boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.01.2011, 22:23
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard MP3-Player fürs Autoradio (Anschluss)

Moin.
Ich hab an meinem Autoradio (Sony nochirgendwas) so einen Eingang für nen externen MP3-Player. Sieht aus wie die Eingänge für Walkman-Kophörer.
Was gehört da für ein MP3-Gerät dran?
Bzw. gibt es Adapter, um einen USB-Stick da dran zu hängen?
Fragen über Fragen.
Aber tut not. Hab mir die neue Motörhead gezogen (legal, Lemmy kriegt bestimmt ein Bier für seinen 65. davon ab)

und kann sie nicht im Auto abspielen.
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (11.01.2011 um 22:45 Uhr) Grund: hab statt aber
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.01.2011, 23:07
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hmm, das hört sich so an, als wäre das ein AUX IN.

Da kannst du keinen USB Stick dran hängen. sondern nur einen MP3 Player mit 3.5er Ausgang, oder ein Handy oder sowas.

Gruß Maurice
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.01.2011, 23:19
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Da kannste eigentlich alles über eine 3,5mm Leitung anschliessen, was an solch einem Kabel rangehängt werden kann.

MP3 Player, Handy´s, Videoplayer, Netbook, ect ect ect.

Dafür musst dir ein 3,5mm Klinkenkabel mit beidseitigem Stecker besorgen, diesen zB in den Kofphörerausgang des MP3 Players und den anderen Stecker ab ins Radio
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.01.2011, 23:28
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Da kannste eigentlich alles über eine 3,5mm Leitung anschliessen, was an solch einem Kabel rangehängt werden kann.

MP3 Player, Handy´s, Videoplayer, Netbook, ect ect ect.

Dafür musst dir ein 3,5mm Klinkenkabel mit beidseitigem Stecker besorgen, diesen zB in den Kofphörerausgang des MP3 Players und den anderen Stecker ab ins Radio
Und diesen Stecker gibt's auch mit Klinke auf der einen und USB auf der anderen Seite?
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2011, 23:39
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Nein, einen USB Stick kannst du da so nicht direkt anschliessen.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2011, 00:11
Diesel_Wiesel Diesel_Wiesel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Heinsberg
Beiträge: 306
Boot: Maxum 2300 SCR Diesel
164 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Such doch mal raus, um was für ein Radio es sich genau handelt.

Eventuell kannst du auf der Rückseite ein USB Kabel anschließen,und das ins Handschuhfach oder in eine Ablagekonsole verlegen

Gruß Maurice
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2011, 00:16
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Sowas wäre zB für ein Ipod geeignet (PaidLink)
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2011, 06:36
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Alles klar. Danke Euch!
Dann werd ich mal schauen...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.01.2011, 21:19
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Alles klar. Danke Euch!
Dann werd ich mal schauen...
Und wie siehts aus ?
Hast schon was passendes gefunden ?
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.01.2011, 09:23
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boyco69 Beitrag anzeigen
Und wie siehts aus ?
Hast schon was passendes gefunden ?
Nee, noch nicht.
Hab an meinem Nokia 6680 keinen so'n Klinken-Kopfhörer-Anschluss. Das headphone wird unten in den breiten Schlitz gesteckt, wo auch das Computer-Kabel reinkümmt.
Kann man nicht einfach Mp3 vom Computer in irgendein anderes Format wandeln, dann auf CD brennen, so dass es jeder Haushalts-CD-Player abspielen kann?
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.01.2011, 09:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Von CD können die meisten heutigen Geräte mp3 abspielen, steht auch nicht mehr immer drauf, einfach mal probieren.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.01.2011, 09:27
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Von CD können die meisten heutigen Geräte mp3 abspielen, steht auch nicht mehr immer drauf, einfach mal probieren.
Jo, ich hab die Platte im mp3-Format auf CD gebrannt.
Aufm Autoradio steht dann nur "error"
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.01.2011, 09:46
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Dann nimmt er wahrscheinlich keinerlei gebrannte CDs , da ist das Format der Musik dann auch egal.

Zum ausprobieren rippe einfach mal eine CD 1:1.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.01.2011, 09:51
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.457 Danke in 5.669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
...
Hab an meinem Nokia 6680 keinen so'n Klinken-Kopfhörer-Anschluss. Das headphone wird unten in den breiten Schlitz gesteckt, wo auch das Computer-Kabel reinkümmt.
...
Kann sein dass ich dafür to Hus noch nen passenden Adapter rumliegen habe.
Guck ich nachher mal nach.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.01.2011, 09:57
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Zum ausprobieren rippe einfach mal eine CD 1:1.
Sowas machen Meßdiener wie ich nicht.




Ich hab aber mal ne gerippte auf der Strasse gefunden. Die läuft einwandfrei.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.01.2011, 10:08
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.991
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.118 Danke in 8.876 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Sowas machen Meßdiener wie ich nicht.
Ist vollkommen legal für den eigenen Gebrauch, ich nehme doch keine originale CD zum verkratzen mit ins Auto....

