boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.01.2013, 08:03
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard Restaurierung Autoboot

Hallo Jungs,
ich bin neu hier im Forum und wollte euch mal meine Projekte vorstellen.
Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns mit der fachgerechten Restaurierung von Autobooten.
Seit einigen Tagen arbeiten wir an einem 9m Autoboot, das von außen neu beblecht wird und ein neuen Kiel bekommt.
Auf den Bildern ist auch noch ein weiteres Projekt von uns zu sehen. Es handelt sich um einen echten Leckerbissen, ein Autoboot-Rennboot von ca. 1911.
Länge: 11,15m
Breite: 1,65m
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 017.jpg
Hits:	421
Größe:	55,2 KB
ID:	422117   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 022.jpg
Hits:	421
Größe:	63,6 KB
ID:	422118   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 023.jpg
Hits:	385
Größe:	58,4 KB
ID:	422119  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 033.jpg
Hits:	390
Größe:	66,3 KB
ID:	422120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02880.jpg
Hits:	387
Größe:	36,9 KB
ID:	422121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1172.jpg
Hits:	411
Größe:	52,0 KB
ID:	422123  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	havel1.jpg
Hits:	413
Größe:	31,3 KB
ID:	422124   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130126-WA0003.jpg
Hits:	426
Größe:	186,7 KB
ID:	422125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130126-WA0005.jpg
Hits:	426
Größe:	85,9 KB
ID:	422126  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130126-WA0006.jpg
Hits:	445
Größe:	131,0 KB
ID:	422127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130126-WA0007.jpg
Hits:	405
Größe:	61,8 KB
ID:	422128   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130126-WA0009.jpg
Hits:	397
Größe:	56,0 KB
ID:	422129  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.01.2013, 16:12
Lehmann27 Lehmann27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 71
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Die alten Bootsrümpfe haben eine geniale Form!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.01.2013, 18:04
Benutzerbild von k.broekstra
k.broekstra k.broekstra ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Ringe
Beiträge: 222
Boot: Seit kurzem wieder im Besitz eines kleinen Konsolenbootes
101 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hut ab Respekt
__________________
Gruß Kai

Umfallen ist keine Schande, liegen bleiben schon.🫡

Seit 2024 wieder mit kleinem Konsolenboot unterwegs💪
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2013, 15:45
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard Erfahrungsaustausch

Tolle fachmännische Handwerksarbeit !!! Sieht ein genieteter Rumpf nicht toll aus? Auch die Beulen sind fachgerecht mit der Flamme bearbeitet worden.Super! Habe beide Prozeduren hinter mir und freue mich über Eure Arbeit. Würde gerne mit Euch in telef. Kontakt treten um Erfahrungen auszutauschen, evtl. Besuch auf der Baustelle. Mein Boot liegt in Eckernförde. Freue mich über eine Rückmeldung
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2013, 16:55
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.144 Danke in 3.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lehmann27 Beitrag anzeigen
Die alten Bootsrümpfe haben eine geniale Form!
Finde ich auch
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot von Jochen 016.jpg
Hits:	389
Größe:	79,2 KB
ID:	423540  
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2013, 09:52
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hier haben wir ein paar neue Bilder von unserem Projekt und weitere Fotos der Unterwasserschiffe von Autobooten für AJAX2.

Grüße Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130205_160218.jpg
Hits:	316
Größe:	69,1 KB
ID:	424275   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130205_160323.jpg
Hits:	324
Größe:	66,6 KB
ID:	424276   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130205_160430.jpg
Hits:	328
Größe:	50,0 KB
ID:	424277  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_3583.jpg
Hits:	342
Größe:	61,2 KB
ID:	424279   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1251.jpg
Hits:	302
Größe:	82,7 KB
ID:	424280   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130205_102855.jpg
Hits:	305
Größe:	53,1 KB
ID:	424281  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130205_160941.jpg
Hits:	314
Größe:	77,9 KB
ID:	424282   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1202.jpg
Hits:	324
Größe:	73,7 KB
ID:	424283   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1206.jpg
Hits:	350
Größe:	99,2 KB
ID:	424284  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Herbsttreffen_2011_29.JPG
Hits:	408
Größe:	154,8 KB
ID:	424285  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2013, 10:09
Radbod Radbod ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: Ostfreesland
Beiträge: 45
Boot: Nicki 420
160 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wow - sieht echt super aus!
__________________
Gruß aus Ostfriesland,
Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.02.2013, 22:04
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, danke für die Bilder von den Unterwasserschiffen. genau so wird der Wellenbock und Stevenrohr bei meinem Boot aussehen. Werde nach Motoreinbau und Getriebeanordnung den "Durchbruch" vornehmen. Möchte gerne noch ein Drucklager einbauen. Wo habt Ihr diese schönen Boote aufgetrieben? Das sind ja Schätze. Werde Euch mal besuchen.
Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.02.2013, 07:26
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Seit einigen Jahren sammeln wir schon diese "Schätzchen",was bei einigen Familienmitgliedern nicht immer für Verständnis sorgt!
Wir sind jetzt dabei,die Körper zu restaurieren und die vergammelten Bleche durch neue zu ersetzen. Diese werden wie damals genietet und nicht überschweißt!
Der Innenausbau erfolgt nach historischen Bildern und Befunden durch einen erfahrenen Bootsbauer.
Da es sich bei diesen Booten schon um Kulturgut handelt,sollten diese auch so behandelt und nicht als Partyboote umgebaut werden.
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2013, 13:22
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von classicracer Beitrag anzeigen
Hier haben wir ein paar neue Bilder von unserem Projekt und weitere Fotos der Unterwasserschiffe von Autobooten für AJAX2.

