![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, wir haben an unserer Crownline einen Volvo Penta Antrieb. Jedoch saugt dieser Luft,sobald wir schnell fahren, da die Ansaugung am Z Antrieb dann außerhalb des Wasser ist. Nun werden wir die Wasserkühlungszufuhr verlegen sodass das Wasser unterm Rumpf angesaugt wird. Dazu wird ein Loch in den Rumpf gebohrt. Nun wollte ich fragen, ob dieses Okay ist, da es ja auch passieren kann, dass dann dort Wasser eindringen kann.Ist es eine gute Methode bei Volvo Penta Antreiben aus den 90 er? Oder gibt es eine andere Möglichkeit?
mfg Philipp
__________________
Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philipp,
was für einen Antrieb hast du denn ?
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philipp,
gegen eine geänderte Wasseransaugung in der Form ist nichts zu sagen, allerdings: Die Antriebe haben einen Formschlauch, der die Verbindung zwischen Antrieb und Transom herstellt. Der wird porös oder bricht und schon saugt die Pumpe bei Gleitfahrt Luft. Hast Du das geprüft? Jedes Loch im Rumpf ist im Prinzip eine potentielle Gefährdung, deshalb würde ich den vorhandenen Kühlwasserzulauf erst einmal kontrollieren. Gruß Ulli www.yesmobil.de
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Kannst Du mal Bilder einstellen ? Ich würde eher auf defekten Schlauch bzw Stutzen tippen, der gammelt gerne weg. MfG Tobias |
#5
|
||||
|
||||
![]()
??? Wie kann den, selbst bei schneller Fahrt, die Wasseransaugung am Z Antrieb außerhalb des Wasser sein ???
Ich würde auch auf Stutzen oder Schlauch tippen. Stutzen korrodiert gerne. Hatte ich auch schon bei einem VP
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@matisbad:lies mal meinen Beitrag!
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, die Manschette am Antrieb war wohl porös, jetzt wurde die Ansaugung untern Antrieb verlegt, sodass das Kühlwasser von unterm Boot aus angesogen wird.
Hoffe,dass es alles hält. Wird denn das Kühlwasser am Antrieb zwischen der Schraube angesogen? mfg
__________________
Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht selten sitzt das Verbindungsrohr Unterwasserteil/obere Getriebe nicht richtig . Da reicht ein minimaler Spalt und schon wird in Geitfahrt Luft angesaugt .
Das Gummi auf dem Rohr hat nicht richtig gesessen .Erst nach 2 Jahren hat die Pumpe in Gleitfahrt Luft gesaugt und der Motor wurde zu heiß. Ich würde erst mal alles kontrollieren . Ein Loch im Rumpf bohren ist keine Option .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Welchen Antrieb hast Du?
Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe einen Volvo Penta Antrieb mit Duo Prop.
__________________
Gruß |
#12
|
||||
|
||||
![]()
welchen....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
wo steht denn welcher Typ das ist? Ich weiß nur dass der z antrieb von Volvo Penta ist. wahrscheinlich aus den 90 ern.
mfg
__________________
Gruß |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Stell doch mal ein Bild ein, dann kann man das sehen.
__________________
Gruß Torsten ![]() ![]() ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
kann eigentlich nicht sein, dann wäre dein Propeller auch in der Luft !! Wie hier schon mehrere geschrieben haben, wird dein Ansaugkanal undicht sein. Sollte dein Antrieb von vor 1993 sein wird dir dieser Trööt hier weiterhelfen http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=151873. P.S: hier gibt's eine Übersicht der Volvo-Antriebe: http://www.volvopenta.com/SiteCollec...ec_7745608.pdf
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? -----
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, du hast recht, wenn das Kühlwasser von dort angesogen wird, müssten die Schrauben außerhalb des Wassers sein.
__________________
Gruß |
![]() |
|
|