boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 29.11.2005, 11:10
avivendi avivendi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 1.486
37 Danke in 21 Beiträgen
Standard

mal dazu etwas ganz allgemeines:

es scheint immer gerne über solche sachen kontrovers diskutiert zu werden. was auch im prinzip richtig ist, um auch klarheit in manche angelegenheit zu bringen.
oftmals wird diese diskussion emotional geführt, weil welten aufeinanderprallen: auftragnehmer und auftraggeber.
der eine will (muss) an dem auftrag verdienen, der andere will möglichst wenig ausgeben.
leider wird immer wieder ein beschiss unterstellt. nicht nur den bauhandwerkern, sondern auch den pc-fredeln, ärzten, schiffbauern usw. es ist also nicht branchenspezifisch.

ich denke mal der grund für diese unterstellungen,könnte mangelnde information sein. bei meinen patienten stelle ich IMMER eine skepsis gegen unsere leistungen fest. ihm ist im wesentlichen gar nicht klar, wofür er bezahlen soll. zahn ist zahn, und duschtasse ist duschtasse. so einfach ist die welt.
oftmals kann der interessierte laie auch keinen augenfälligen unterschied feststellen. oft liegt der unterschied im (wichtigen) detail. eine acrylwanne ist etwas anderes als eine z.b. emaillierte stahlwanne.
ein zahn von mir sieht völlig anders aus, als ein kassenstandartzahn.
nur man muss es seinen kunden erklären, wo die details stecken, dann kann er entscheiden: will ich, oder will ich nicht.
oftmals hat er doch nur die wahl: auftrag vergeben, oder es lassen. über einen gemeinsam erarbeiteten entwurf wird hier kaum gesprochen.
DA muss geklärt werden, welche qualität ein objekt haben muss.
wenn ich dem handwerker ganz klar sage, dass ich eine acrylwanne für max. 500€ haben will, wird er diese auch liefern. dann tauchen die anderen 3500€ differenz zur hochwertigen wanne nicht mehr auf, und es besteht in diesem punkt schon einigkeit.
ich bin bei meinem ex-zimmerer auch explodiert, als er für zwei kleine dachfenster in ein holzdach einsetzen 2300€ haben wollte. kostenvoranschlag war bei "maximal 1500inc.".
also: vorher den auftragnehmer informieren, sprich beraten.
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen....
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 29.11.2005, 11:18
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seestern
Das kann man offensichtlich für 250, 2.500 oder 5.000 EUR haben, ohne dass der Laie (ich!) einen Unterschied wahrnimmt.

Na,auch ein Laie kann da Unterschiede sehen. Ich habe mir gestern noch im Bauhaus 2 Muster von Badewannen angeschaut (Querschnitte), da konnte man aber sehr gut den Qualitätsunterschied sehen und fühlen.

Ich verstehe auch nicht warum ein WC ca 500 € kosten muß, aber der Hersteller verlang es nun mal.
Und der Handwerker kann nun absolut nichts dafür was der Hersteller der Keramiken für Preise macht.
Eben habe ich mit einem Installateur gesprochen, der mir von einer Werksbesichtigung bei Grohe erzählt hat.
So im Groben, ein viertel der Produktion wird sofort wieder eingeschmolzen, ein weiteres viertel geht als C-Ware an die Belegschaft, ein weitzeres viertel geht als B-Ware an die Baumärkte und nur das letzte viertel ist übrig geblieben für den Fachhandel als Markenqualität.
Ich kanns nicht nachprüfen, aber glauben tu ich es.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 29.11.2005, 12:10
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
94 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Wie wäre es wenn du es mal selber versuchst ?
Fliesen Abklopfen , rohre verlegen etc .... kann man mit GEDULT auch selber ( oder mit ein paar Bekannten ) ... Ist jedoch sehr Schweisstreibend !

