boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.04.2012, 21:45
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Angelboot/Pilothouse 570 mit Bodenseezulassung

Moign liebe Freunde des gepflegten Wassersports.

Meine Spbem 570 geht in den Verkauf.

5,70 m lang, 2,40m breit und 2,70m hoch, 800 kg schwer.
Das Schiff hat einen geschlossenen Führerstand, so dass man auch gut im ganzen Jahr zum Angeln kann. Ich habe einen 15 PS Mariner aus 2003 verbaut, der mir super zum Cruisen ausreicht und mit 2 bis 3 Litern Verbrauch echt auch noch am Geldbeutel Spaß macht.
Ich erreiche so locker die Rumpfgeschwindigkeit und auch mehr bei voller Beladung. Zum Wasserskifahren natürlich nix, aber wer will, kann ja nen größeren Motor dranhängen. Das ganze ist natürlich mit Bodenseezulassung.

Die Schaltung habe ich nagelneu gekauft und diese ist auch für größere Motoren mit Trimm ausgelegt. Umbau also schnell gemacht.
Das Boot selbst hat vorne noch ne separate Kajüte, wo wir auch schon mit 2 Kindern drin geschlafen haben (ist dann aber auch kuschelig).

Das Boot ist BJ. 1990 und hat auch seine Gebrauchsspuren, die Struktur ist aber super und auch von mehreren Fachleuten als gut bescheinigt worden. Hier soll sich aber am liebsten jeder selbst überzeugen. Bitte kein neues Schiff erwarten.

Trailer ist auf 1300 kg zugelassen, doppelachsig und mit grünem Kennzeichen.

Preis: 9000 Euro für alles zusammen.

Fragen? Einfach mailen.

LG, lakosta
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pilothouse 1.JPG
Hits:	608
Größe:	52,3 KB
ID:	353886   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Pilothouse 2.JPG
Hits:	615
Größe:	70,4 KB
ID:	353888  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2013, 10:18
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Geschlossenes Fischerboot/Bodenseezulassung

Meine Spbem 570 geht nochmal in den Verkauf.

Ich hatte sie letztes Jahr schonmal drin, hatte mich dann aber dazu entschlossen, sie noch ein wenig zu nutzen und das ein oder andere zu machen.

Im letzten Jahr habe ich noch die Elektrik erweitert, ein neues Sicherungs und Schaltpult eingebaut, Innen wie außen eine steuerbare LED Beleuchtung eingebaut (RGB).

Über den Winter habe ich mich nun entschlossen, den Rumpf aufzuarbeiten und habe diesbezüglich alle Vorbereitungen getroffen (abschleifen, ausbessern), so dass ich kurz vor der neuen Lackierung stehe. Es besteht also für den potentiellen Käufer noch die Möglichkeit, bei der Farbgestaltung mitzuwirken.
Wer gerne selbst Hand anlegt, dem könnte ich anbieten, das Boot unlackiert mit entsprechendem Preisnachlass zu übernehmen.
Im übrigen kann sich so auch jeder selbst von der guten Substanz überzeugen. Boot steht in einer trockenen Halle.



Preis: VB 8900 Euro für alles zusammen. Ein Notmotor mit 5 PS Viertakt (Bj. 2000) ist gratis dabei.

Fragen? Einfach mailen.

Lakosta

PS, ich weiß jetzt nicht, ob die Bilder anhängen. Wenn nicht, dann reiche ich sie nach.

Geändert von lakosta (21.01.2013 um 18:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2013, 10:23
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Aus irgendeinem Grund kann ich die Bilder zwar auswählen auf meinem PC, aber er lädt sie nicht hoch. Hat mit der alten Version noch funktioniert.
Weiß einer Rat?


LG,
Lakosta
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2013, 14:35
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lakosta Beitrag anzeigen
Aus irgendeinem Grund kann ich die Bilder zwar auswählen auf meinem PC, aber er lädt sie nicht hoch. Hat mit der alten Version noch funktioniert.
Weiß einer Rat?


LG,
Lakosta
Mal hiermit versucht : www.picr.de ? Klappt eigentlich.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2013, 16:46
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Super, werde ich mal ausprobieren

Danke

Lakosta
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2013, 22:37
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Schubbs nach oben.