Grüße Ralf
Klasse, sieht richtig schön aus. Diese Boote müßen erhalten bleiben!
Danke für eure Arbeit!
Dietger
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.02.2013, 11:38
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo hier mal wieder ein paar neue Bilder von unserem Projekt.
Grüße Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130216_122231.jpg
Hits:	265
Größe:	102,8 KB
ID:	427120   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130216_122239.jpg
Hits:	245
Größe:	98,5 KB
ID:	427121   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130216_122255.jpg
Hits:	246
Größe:	84,5 KB
ID:	427122  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130216_122301.jpg
Hits:	252
Größe:	117,3 KB
ID:	427123  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.02.2013, 20:39
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard Wellendurchführung

Hallo Ralf, bei meinem Boot ist der abgebildete Teil in einem Dreiecksprofil ausgeführt worden. Da in diesem Bereich die Bodenplatten damals neu eingeschweißt wurden, muss die Ausführung meines Bootes nicht dem Original entsprechen. Habe diesen kompl. Bereich rausgeflext und neu eingenietet. Eure Version gefällt mir besser, und ich könnte mir vorstellen das diese dem Original entspricht. Auf meinem Bauschild ist die Exquisit Werft angegeben. Hast Du da genauere Informationen? Eure Arbeit macht einen super Eindruck. Hatte vor diesen Teil aus Niro zu fertigen um eine kleine Bilge zu haben.Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.02.2013, 15:53
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo, hier sind noch paar Bilder vom Unterwasserschiff mit Hosenblech und Kiel.
Gruß Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130218_155335.jpg
Hits:	233
Größe:	56,0 KB
ID:	427792   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130218_160525.jpg
Hits:	271
Größe:	64,1 KB
ID:	427793   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130218_160707.jpg
Hits:	243
Größe:	52,0 KB
ID:	427794  

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.02.2013, 19:47
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,

mal sehen ob ich das hier einfügen kann:
http://www.fky.org/prestodata/search.php4?mask=presto
Die Werft war in Wildau ansässig, von 1920 bis 1939 kann man
sie nachweisen.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.

Geändert von DerStilleLeser (19.02.2013 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.02.2013, 20:53
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, danke für Deinen Hinweis. Ich Probiere die Adresse mal. Rückmeldung kommt.

Hallo Ralf, Du legst hier aber gut vor!! Das geht ja superschnell mit Euren Blecharbeiten! Ich habe die Bleche vor dem Nieten noch mit Pantera abgedichtet, macht Ihr das auch?
Grüße von Werner
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.02.2013, 21:20
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard Rückmeldung

Zitat:
Zitat von DerStilleLeser Beitrag anzeigen
Hallo Werner,

mal sehen ob ich das hier einfügen kann:
http://www.fky.org/prestodata/record...r=2&config=std
Die Werft war in Wildau ansässig, von 1920 bis 1939 kann man
sie nachweisen.

Grüße Stefan
Hallo Stefan, nochmals Danke für Deine wertvollen Hinweise zu unseren Autoboot Aktivitäten. Habe die Anzeige der Exquisit Werft in der Yacht gefunden.
Bis demnächst
Werner
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.02.2013, 13:15
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
wir nehmen nur Schnur und Farbe,das haben die vor 100 Jahren auch nur genommen. Das Hosenblech wurde früher mit Beton ausgegossen,um den Schwerpunkt nach unten zu verlagern und die ganze Sache noch stabiler und schwingungsfreier zu machen. Heute nimmt man Quell-Beton oder EP-Harz mit Quarzsand gemischt. Wir haben auch ein Boot,da haben die zwischen 2 Bodenwrangen wie eine Kiste aus Blech gebaut und dort das Stevenrohr gleich mit einbetoniert.
Wir wollten Mitte - Ende April ein kleines Hoffest veranstalten , wo sich interessierte Oldiebootfahrer treffen und bei frischem Blechkuchen aus unserem Steinbackofen Erfahrungen austauschen können.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 19.02.2013, 14:00
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

gib rechtzeitig Bescheid und denke bitte dran, daß sich terminlich
nichts mit anderen Oldtimerboot-relevanten Veranstaltungen
überlagert. Man kann ja leider nicht an zwei Orten gleichzeitig
sein.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.02.2013, 20:21
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard Beton im Hosenblech

