![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche Adressen (Mail / Telefonnummern / Ansprechpartner) der Wasser- und Schiffahrtsämtern, die für die Elbe zuständig sind !!!
WER kann mir helfen ??? ![]() Außerdem brauche ich dringend gute Daten über die Elbe - Kilometerstände, technische Bauwerke, Hindernisse, Gefahrenstellen und und und ... also alles was mit der Elbe unmittelbar zu tun hat !!! Hat jemand zufällig den WESKA (Westdeutscher Schifferkalender), dort soll es wohl u.a. drin stehen ?!?!? Außerdem hätte ich noch Interesse an Adressen von örtlichen Kanu-/Wassersportvereine an der Elbe ... kennt sich da jemand aus ??? Und noch etwas, WIE ist der Einfluss des Windes auf die Strömung der Elbe einzuschätzen ??? Habe gehört, dass diese sehr stark windabhängig ist. Danke schon mal im Voraus !!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Willst du jetzt in der Elbe plantschen? Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Forum nach => dort findest du dann interessante Berichte und Termin etc. rund ums Langstreckenschwimmen bzw. andere Ausdauersportarten ![]() Läuft allerdings erst ein paar Tage und demzufolge sind noch keine xxxx user zu verzeichnen ... ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mein letzter WESKA ist von 1987...........
bei ebäää (PaidLink) gibts sogar einen von 76 ![]() Das Dings kommt vom Binnenschiffahrts-Verlag und kostet da zur Zeit 43 Euro in der aktuellen Version. ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
Dresdner Kanu-Club "Elbe 46" e.V. Havelberger WSV e.V. KV Harmonie Elster/Elbe e.V. Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.V. Wassersportverein Heidelberg-West Wassersportverein Süderelbe von 1921 e.V. Adressen, Ansprechpartner, Lagepläne und Telefonnummern findest du hier: http://www.kanu.de/nuke/index.php Link auf Vereine und mit Volltextsuche elbe eingeben. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
selbstverständlich habe ich auch in anderen Foren diese Frage - eine rein technische - gestellt und auch bereits Antworten und Hilfen bekommen. Wenn ich meine gesamten Vorhaben (bezüglich Sport) hier hinein stellen würde, dann würden sich doch einige sehr sehr langweilen und das möchte weder ich noch sicher du, deshalb mein Hinweis auf dieses spezielle Forum falls Andi wirklich an einer Antwort interessiert sein sollte. Danke schön für jede konstruktive Antwort !!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Andi ist aber hier interessiert (vielleicht auch ander?)- als Forumbetreiberin weisst du doch..... ![]() ![]() Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ok, dann sollst du es HIER wissen !!! Ich bau gerade ein Boot, damit werde ich ab nächsten Sommer mindestens 4 mal die Woche auf dem Wasser zu finden sein und am Ende der Saison ordentlich segeln können !!! Alles klar ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
Danke- war ja gar nicht so kompliziert... Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kirsten,
ich hätte die komplette Beschreibung der Elbe in der (Kurz) Form eines Kanuführers da. Mit kompletter Kilometrierung, allen Städten, Brücken, Ein/Aussatzstellen, Kanu und Wassersportvereinen von der Tschechischen Grenze bis zur Mündung. Aber eben ausgelegt für den Kanusport. Bei Interesse PN an mich. Gruß, Frank
__________________
Die Erde besteht zu 70% aus Wasser - der Rest ist zum Anlegen da! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kirsten,
die Kanuführer sind für dich glaube ich optimal. Dabei gehe ich davon aus, daß du dir eine Jolle mit Schwert -> wenig Tiefgang baust. Bin selbst Jollensegler und auch Kanufahrer und hätte auch sämtliche Führer für Europa. Der einzige Nachteil dieser Führer sind fehlende Detailkarten, keinerlei Marinabeschreibungen und auch keine Angaben zu Wassertiefen. Das dürfte dich alles nicht betreffen. Dafür hast du fast jeden Meter beschrieben. Auf alle Fälle normalerweise die Gefahrenstellen für Kleinstskipper. Diese Bücher kannst du mit aktuellem Stand bei warscheinlich über den Link den ich dir geschrieben habe, bestellen. ansonsten in jeder guten Buchhandlung als dkv-Kanuführer bekannt. Wäre übrigens durchaus interessant was für ein Boot du baust. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Danke schön Frank und Wolf,
wenn ich das so lese, dann glaube ich auch, dass die Kanuführer genau das sind was ich suche !!! Zitat:
![]() Ich baue einen Seggerling und der sollte bald fertig werden, denn das Boot nervt mit der Zeit. Hier ein veraltetes Foto, als ich mal das Deck draufgelegt hatte, um zu sehen, ob die Form stimmte ... mir kam es spanisch vor wie stark ich die Seitenteile auseinanderdrücken bzw. zusammenziehen musste ![]() Also, so wird es ungefähr mal irgendwann aussehen. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ein schönes Boot. Viel Erfolg noch beim fertigbauen.
Ich arbeite jetzt auch schon lange an meinem Refit. Dieses Jahr hatte ich einen ziemlichen Durchhänger. Aber da es im Frühling ins Wasser soll, wird die Motivation bald kommen. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja, es ist ein schönes Boot und hier siehst du gleich einige in voller Aktion. Und wenn ich nächstes Jahr schön fleißig übe, dann ist die 265 bald um eine Nasenlänge vor der 99 ...
![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Jau, Kirsten, wird ein sehr schönes Boot...
als Segelrevier scheint mir die Dresdner Elbe ziemlich wenig geeignet - zumindest zum lernen. Du hast viel Windabdeckung und mußt mit einer Strömung klarkommen, die dann sehr leicht schneller als Dein Boot ist. Die meisten Elbsegler in Dresden haben einen relativ starken Motor (mit dem Du den sehr leichten Seggerling hoffentlich nicht verunstalten willst). Und beim Jugendtraining ist wohl immer ein MoBo in Bereitschaft. Geeignete Lernreviere in der Gegend wären der Bautzner Stausee oder der Cospudener See. Der Seggerling solte sich leicht mit dem Auto transportieren lassen. |
![]() |
|
|