![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Außen Hui innen Hui hinter jeder Klappe war sauber verarbeitet. Was hinter den Verkleidungen ist ist doch erstmal zweitrangig. da will ich nicht hin. ich war auch im Mottraum und hab mich dort umgesehen. Alles Top.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Schau hinter die verkleidungen eines jeden Bootes!
Selbst bei Boesch oder Riva würde ich nicht dahinter schauen wollen um mein Weltbild zu erhalten ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinen Bauten kannst Du überall hin schauen, versprochen!
http://www.boote-forum.de/showthread...26#post2971626 Beitrag 363 insbesondere |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Aber hier gehts halt mehr um die "Massenhersteller" und da kann das Boot aus dem Brunswick Stall kommen oder von Sealine oder Cranchi oder Bavaria Jeanneau, .....
da würde ich eben keine Lackfinishs in der Backskiste erwarten und auch keine super sauber verlegten kabel. Wir hatten auf der Boot 4 Favoriten 1. Jeanneau Leader 8 2. Drago 29 3. Four Wins 275 4. Larson cabrio 285 Habe mir die Bavaria 29 auf der Homepage angesehen und muss sagen die ist wirklich sehr schön! Die Drago ist dabei allerdings das geräumigste und Praktischste Boot Die schönste ist die Larson ganz dicht gefolgt von der Leader8
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#31
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Servus Marco Nicht die alten Kamellen hier aus dem Forum rausholen, sondern die aktuellen Boote von Bavaria ansehen (wegen mir auch hinter/unter diversen Deckeln). Das Preis-Leistungsverhältnis ist mittlerweile sehr gut. Dieser Wandel hin zum positiven bestätigt sich auch bei den Tests in den diversen Branchenmagazinen. Es war auch mein Eindruck bei den zuletzt besuchten Messen. Abgesehen davon kam mein Neuboot nicht ohne Nachbesserungen aus, ich habe aber kein "billiges" Boot. ![]() Gruss
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Gut nun schweifen wir ein wenig vom Thema ab.
Wenn dir das thema so wichtig ist Joachim das du eigentlich off topic darauf antwortest mach doch einen Tröt auf! Hier geht es um wieviel m Boot braucht es für 4 Personen! (Nur noch nomal zur Erinnerung )
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Die Drago 29 sieht ja auch toll aus.
Allerdings bezweifle ich das mit dem Trailerbar. da ist man doch schnell über dme Limit. Ich denke wenn man noch Trailern will bekommt man mit der Bayliner 255 sehr viel Boot fürs Geld. Wenn nicht ist die Drago oder die Bavaria eine echte Alternative zu Bayliner und Sea Ray
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Vom Würzburger gewogen
Drago 29 Spezial Olymp Yachtline mit D3 Dieselmotor 2700Kg mit Trailer 3350-3500Kg Also sehr wohl im grünen bereich!
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
befrag mal MainoderAdria zum Würzburger !!!
hat er das Boot nur gewogen oder urlaubsfertig gewogen ? .... da ist ganz schnell ein Zentner mehr zusammen ... Überlegs dir gut, bei jeder Änderung, bei jedem Teil, das man dann später gerne haben würde, einbauen oder ergänzen möchte, ist der Hinderungsgrund das Gewicht.... bei mir wäre die Reihenfolge so 1. Jeanneau Leader 8 2. Bavaria 29 die anderen beiden würden ausscheiden, da die Four Wins nicht mal einen kleinen kleiderschrank im Wohnbereich hat, und die STauräume unter der Sitzgruppe für Mainzelmännchen gemacht ist und und bei der Larson cabrio 285 unser user Jörg nicht gerade die allerbesten ERfahrungen gemacht hat... aber alle 4 sind nicht mehr trailerbar
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gerade bei einem Massenhersteller muß man absolut saubere Arbeit erwarten - oder will man respektieren das ein Massenhersteller seinen Murks in Massen vertreibt? Lackfinish in Backskisten ist natürlich Humbug, und wirst du bei keinem Hersteller finden, aber super sauber verlegte Kabel ist ein Muß!
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
legal Trailern ist aber nur mit der kleinsten Motorisierung und damit ist es ein Tuckerboot ![]() Dieselmaschine fällt da auch schon Weg. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
und im nachhinein wär sie mir mit 2,55 auch zu schmal. die 2,99 von der Bavaria sind da schon komfortabler. Und die 40 cm sind wirklich spürbar.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Servus Volker Ja, da hast Du absolut Recht. Jede 5 Zentimeter merkt man. Ich hatte mir auch lange die Bavaria 28 (jetzt 29) und 31 (32) angeschaut. Wegen meiner Grösse 1.99 war für mich vor allem die Stehhöhe in der Kabine relevant. Die 29er hat 1.85 und die 32er 1.90. Aber es fühlt sich deutlich geräumiger an. Natürlich kosten die paar Zentimeter auch ein paar Scheine mehr... Aber wegen den Beschränkungen meines Liegeplatzes war dann eh keine Bavaria drin... ![]()
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich schreibe mal was der Würzburger in seinem Flyer hat! Drago 29 Spezia Olymp Yachtline 9,05L 2,55B GGmit Trailer 3350-3500Kg Standart Ausführung leergewicht nur 2700kg incl. D3 Dieselmotor) Der Würzburger hat ja das teil recht umfangreich verändert gegenüber der Griechischen "Normalausführung" ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
... so ein Flyer ist sehr geduldig und nimmt alles was man auf ihm druckt....
