boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 126Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 126
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 17.01.2013, 08:56
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Dafür brauchst Du nur einen Fußbodeneinlauf und /oder eine kleine Sickergrube in die Du dann mal eine Tauchpumpe hängen kannst.

In vielen Kellern findet man im Heizraum ein Loch, um das Wasser aus dem Heizsystem irgendwo sammeln zu können. Meinst Du so etwas?

Mit dem Begriff Drainage ist etwas ganz anderes gemeint. Diese dient der permanenten dauerhaften Trockenlegung über perforierte Rohre.


viele Grüße Gunter
Hallo Gunter,

ok! Für mich bedeutet Drainage "Entwässern" - bin ja auch kein Bauexperte. Werde mich aber künftig mehr bemühen.
Ich buddel aber mal im Hof, um sehen wie tief das Kanalrohr liegt.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 17.01.2013, 09:13
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Streifenfundament - Kellerboden erneuern

Buddelarbeiten möglichst vermeiden...

Wie und in welcher Höhe "entschwindet" denn Dein Abwasser jetzt aus dem Haus?
Gibt es einen Anschlußschacht auf oder vor dem Grundstück? Deckel und Sohlhöhenangaben findet man sehr oft in örtlichen Lageplänen - in jedem Fall auf Anfrage bei den Stadtwerken.

Ggf. hol Dir eine Firma, die mit einer Kamera (Kanalratte) den Kanal befährt. Das kostet nicht mehr sooo viel. Dann kennst Du neben der Höhe auch den Zustand.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 17.01.2013, 11:09
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Wie und in welcher Höhe "entschwindet" denn Dein Abwasser jetzt aus dem Haus?
In ca. 100cm Höhe durch die Kellerwand, danach ins Kanalrohr von dem ich nicht weiß, wie tief es letztlich liegt.

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Buddelarbeiten möglichst vermeiden...
... wird sich nicht vermeiden lassen...

Zitat:
Zitat von GunKraus Beitrag anzeigen
Gibt es einen Anschlußschacht auf oder vor dem Grundstück? Deckel und Sohlhöhenangaben findet man sehr oft in örtlichen Lageplänen - in jedem Fall auf Anfrage bei den Stadtwerken.
Nein, einen Anschlussschacht habe nicht, aber die Stadtwerke sind sehr hilfsbereit. Ich habe einen neuen Wasseranschluss mit "Absperrschieber" beantragt. In diesem Rahmen lässt sich dann vorab auch die Höhe des Abwasserrohrs ermitteln
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #79  
Alt 25.01.2013, 10:47
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard Unterfangungen am 30.1 fertig

So, die Unterfangungen müssten bis zum 30.1.2013 abgeschlossen sein, bis auf das Nordost-Teil. Da muss erst noch die Wasser/Abwasserleitung geklärt werden. Anbei der Arbeitsplan und 2 Bilder von der Baustelle:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Keller mit Datum.jpg
Hits:	351
Größe:	39,1 KB
ID:	420985   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Verschalung[1].jpg
Hits:	438
Größe:	76,4 KB
ID:	420986   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0850[1].jpg
Hits:	306
Größe:	62,2 KB
ID:	420987  

__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 25.01.2013, 10:52
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ich weiß ja nicht wie groß dein Keller ist - aber hast du dich mit der Menge Estrich nicht verkalkuliert?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 25.01.2013, 10:56
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ist ja echt super geplant. Sogar die Aushärtzeiten sind berücksichtigt...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 25.01.2013, 11:37
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht wie groß dein Keller ist - aber hast du dich mit der Menge Estrich nicht verkalkuliert?
Levenjong,
die Menge, die vor dem Haus steht, ist die zweite Hälfte der Gesamtlieferung von gestern. Und das ist nur für die Unterfangungen - 350 Säcke insgesamt.
Der Fußboden kommt dann mit dem Fahrmischer, wenn's Haus dann noch steht

Aber ich habe schon gaaaaaanz lange Arme bekommen.
__________________
Grüße vom Main

Ralf

Geändert von tenement2 (25.01.2013 um 11:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 26.01.2013, 08:18
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Levenjong,
die Menge, die vor dem Haus steht, ist die zweite Hälfte der Gesamtlieferung von gestern. Und das ist nur für die Unterfangungen - 350 Säcke insgesamt.
Der Fußboden kommt dann mit dem Fahrmischer, wenn's Haus dann noch steht
Ihr habt aber schon einen Statiker die Tragfähigkeit berechnen lassen, bevor Ihr die 350 Säcke dort abladen habt lassen ? Nicht das der Boden durchkracht und Ihr auf einmal in Australien wohnt...

W
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 26.01.2013, 18:16
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Ihr habt aber schon einen Statiker die Tragfähigkeit berechnen lassen, bevor Ihr die 350 Säcke dort abladen habt lassen ? Nicht das der Boden durchkracht und Ihr auf einmal in Australien wohnt...

W
Hi,

es wurden an 2 Terminen je 175 Säcke abgeladen, aber berechnet wurden die 6 Tonnen nicht - egal monentan sind noch 120 Säcke übrig und das Haus steht noch wie zuvor.
Heute haben wir 5 weitere Segmente ausgebuddelt, verschalt und verfüllt.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 28.01.2013, 23:19
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von baggergert-oh Beitrag anzeigen
Evtl wenn Du den Fußboden neu einsetzt, baue Dir gleich eine Drainage mit ein. Voraussgesetzt, Du kannst das Wasser ablaufen lassen.
MvG Gert
Wir bauen jetzt noch eine Minihebeanlage ein - Danke für den Hinweis
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 29.01.2013, 03:25
Benutzerbild von spartel111
spartel111 spartel111 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 86
Boot: Formula 252 SS
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

hi,als gelernter Maurer....stelle erst mal mittels Bohrung fest wie dick die Bodenplatte ist,sollte Estrich vorhanden sein hättest du schon deine 5cm...Ich mache Hauptberuflich Kellerisolierungen und Estrich....kann mir das evtl.mal anschauen,sind nur 50km...

