boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2013, 14:46
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard Mercedes-Benz ML 270 CDI

Hallo,
ich kann leider die Anzeige nicht Löschen.
Netten Gruß
Tom

Geändert von tom.1200 (30.09.2019 um 08:26 Uhr) Grund: Hallo, ich kann leider die Anzeige nicht Löschen. Netten Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2013, 18:44
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo ,
das Auto steht in 21680 Stade bei Hamburg.

Erstzulassung ist 5.2001
Steuer ist 433€
Winterreifen M+S



Netten Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2013, 19:14
ciera ciera ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.12.2010
Ort: im bayerisch-schwäbischen donaumoos
Beiträge: 181
Boot: Segelboot
205 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Umweltplakette ?
mit freundlichen Grüssen
Kurt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.01.2013, 19:37
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Umweltplakette gelb,
für grün kann man einen Filter nach rüsten.

Hallo barracuda75,
TÜV noch bis 4/2013. Bei Verkauf gerne neu, siehe oben.

Siehe mobile.de, es gibt teure und nicht so teure Automarken.
das hat was mit dem Neupreis und Ausstattungsvarianten zu tun,
wie bei einem Boot!
Netten Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.01.2013, 20:17
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 387
890 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Da du das Auto offenbar nicht nur fährst, sondern auch etwas weißt ("X" in der FIN), würde mich interessieren: Das Automatik-Getriebe wurde gespült, schreibst du. Nach TE-Methode? Anscheinend außer der Reihe (km-Stand). Schaltet er jetzt wieder besser?

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.01.2013, 07:34
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard Öl

Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,

Mein Getriebe schaltet Butterweich, auch 1-4,D Gang und Geländeg.
Im Sommer ist es 1mal in den Notlauf, ich zu MB

(Meister bei MB,.es ist kein Getriebeölwechsel Ölservice bei den Inspektionen, bei MB(allen) vorgesehen).www.motor-talk.de usw.


Getriebeölwechsel, Filterwechsel elektrik getriebe platine von MB vermessen usw. alles ok. ca. 600€

Das Getriebeöl hat eine gewisse Lebensdauer und muss auch gewechselt werden.
Keine Kompromisse Autos kosten Geld.

Netten Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.01.2013, 10:03
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard Rußpartikelfilter

Die Nachrüstung mit der grüne plakette (Kat.)kostet ca.650-800€ neu
(ebay 300€ gebraucht mit ABE) + Einbau
Steuer ist 54€ minus im Jahr.
Förderung 260 Euro. Die Antragstellung für diesjährige Nachrüstungen ist möglich.

Netten Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2013, 10:06
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

schaffst Du es auch den Text in einer leserlichen Größe darzustellen?
Sonst bekommt man ja Kopfschmerzen davon. Bei Deinem ersten Posting habe ich es für Dich erledigt, den Service gibt es aber nicht immer.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.01.2013, 10:47
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tom.1200 Beitrag anzeigen
Automatikgetriebe Spülen nach der Tim-Eckart-Methode,

(Meister bei MB,.es ist kein Getriebeölwechsel Ölservice bei den Inspektionen, bei MB(allen) vorgesehen).

Netten Gruß
Thomas
Das interessante dabei ist, dass genau dasselbe Automatikgetriebe von
DaimlerCrysler auch im Grand Cherokee seinen Dienst verrichtet und dort
lt. Inspektionsplan bei 100 000 km gewechselt werden muss.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2013, 11:08
Benutzerbild von Carsten41238
Carsten41238 Carsten41238 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 418
384 Danke in 147 Beiträgen
Standard

bei Mercedes ist nach 60.000 KM ein Getriebeölwechsel fällig!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.01.2013, 11:23
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten41238 Beitrag anzeigen
bei Mercedes ist nach 60.000 KM ein Getriebeölwechsel fällig!!!
Beim Vorgängergetriebe ja, beim hier verbauten NAG 1/W5S580 nicht mehr.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2013, 11:31
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carsten41238 Beitrag anzeigen
bei Mercedes ist nach 60.000 KM ein Getriebeölwechsel fällig!!!
Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Beim Vorgängergetriebe ja, beim hier verbauten NAG 1/W5S580 nicht mehr.