Was die Keramik anbelangt ...dort kann man sparen in dem man nicht umbedingt das teuerste Designe aus dem Laden kauft und Preise vergleicht.
Habe vor kurzem diese Arbeiten an einer unserer Wohnungen durchgeführt und das ganze für knapp 3000 erledigt. Bei Altbauwohnungen warne ich dich gleich dass da noch zusätzliche Überraschungen auftauchen können ...
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 29.11.2005, 12:14
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rds
Fliesen Abklopfen , rohre verlegen etc .... kann man mit GEDULT auch selber ( oder mit ein paar Bekannten ) ... Ist jedoch sehr Schweisstreibend !
Ähmmm,
ich habe da auch noch drei Badezimmer die neue Fliesen benötigen.

Du bist mein Bekannter, oder?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 29.11.2005, 12:59
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.643 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von avivendi
dann kann er entscheiden: will ich, oder will ich nicht.
oftmals hat er doch nur die wahl: auftrag vergeben, oder es lassen.
Hm, da trifft wohl sehr oft eher die Formulierung: Kann ich, oder kann ich nicht.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 29.11.2005, 13:41
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rds
Wie wäre es wenn du es mal selber versuchst ?
Fliesen Abklopfen , ............. ... Ist jedoch sehr Schweisstreibend !

...

Zitat von mir :
Ich freue mich schon auf das Dreck schlucken wenn ich die Fliesen abschlage, denn das mach ich ja selber.


Zitat:
Zitat von rds
Habe vor kurzem diese Arbeiten an einer unserer Wohnungen durchgeführt.....
Da liegt leider leider der kleine Unterschied zu mir.
Ich habe nur eine Wohnung die ich selber bewohne. Ich muß denke ich über Tag auch mal auf's Klo, waschen mach ich halt eine Woche dann in der Küche.
Ich kann also garnicht lange üben oder probieren; Mit der Intallation, das muß zügig und so schnell wie möglich über die Bühne gehen.
Hätte ich ein paar Wohnungen zum üben, wo Zeit nicht das Problem ist, würde ich auch alles selber machen, sogar Rohre verlegen und fliesen.

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 29.11.2005, 17:27
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
94 Danke in 67 Beiträgen
Standard

[/quote]

Da liegt leider leider der kleine Unterschied zu mir.
Ich habe nur eine Wohnung die ich selber bewohne. Ich muß denke ich über ......Wilfried[/quote]

1:0 für dich ! Das Argument lasse ich gelten


@ Kapitaen52
Dessen solte man sich bewusst sein .... aber es gibt nun mal nur 2 möglichkeiten .... entweder selber oder gegen Bezahlung

Ahja und Freunde .... warum nicht ? Aber meine Freunde wurden mit einer *freiwilligen* Spende (! kein Lohn sondern ... ) Arbeitswillig gemacht Schwarzarbeit ist nähmlich illegal aber ich darf die Leute beschenken wann immer ich es will * Auch wenn nun so mancher schreien wird ....
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 29.11.2005, 18:00
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rds
@ Kapitaen52
Dessen solte man sich bewusst sein .... aber es gibt nun mal nur 2 möglichkeiten .... entweder selber oder gegen Bezahlung
Wenn Du meine Beiträge hier in diesem langen Fred mal durchliest, wirst Du sehen, daß ich für machen lassen bin. Die knap 2000€ die der Handwerker bekommt sind doch wirklich lächerlich gemessen an den Gesamtkosten. Warum sollte man das dann selber machen wenn es schnell gehen soll.
Mich ärgert einzig und alleine was die Hersteller der Keramiken und Armaturen für ihre Ware haben wollen.
Ich will besseres als Baumarktware und ein Installateur hat mir heute noch gesagt, wenn er ein WC vom Baumarkt anbaut geht er ganz, ganz vorsichtig zu Werke, das braucht er bei Markenartikeln in diesem Maße nicht, hat wohl was mit Materialdicken zu tun, aber ist der Preis bei denen wirklich gerechtfertigt oder aber Wucher.
Aber letztendlich bin ich als Kunde derjenige der zahlt (zahlen muß)

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 29.11.2005, 19:01
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.306 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich bin keinem von Euch sauer wenn er meint 20000,-€
für ein Bad sind viel zu teuer....

Ich würde eher das vielleicht so beschreiben.....

Es gibt Kunden die meinen die haben Geld und können alles kaufen..