Nachdem hier ja nicht so viel Reaktion auf mein Angebot ist, vielleicht liege ich ja im Preis völlig daneben. Kann mir einer der Erfahrenen hier vielleicht einen Tipp geben, was ein realistischer Preis wäre.

Vielleicht möchte ja auch jemand ein Angebot machen.

Lg,

Lakosta
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.02.2013, 09:58
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallöchen, hier noch ein paar Bilder von innen.





Ich hoffe, das klappt so.

LG,

Lakosta
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.02.2013, 02:29
Benutzerbild von döser09
döser09 döser09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Fullerton,CA
Beiträge: 61
Boot: Sea Ray 190 Signature
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hast du vielleicht noch ein paar mehr bilder? So speziell der raum hinter dem Führerhaus, wo man angeln kann.
__________________
Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.02.2013, 09:26
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Et voila,

hier noch ein paar Bilder der Plicht. Auch von außen und noch eins im Wasser, damit man vielleicht nochmal besser die Größenverhältnisse einschätzen kann.










LG,
Lakosta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 11.02.2013, 19:34
Benutzerbild von döser09
döser09 döser09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Fullerton,CA
Beiträge: 61
Boot: Sea Ray 190 Signature
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Hallo Lakosta,
Ich finde dieses Boot einfach prima, lebe aber leider immoment ca 8,000 meilen von dir weg, was die Transportkosten etwas erhöhen könnte. Trotzdem würde ich gerne ein paar infos erfahren.
1.Was ist Spbem eigentlich für eine marke?? Beim googeln kann ich leider bis auf diesen einzigen Eintrag auf Boote-forum nichts finden.
2. Wie schnell kannst du mit den 15ps genau fahren? Ich habe das mal durchgerechnet, und das sind dann mit 2 Personen und Ausstattung ca. 66,666kg/ ps. Klingt irgendwie ein bisschen wenig. Ist das gewicht des Bootes (800kg) mit Motor oder ohne?
3.Wie sind dir Rau-wasser fahreigenschaften?

Vielen Dank!
__________________
Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten

Geändert von döser09 (12.02.2013 um 05:29 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.02.2013, 09:07
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hy Linus,

ja, bis Kalifornien schaffst du es mit dem 15 PS Motörchen sicher nicht.
Spbem ist ein französischer Werftbau. Die Boote sind hauptsächlich für den Atlantik gebaut. Daher findet man die Spbem auch hauptsächlich an der Atlantikküste.

Wie du dir sicher denken kannst, sind schon alleine deshalb die Rauwassereigenschaften sehr gut. Hoher Rumpf, tiefer Schwerpunkt, durchgezogener Kiel für guten Geradeauslauf.
Am Bodensee sind die Wellen nun nicht so hoch aber ich bin schon bei Sturm draußen gewesen und hatte nie Sorgen, auch nicht mit dem 15 PS Motor. Es wackelt zwar gehörig, aber es sind halt auch nur 5,70m länge.

Wie schnell kann ich fahren? Also ich brauche mit meiner Familie (Frau, zwei kleine Kinder) für ca. 14km rund eine Stunde (inklusive Kinderwagen und Picknickkorb). Alleine geht da noch ein bißchen mehr.
Wir sind also so bei 12 - 20 km/h je nach Beladung. Dann ist aber auch Schluß. Um ins gleiten zu kommen müsste schon entsprechend mehr Power dran, aber dazu ist bei mir zumindest dieses Boot nie gedacht gewesen.
Das genaue Gewicht habe ich nie nachgewogen. Ich habe mich hier auf die Angaben verlassen.

Wie gesagt, es ist am Bodensee oder sonstigen Binnengewässern ziemlich ideal zum fischen oder Cruisen, da der Motor irre sparsam ist und das Boot super ruhig läuft und dabei genügend Platz bietet und auch im Winter oder bei Regen noch Schutz bietet.

