/h bei 13,5ltr/Std.
Das ist der effektive Verbrauch im Schnitt und ich habe kein Interesse mir was in die Tasche zu lügen.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2013, 17:01
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

dann kauf ich mir sofort wieder ei 3.0l Mercruiser
mein Voriges Boot Gobbi 570 ca 1400 kg mit 3.0 Mercruiser, alles neu eingestellt und gewartet, habe ich NIE ( ausser Verdrängerfahrt mit 10 km /h ) unter 0,8 l / km gefahren
macht also bei 50 km/h ca 40 l die Stunde
alles andere sind Wunschgedanken oder Selbstbetrug
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2013, 17:10
Benutzerbild von Allerhopser
Allerhopser Allerhopser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 370
Boot: SUP
1.753 Danke in 568 Beiträgen
Standard

In der "Boote" werden bei Tests immer höhere Verbräuche ermittelt.

Die Angaben sind wunschdenken.
__________________
Gruß
Rebecca und Joachim

Die Schwierigkeit liegt nicht darin, die neuen Ideen zu finden, sondern darin die Alten loszuwerden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.02.2013, 17:50
SealineConti19 SealineConti19 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2011
Beiträge: 346
Boot: Sealine Conti 19
117 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Hast du auch ein 3.0 mit 145PS?

40L u. 12L ist ein großer Unterschied, das ist eigentlich schon arglistige Täuschung!

Wäre interessant wenn der Verkäufer auch hier im Forum ist
Ja, habe den 3.0 Liter aus 98

Boot ist eine Sealine Conti 19.

Angaben wie 10l/h bei Gleitfahrt sind mir ein absolutes Rätsel???

Klar im Durchschnitt liege ich auch zwischen 10-15l/h wenn man die Verdrängerphasen mit einrechnet

aber 10l/h bei Gleitfahrt ist meiner Meinung nach Wunschdenken..

Ps. bei 30-35 km/h dreht mein Motor ca. 3500U/min[/QUOTE]
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.02.2013, 18:02
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von v4d3r Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe gerade eben bei Ebay ein Angebot über ein Boot mit einem Mercruiser 3.0L, 4 Zylinder, 145PS gesehen und der Anbieter schreibt folgendes:

In der normalen Gleitfahrtfahrt (ab 25 km/h) bei ca. 40 km/h braucht der Motor keine 8 Liter die Stunde.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 65 Km/h, dann braucht der Motor ca. 11,5- 12 Liter die Stunde.


Kann das realistisch sein für den Motor?

Angebot: http://www.ebay.de/itm/Sportboot-Sti...item53f4132600 (PaidLink)

(Das ist keine Werbung, ich verkaufe dieses Boot nicht, mich würde nurmal interessieren was ihr davon hält?)
Hatten wir doch grad in einem anderen Trööt: zugesicherte Eigenschaft.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=172355

Kauf das Teil, den Mehrverbrauch kannst du dem Verkäufer dann in Rechnung stellen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 06.02.2013, 19:03
yello yello ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 694
722 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Meine zwei 3,0 L Merc. aus '99 brauchen bei Vollast laut Verbrauchsanzeige etwa 80L/h, also 40L/h und Motor. Das heißt aber auch 1 Stunde Vollgas fahren, dann sind 40L weg. Das macht praktisch keiner, daher die Phantasiewerte.

Rechnerisch sieht es so aus, dass der Motor ca. 100 kW am Propeller liefert, das sind ca. 115 kW an der Kurbelwelle. Bei einem durchschnittl. Wirkungsgrad eines Benzinmotors von etwa 30% resultieren 380 kW erforderlicher Input an Benzin. Benzin hat ca. 11 kW/h pro kg bei einer Dichte von 0,75 kg/l.

480 kW * h * kg = 34,5 kg
11 kW * h

43,6 kg * l = 46 l
0,75 kg

Verbrauch bei Dauervollgas also ca. 46 l / h

yello
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2013, 11:31
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.149
6.574 Danke in 4.123 Beiträgen
Standard

In meiner Sunbird 188CC sitzt ein OMC 3,0 mit 130 Ps.
Auf der Weser in Gleitfahrt brauche ich ca. 15 Liter in der Stunde. Auf Kanälen ca. 8-10 Liter/h.

Gruß Uli07
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.02.2013, 14:27
Benutzerbild von Mabert
Mabert Mabert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 127
Boot: Bayliner 1851 Capri SS
157 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Mein Bayliner 1851 mit dem Mercruiser 3.0 LX verbraucht auf der Elbe (bei Dresden) ca. 10-12 l pro Stunde bei überwiegender Gleitfahrt (~ 3300 Umdr/min.)
__________________
Viele Grüße
Marco

Ich stolz, Deutscher zu bin.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2013, 14:34
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Ich habe denselben Motor und mein Boot wiegt ca 1400kg. Ich habe letztes Jahr im Durchschnitt 9,5liter auf die Stunde gerechnet, verbraucht.
Wenn ich gleite, das liegt so bei 2800rmp und 15Knoten dann nimmt er ungefähr 13-15liter. Wenn ich Vollgas fahre möchte ich das lieber nicht wissen.

Edit:// Ich habe ein 3.0L mit 140PS und der 3.0 LX hat 145PS

Geändert von welle1501 (07.02.2013 um 14:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.