Zeit zum machen habe ich keine,sorry

grüße Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 29.01.2013, 03:26
Benutzerbild von spartel111
spartel111 spartel111 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 86
Boot: Formula 252 SS
31 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von spartel111 Beitrag anzeigen
hi,als gelernter Maurer....stelle erst mal mittels Bohrung fest wie dick die Bodenplatte ist,sollte Estrich vorhanden sein hättest du schon deine 5cm...Ich mache Hauptberuflich Kellerisolierungen und Estrich....kann mir das evtl.mal anschauen,sind nur 50km...

Zeit zum machen habe ich keine,sorry

grüße Norbert

Oooh,hat sich ja erledigt,sorry!!!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 29.01.2013, 07:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Wir bauen jetzt noch eine Minihebeanlage ein - Danke für den Hinweis
Das ist ja guter Plan!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 30.01.2013, 00:22
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard Endspurt

So, Bild ist von gestern abend. Wir haben jetzt noch 1 Segment à 1 Meter - dann sind die Unterfangungen fertig.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0864[2].jpg
Hits:	434
Größe:	71,3 KB
ID:	422336  
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 31.01.2013, 16:36
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard Fußboden mit den Streifenfundamenten verbinden oder nicht

So, ich nochmal. Morgen werden wir den alten Kellerboden entfernt haben.

Es stellt sich die Frage, ob man nun den neuen Fußboden mit den Streifenfundamanten verbinden soll oder nicht. Ich habe da verschiedene Meinungen gehört.

Was ist die beste Lösung für das Haus, das 100 Jahre alt ist.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 31.01.2013, 17:53
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.613 Danke in 3.150 Beiträgen
Standard

Wir haben damals zuerst die Fundamente unter die Aussenmauern gebracht und dann den Boden kpl. ausbetoniert, also mit den Fundamenten verbunden. So war die Empfehlung des Fachmannes.
Mein Schwager hat dies vor 5 Jahren beim Ausbau seiner Scheune auf Rat
der Baufirma ebenso gemacht.
Ich wüsste keinen Grund warum man das so nicht machen sollte.
Bin dazu aber auch kein Fachmann.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #92  
Alt 31.01.2013, 18:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.890 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tenement2 Beitrag anzeigen
Es stellt sich die Frage, ob man nun den neuen Fußboden mit den Streifenfundamanten verbinden soll oder nicht.


Ich habe zwar keinen Plan, aber ich würde verbinden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 31.01.2013, 20:20
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich habe es so gemacht, dass ich erste eine Lage Baufolie auf den Boden gelegt habe. Als Feuchtigkeitsabschluss nach unten.

Dann haben wir Q-Matten verlegt. Soweit durchgeschnitten, dass sie durch die Grube in der Decke gingen (War eine Garage).

Dann 10 mm Löcher in die Fundamente gebohrt. Darin dann 10 mm Stabstahl eingeschoben und als Zulage in die Q-Matten eingebunden.

So erreicht man noch ein wenig Stabilität in Sachen Quer- udn Drehkräfte für die Funadmente. Von außen drückt ja der Boden.

Ich bin kein Archtitekt oder Statiker. Die Garage steht nun seit 16 Jahren...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 07.02.2013, 07:25
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard Bilder

Moin Männers,

anbei noch ein paar Bilder:

Links:Logistikzentrum: Über diese Rollenbahn gingen die Eimer mit dem Schutt nach oben und der Beton nach unten, leider alles händisch

Mitte: Hilfsmittel

Rechts: Fertige Unterfangung, Innen- und Außenwand
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Logistik[1].jpg
Hits:	334
Größe:	58,2 KB
ID:	424440   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hilfsmittel[1].jpg
Hits:	314
Größe:	72,9 KB
ID:	424442   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unterfangung[1].jpg
Hits:	542
Größe:	45,3 KB
ID:	424445  

__________________
Grüße vom Main

Ralf

Geändert von tenement2 (07.02.2013 um 08:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 07.02.2013, 07:35
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.002
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.121 Danke in 1.118 Beiträgen
Standard

Klugscheissermodus an:
Das sind Rollenbahnen, Röllchenbahnen sehen so aus:
Klugscheissermodus aus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Os950015.jpg
Hits:	100
Größe:	76,4 KB
ID:	424446  
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 07.02.2013, 08:13
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Klugscheissermodus an:
Das sind Rollenbahnen, Röllchenbahnen sehen so aus:
Klugscheissermodus aus.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 07.02.2013, 18:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Wieviel Säcke sind denn übrig geblieben?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #98  
Alt 08.02.2013, 05:38
Benutzerbild von tenement2
tenement2 tenement2 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2005
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 119
Boot: SEA RAY 220 OV signature
1.027 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Wieviel Säcke sind denn übrig geblieben?
Moin Chris,

wir haben jetzt noch 20 Säcke übrig.
__________________
Grüße vom Main

Ralf
Mit Zitat antworten top
  #99  
Alt 08.02.2013, 06:07
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.566 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Oh - dann ist das irgendwie so ein Fertigmörtel der nicht mehr mit Kalk und Sand angemischt werden muß. Verstehe!
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 08.02.2013, 06:41
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.127 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

stimmt ist ein Fertigbeton-Estrichbeton
1 Sack - 40 kg ergibt ca. 20 l Beton
ist die Eurobaustoff Hausmarke
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 126Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 126



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.