Aufs offene Meer würde ich mit dieser Motorisierung nicht raus

LG,
Lakosta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 13.02.2013, 17:32
Benutzerbild von döser09
döser09 döser09 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Fullerton,CA
Beiträge: 61
Boot: Sea Ray 190 Signature
34 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Danke für diese Infos! Auch wenn ich dich mit fragen durchlöchere, was ist die max. Motorisierung die man an dat schöne Bötchen ranmachen kann?
__________________
Frag' nicht - Du könntest eine Antwort erhalten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2013, 18:33
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hy Linus,

kein Problem mit den Fragen. 75 PS laut Typenschild.

Lg. Lakosta
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 03.03.2013, 05:11
fpeddi fpeddi ist offline
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Lakosta,
Ich bin neu im . Ich hatte schon immer Interesse in ein Boot, von dem ich mit meinen Freunden aus Trolling-angeln betreiben kann. Ich wohne in Meck Pomm nahe Rügen. Von dort gehe ich öfters mit einem Leihboot angeln. Nun suche ich nach einem eigenem Boot und bin dabei auf Dein Angebot gestossen. Dazu hätte ich ein paar fragen? Was für eine Reichweite erzielst Du bei einem vollem Tank? Weisst Du wie sich die Reichweite bei einem Motorupgrade auf ungefähr 60-70 ps verhält? Bist Du der Erst besitzer? Wurde das Boot jemals am Rumpf beschädigt/repariert? Hat man eine Möglichkeit den Fahrerstand während der Fahrt zu schliessen? Warum möchtest Du das Boot Verkaufen?

Vielen Dank.
Ich freue mich auf eine Antwort.
fpeddi
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.03.2013, 08:49
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hy fpeddi,

willkommen im forum.

Die Reichweite hängt maßgeblich von deiner Fahrweise und den Wetterbedingungen ab. Und natürlich, wie groß dein Tank ist. Wir reden hier ja von einem herausnehmbaren Tank für Außenborder, den du in vielen Größen bekommst. Aber lass es mich mal so versuchen: Bei einer ökonomischen Rumpfgeschwindigkeit von ca. 6 km/h sollten mit meinem 30 Liter Tank und einem Verbrauch von max. 3 Litern 60 km kein Problem sein, eher mehr. In gemütlicher Fahrt bin ich schon den ganzen Tag (8 Stunden) getuckert und mein Tank war gut halb leer. Der vorige 60 Ps 2 Takt hatte so 10 bis 15 Liter Verbrauch pro Stunde. Reichweite wahrscheinlich ähnlich. Hab es nie gemessen.
Nein, ich bin nicht Erstbesitzer und meines Wissens gibt es einen Vorbesitzer.
Am Unterwasserschiff sind mir keine Beschädigungen bekannt und auch keine sichtbar. Am oberen Teil gibt es ausgebesserte Kratzer von Parkremplern aber keine Crashs oder ähnliches. Der Fahrerstand kann hinten mit einer Plane mit Fenster verschlossen werden, so dass man auch mit geschlossenem Führerstand fahren kann.
Warum ich das Boot verkaufen will? Zwei kleine Kinder und dementsprechend stand das Boot die letzten zwei Jahre hauptsächlich in der Halle.

Falls du einen großen Motor daran möchtest, kannst du das Boot übrigens auch ohne Motor oder nur mit dem kleinen Notmotor haben.

Herzliche Grüße,

Lakosta
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.03.2013, 09:47
Benutzerbild von Mainfahrer
Mainfahrer Mainfahrer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Heidenheim an der seichten Brenz
Beiträge: 187
Boot: Drago 550, früher Hille Roda 16,früher Ryds 535
83 Danke in 40 Beiträgen
Standard

..........wie lange ist die Bodensee Zulassung noch gültig?
__________________
"Jeder Idiot kann eine Krise meistern. Es ist der Alltag, der uns fertig macht.“
Anton Tschechow

___________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel !
Klaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.03.2013, 10:59
lakosta lakosta ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 4
Boot: Spbem 570 Pilothouse
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Hallo Mainfahrer,

ich glaube bis Okt. 2014. Bei Booten mit Außenborder ist das aber eh nur ne Kleinigkeit, wer also ne neue Zulassung will, dem führe ich das Boot gegen Kostenerstattung gerne beim Landratsamt neu vor.

Lg,

Lakosta
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.