Zitat:
Zitat von classicracer Beitrag anzeigen
Hallo Werner,
wir nehmen nur Schnur und Farbe,das haben die vor 100 Jahren auch nur genommen. Das Hosenblech wurde früher mit Beton ausgegossen,um den Schwerpunkt nach unten zu verlagern und die ganze Sache noch stabiler und schwingungsfreier zu machen. Heute nimmt man Quell-Beton oder EP-Harz mit Quarzsand gemischt. Wir haben auch ein Boot,da haben die zwischen 2 Bodenwrangen wie eine Kiste aus Blech gebaut und dort das Stevenrohr gleich mit einbetoniert.
Wir wollten Mitte - Ende April ein kleines Hoffest veranstalten , wo sich interessierte Oldiebootfahrer treffen und bei frischem Blechkuchen aus unserem Steinbackofen Erfahrungen austauschen können.

Gruß Ralf
Als ich den Boden mit Hosenblech und Stevenrohr rausgeflext hatte, war ich der Meinung, hier hätte der Vorgänger gefuscht. Wieder was dazu gelernt! Danke Werner
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.02.2013, 12:48
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Werner,
event. können wir dir bei der Schaltung und dem Verdeck von deinem Autoboot behilflich sein.
Auf den Bildern siehst du ein von uns nachgebauten Schalthebel von einem Autoboot.
Dieser muss angepasst, poliert und vernickelt werden.
Gruß Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130222_133501.jpg
Hits:	171
Größe:	21,1 KB
ID:	428953   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130222_133439.jpg
Hits:	179
Größe:	32,2 KB
ID:	428954   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130222_133523.jpg
Hits:	201
Größe:	43,4 KB
ID:	428955  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130222_133542.jpg
Hits:	180
Größe:	33,9 KB
ID:	428956  
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.02.2013, 13:22
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan, ich habe letzten Freitag schon mit Axel gesprochen und er meinte auch, dass der 20.04.13 ein guter Zeitpunkt für ein kleines Hoffest wär.
Was sagst du dazu?
Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.02.2013, 16:26
Benutzerbild von DerStilleLeser
DerStilleLeser DerStilleLeser ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: 30km südlich der RHS
Beiträge: 306
Boot: Ernst-Riß Spreestern
334 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

ich hätte das Datum nicht besser wählen können.
An dem Tag scheint fast immer die Sonne und es ist schon
etwas warm, so war es jedenfalls die meisten
Jahre. Ich glaube ich habe nur ein einziges Mal
erlebt, daß es an dem Tag geregnet hat.

Grüße Stefan
__________________
Niveau wirkt nur von unten wie Arroganz.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.03.2013, 20:57
AJAX2 AJAX2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 105
604 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf, Hallo Stefan, habe so meine Befürchtung mit dem.... dann ist es schon etwas warm. Die Getränke kann man dann zum kühlen in den Schnee stellen. Bringe vorsichtshalber einen Schneeschieber mit!
Gruß aus dem eingeschneiten Norden.
Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.03.2013, 21:02
Benutzerbild von wormdorm
wormdorm wormdorm ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.04.2009
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.840
Boot: Sea Ray 280 Sundeck
4.472 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Hallo Werner
Immer schön locker bleiben! Das sind noch rund 4 Wochen, da tut sich wettertechnisch noch einiges auf der nach oben offenen Quecksilberskala!!
__________________
Gruss

Matthias

Sommer, Sonne, Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.03.2013, 14:12
classicracer classicracer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2013
Beiträge: 50
243 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Jungs,
hier gibt es wieder ein paar neue Bilder vom aktuellen Stand der Restaurierung des 9m Autoboots.
Für Alle, die sich mit dem Gedanken tragen uns am 20.04.2013 zu besuchen, empfehle ich euch als Übernachtungsmöglichkeit den Ferienpark Wendisch-Rietz und das Dancenter in Wendisch-Rietz.
http://www.dancenter.de
http://www.ferienpark-scharmuetzelsee.de

Beide liegen ca. 3km von uns entfernt und direkt am Scharmützelsee.

Grüße Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130315_102114.jpg
Hits:	212
Größe:	76,3 KB
ID:	437460   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130315_102313.jpg
Hits:	334
Größe:	70,7 KB
ID:	437461   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_140235.jpg
Hits:	202
Größe:	59,1 KB
ID:	437462  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_140914.jpg
Hits:	203
Größe:	53,4 KB
ID:	437463   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_141117.jpg
Hits:	211
Größe:	54,6 KB
ID:	437464   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_141213.jpg
Hits:	220
Größe:	54,9 KB
ID:	437465  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_141332.jpg
Hits:	204
Größe:	61,9 KB
ID:	437466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20130326_141702.jpg
Hits:	203
Größe:	60,1 KB
ID:	437467  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.