__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 15.01.2013, 11:43
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.860
Boot: Rettungssloep
3.863 Danke in 1.760 Beiträgen
Standard

Bei meinem E 211 T Bj. 11. 07 war der Ölwechsel bei 60 000 vorgeschrieben.
Ich habe ihn nach der TE Methode machen lassen, weil die vom Werk vorgeschriebene Form ein Witz ist (Wandlerfüllung).
Muß man aber bei MB darauf bestehen, weil sie dann nicht Garantie geben (angeblich). Meine MB Werkstatt hat es getan, weil sie meinten es spreche nichts dagegen. Der Preis war doppelt so hoch wie bei einer TE Niederlassung. Mit Verhandlung bekam ich den gleichen Preis
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.01.2013, 06:52
tom.1200 tom.1200 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.04.2011
Ort: Stade
Beiträge: 36
Boot: Nimbus 310
9 Danke in 9 Beiträgen
Standard Ml cdi w163

Moin Moin.

Sorry zu punkt 4 es sind minus 1,20€ mal 27 ist 32.40€
in der seit 2006 ausgegebenen Zulassungsbescheinigung im Feld 14.1 (51) 16,05€ pro.
100 ccm,. der ML ist also mit am günstigsten vom Steuersatz.
Für Pkw, die vor dem 5. November 2008 erstmals zugelassen wurden, ändert sich nichts. Sie unterliegen weiterhin ausschließlich der „alten“ hubraumbezogenen Kfz-Steuer.(ADAC)
Steuer für Diesel ist von 15,44€ bis 37,58€

MfG
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.01.2013, 22:34
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Ich will dies Anzeige mal nutzen für eine Frage:
Ich/ Wir sind auf der Suche an einem SUV, auch gerne einen ML.
Aber woher kommen diese Preisunterschiede.
ML 320 Bj 2002 150 Tkm, Automatik etc für 7000 € beim Händler.
Und hier im Forum sind 2, 270 er CDI ansonsten ca. selbe ausstattung.
aber doch wesentlich teurer. bis 4500 € mehr für einen Diesel, ist das die Regel ?
__________________
Gruß Bernd

Neue Saison, neues Video, starke Truppe

http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 25.01.2013, 05:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.837
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.038 Danke in 9.400 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss Sophy Beitrag anzeigen
Ich will dies Anzeige mal nutzen für eine Frage:
Ich/ Wir sind auf der Suche an einem SUV, auch gerne einen ML.
Aber woher kommen diese Preisunterschiede.
ML 320 Bj 2002 150 Tkm, Automatik etc für 7000 € beim Händler.
Und hier im Forum sind 2, 270 er CDI ansonsten ca. selbe ausstattung.
aber doch wesentlich teurer. bis 4500 € mehr für einen Diesel, ist das die Regel ?

eine ähnliche Frage mit gleichem Hintergrund habe ich auch schon gestellt, die wurde aber gelöscht bevor sie beantwortet werden konnte
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 25.01.2013, 10:14
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miss Sophy Beitrag anzeigen
Ich will dies Anzeige mal nutzen für eine Frage:
Ich/ Wir sind auf der Suche an einem SUV, auch gerne einen ML.
Aber woher kommen diese Preisunterschiede.
ML 320 Bj 2002 150 Tkm, Automatik etc für 7000 € beim Händler.
Und hier im Forum sind 2, 270 er CDI ansonsten ca. selbe ausstattung.
aber doch wesentlich teurer. bis 4500 € mehr für einen Diesel, ist das die Regel ?
Zum einen sind Diesel-SUV stärker nachgefragt z.B. wg. niedrigerem Verbrauch und zum anderen müsstest du die Fahrzeuge vor Ort ansehen
und miteinander vergleichen. Nicht nur die Daten und Bilder.
Es gibt da erhebliche Unterschiede bezüglich des Pflegezustandes.
Dazu kommt, dass mancher sein Fahrzeug sehr günstig anbietet,
weil er es weg haben möchte und der andere manchmal eine höhere oder
sogar zu hohe Wertschätzung für sein eigenes Fahrzeug hat.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.