da ist er wieder , der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.... - sollte es Ernst werden, dann lass dir das Gespann auf der Waage zeigen .... vor allem mit allen was so drauf gehört.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine 31-er Bavaria - angenehm zu zweit aber lange noch nicht riesig. Also wenn Geld keine Rolle spielt und v.a wenn ein Haus damit ersetzt werden soll, würde ich fuer 4 Personen eher in richtung 40 tendieren... es ist wirklich so - jeder Meter zählt! Lg Peter |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Also ich verstehe nie warum jeder auf der Verarbeitung einer Bavaria rum reitet! Ich habe mir im letzten Jahr eine 28 ( heute 29 ) gekauft. Wir hatten nur kleinigkeiten die nachgebessert wurden! Wenn man sich einen neuen Golf kauft geht das auch nicht immer ohne! Und ich spreche noch nicht davon wenn man sich einen Neuwagen aus England kommen lässt! Unser Boot ist top verarbeitet und hat dazu einen Preis den andere scheinbar nicht hin bekommen! Es ist aber vermutlich nur der Ärger darüber, dass sich jemand ein Boot kauft in der gleichen Klasse und mehrere Zehn Tausen € mehr aus gibt!!!! Von der Größe spreche ich nicht, dass muss jeder für sich entscheiden wie viel Platz er braucht und was das alles kosten darf!
Also wenn jemand von den Herrschaften die hier die Meinung vertreten das eine Bavaria schrott ist kann er gerne meine ansehen. Also bitte hört auf mit dem blöden gesabbel. Unterm Strich gibt es überall mal Probleme. Ich habe auch kein Problem wenn jemand sagt ich habe lieber eine regal oder Bayliner. Das sind auch sehr gute Boote! Aber sie kosten auch sehr viel mehr!!!!!! |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich würde ab 30ft (mit 3,0m Breite) schauen...muss doch auch nicht unbedingt neu sein....gibt doch im Moment super attraktive Angebote...wie Bavaria 33, Sessa 35, Sealine 34 und und und... |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wir, das heißt 2 Erwachsene und zwei Kinder haben seit letztem Jahr eine Bavaria 27S. Ich finde dieses Boot ausreichend für einen mehrwöchigen Urlaub. Wir verbringen im Sommer mindestens 4 Wochen nur auf dem Boot. Aber klar, je größer, desto besser. Ich stelle aber immer fest, dass Boote in der gleichen Länge viel weniger Platz haben. Dies liegt wahrscheinlich an der Breite von 3,00m bei der Bavaria. Klar, Rückzugsmöglichkeiten gibt's nur auf dem Beiboot. Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Zum Thema Gewicht.
Meine alte Glastron GS 209 hätte angeblich laut Prospekt ein Gewicht mit dem 5,7l-Motor von 1289 kg. Diese Angabe kam mir schon sehr spanisch vor. Mein Trailer laut Papiere 500kg. Somit hätte sich ein Gesamtgewicht mit leerem Tank und ohne Zubehör von 1800kg ergeben müssen. Nachdem sich mein damaliges Womo trotz 180 PS mit dem Anhänger wirklich voll ins Zeug legen musste, habe ich mich entschieden nach dem Sommerurlaub 2011 den Hänger mit Boot zu wiegen. Der Ducato hat eine Anhängelast von 1800kg. Mir gingen die Augen über. Zusammen schafften es die beiden (Boot und Trailer) auf 2567 kg. Das war für uns das Erlebnis, etwas zu unternehmen. Somit kamen wir zu der Bavaria 27. Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Auf einer 27er Bavaria zu VIERT einen mehrwöchigen Urlaub verbringen?
Och nööö! So unterschiedlich sind die Ansprüche. viele Grüße Gunter
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ja, es stimmt, die Ansprüche sind unterschiedlich.
Wir empfinden es als ausreichend. Es gibt Personen, die sind zu zweit auf einer 40 Fuß Yacht. Die Frage die sich mir stellt, braucht man zu zweit so viel Boot??? Das ist wie mit allem im Leben. Was dem einen reicht, ist dem anderen zu klein, und bzw oder umgekehrt. Aber trotzdem leben und leben lassen. Grüße Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch ![]() Geändert von Burner (17.02.2013 um 06:51 Uhr)
|
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
man muss die anderen natürlich "riechen" können ![]() Zu zweit auf einer 233 XL ist mehr Boot als man braucht (heute wären es wohl 26 Fuß), dazu auch mal 10 Tage zu viert, überhaupt kein Problem... im Gegenteil... allerdings... mit den heutigen neuen Booten ginge dies in dieser Größe nicht mehr, Platz muss da sein... und das haben viele heute Konstruktionen nicht mehr, da wurde mehr Augenmerk auf die Optik als auf Platz gelegt...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich kann nur zustimmen. Die neueren Boote, ca. 10 Jahre alt, sind sehr klein geworden. Unsere 300 Sea Ray, Bj.92 ist ein klares Raumwunder. 3,2m breit und lüa10,0m ist vollkommen ausreichend. Nun stellt Ihr euch mal vor, von 3 Wochen Urlaub sind 2 Wochen Regen ![]() für 4 Personen zu klein. Schlieschlich leben wir in Deutschland wo es ständig regenet un selten mal genau im Urlaug perfekt ist. Gruß Guido
|
![]() |
|
|