In meinem Auto, dem doofen Franzosen brauche ich das eh nicht, der hat eine Festplatte drin, da spielt man bis zu 140 CD´s auf und er speichert sie als mp3 in einer Qualität deiner Wahl.

Wenn er gebrannte nimmt, na dann ein Konvertierungsprogramm (z.B. bei chip.de) runterladen und los.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.01.2011, 13:35
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Jo, ich hab die Platte im mp3-Format auf CD gebrannt.
Aufm Autoradio steht dann nur "error"
normal gibts bei den cd-brennprogrammen die "audio-cd"
ist meist zum auswählen wie "dvd", "cd", "video-cd" etc.
da ziehste dann deine mp3 dateien rein und brennst sie, das gibt dann quasi eine klassische musik-cd wie ausm laden..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.01.2011, 17:43
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanzler Beitrag anzeigen
Kann sein dass ich dafür to Hus noch nen passenden Adapter rumliegen habe.
Guck ich nachher mal nach.

Kanzler
Senor Cancellor!
Muchas gracias para el Adaptero.
Postboto Pietro es arrivo!
La musica löppta grande!
Cuanto cuesto el Adaptero?
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.01.2013, 19:04
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.766
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

So, und nun nochmal in meiner Sprache: Gibt es jetzt so nen Adapter, mit dem man einen USB-Stick zwecks Musikwiedergabe an eine Klinkenbuchse anschliessen kann?
Oder an sonstige Chincheingänge?
Also ob man alte Radios USB-Stick-tauglich machen kann...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.01.2013, 19:23
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

ja klar..... wenn es nicht nur ein Speicherstick ist, sondern noch ein bisschen mehr...

z.B.:
http://www.amazon.de/Odys-MP3-S15-MP.../dp/B00195HU8A (PaidLink)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.01.2013, 20:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo GrunAIR,
einen MP3 Stick kann man an Klinkensteckern oder an sonstigen Line In Eingängen anschließen man hat dabei nur oft das Probleme, daß der Kopfhörer Ausgang des MP3 Players einen anderen Pegel liefert man muß den Player also ganz laut drehen sonst passt die Lautstärke nicht
Chinch Stecker am Autoradio sind in alle Regel Ausgänge zu einem Verstärker sind also zum Einspeisen nutzlos
dann gibt es noch FM Sender mit denen man einen Player über das Radio einspeisen kann
für ein Kassetten Radio gibt es auch Möglichkeiten über einen Adapter Kassette mit Kabel oder etwas neuer mit eine Adapter Kassette mit SD-Karte hat aber den Nachteil, daß das Tonsignal über den Tonkopf übertragen wird und der Kassettenmotor läuft
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.01.2013, 20:26
Benutzerbild von GoldWing
GoldWing GoldWing ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 6.077
Boot: Sea Ray 290 DA Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: DA4361
7.282 Danke in 3.566 Beiträgen
Standard

So etwas lässt sich anschliessen.


__________________
Gruß Gerd

Der beste Beweis für Mißtrauen ist:
Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.01.2013, 06:53
Benutzerbild von gnymfaz
gnymfaz gnymfaz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 847
891 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
So, und nun nochmal in meiner Sprache: Gibt es jetzt so nen Adapter, mit dem man einen USB-Stick zwecks Musikwiedergabe an eine Klinkenbuchse anschliessen kann?
Oder an sonstige Chincheingänge?
Also ob man alte Radios USB-Stick-tauglich machen kann...

Gruß Torben

von so etwas habe ich noch nicht gehört, dürfte auch ein wenig aufwändiger sein, da muss denn ja nen kleiner prozessor rein zum umrechnen.. quasi ein mp3 player für externen usb-speicher..

Im KFZ-Oldtimerbereich gibt es wohl Lösungen, die es ermöglichen ein Uralt-Radio mit Line-In Anschluss zu versehen, sodass man einen MP3-Player oder ähnliches per Klinke anschließen kann. Musst du mal ein wenig googlen.

Zu den verschiedenen Pegeln: ich habe bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht meine Player irgendwo ran zu hängen, sei es direkt an einen KFZ-Verstärker (jahrelang gefahren), an mehreren nicht-high-end stereo/musik-anlagen oder an Autoradios.. hat bis jetzt immer geklappt und lautstärke war meistens mehr als ausreichend..
__________________
gruß
enno
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.01.2013, 07:45
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Hmmm.. ich denke mal dass die einfachste und sinnvollste variante ist:
Bau einen Autoradio mit USB eingang ein!!!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.01.2013, 08:44
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

mit sowas habe ich es im Auto auch gemacht... ging super.. nur halt ist die Bedienung des Players während der Fahrt etwas fummelig.


Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
ja klar..... wenn es nicht nur ein Speicherstick ist, sondern noch ein bisschen mehr...

z.B.:
http://www.amazon.de/Odys-MP3-S15-MP.../dp/B00195HU8A (PaidLink)
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.