Es gibt Kunden die möchten alles kaufen und haben aber kein Geld...

Und dann gibt es die für uns alle besten Kundentyp:
Der Kunde hat wirklich Geld und will es auch kaufen....

Leider werden diese immer weniger...

Wie gesagt es ist immer alles relativ....

Ein Auto für 10000,-€ fährt. Ein Maybach für 500000,-€ fährt auch...
Ein Polen-Boot für 2000,-€ schwimmt. Eine Azimut oder Pershing 50
schwimmt auch.

Und auf einem türkischem WC ( was nach unseren Qualitätsstufen 3.Wahl ist) für 39,90 € von Hornb... kann man sich mit Hackle auch den Hintern putz...


Leute es wird alles gut !!

@ Andreas: wie gesagt Mail oder Fax mir mal die Angebote und
ich sag Dir ehrlich was da teuer und nicht teuer ist....


Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 29.11.2005, 19:14
Benutzerbild von Thomas aus Schwaben
Thomas aus Schwaben Thomas aus Schwaben ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: ausm Ländle
Beiträge: 984
Boot: Weststream C34 Renn-Semmel
1.306 Danke in 564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kapitaen52
wenn er ein WC vom Baumarkt anbaut geht er ganz, ganz vorsichtig zu Werke, das braucht er bei Markenartikeln in diesem Maße nicht, hat wohl was mit Materialdicken zu tun, aber ist der Preis bei denen wirklich gerechtfertigt oder aber Wucher.

Die von uns verbaute Sanitärausstattung der Fachinstallateure die Ihre Ware vom Großhandel beziehen stammt zu 90 % aus
100 % deutscher Produktion. Die restlichen 10 Prozent vom Ausland...

Die Ware der Baumärkte wie Keramik, Wannen, Badmöbel usw.
stammen zu 90 % aus dem Ausland.( oft sogar nichtaus der EU)
Dort gelten andere Qulalitäts-Maßgaben...


Grüße
Thomas
__________________
-Grüße Thomas-
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 29.11.2005, 20:02
Benutzerbild von Kapitaen52
Kapitaen52 Kapitaen52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Selfkant
Beiträge: 444
36 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas aus Schwaben
Hallo

Ich würde eher das vielleicht so beschreiben.....

Es gibt Kunden die meinen die haben Geld und können alles kaufen..

Es gibt Kunden die möchten alles kaufen und haben aber kein Geld...

Und dann gibt es die für uns alle besten Kundentyp:
Der Kunde hat wirklich Geld und will es auch kaufen....

Leider werden diese immer weniger...

Wie gesagt es ist immer alles relativ....
Grüße
Thomas
Damit erklärst Du mir aber immer noch nicht die extrem hohen Preise der Hersteller

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 29.11.2005, 20:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.802 Danke in 14.364 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von ralfschmidt
von dem Geld könnte ich 15 Jahre meine Hafen und Campingplatzgebüren bezahlen
...und deswegen bleibt das Badezimmer so wie es ist.

Erst das Boot und dann die Badewanne!
ne mache ich selber ,
ich brauche nur einen Maurer zum Verputzen da wo ich mit dem Elektrohammer abgerutscht bin,
die Fliesen macht ein Spezi dran da habe ich auch kein Bock drauf, zumindest das Verfugen macht mir keinen Spaß,
wenn man an so was selbst ran geht muß man sich natürlich vorher Ersatz schaffen falls es mal länger dauert, also Dusche und Waschbecken sind bei mir auch im Keller vorhanden, für ein Porta Potti ist da auch noch Platz für ein paar Tage
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 29.11.2005, 20:25
rds rds ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: GD-Lux
Beiträge: 322
Boot: Yener 63
Rufzeichen oder MMSI: bald ...
94 Danke in 67 Beiträgen
Standard

villeroy-boch hat auch 2 klasse ware ... mann muss nur beim Werk Nachfragen .... die sind dann um längen billiger und die fehler kann man meistens gar nicht mal erkennen
__________________
MFG
Alain
--------------------------------------
Fisch gehört ins Wasser ,Wein auf den Tisch und Geld in den Sparstrumpf ....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.