![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mal ein Gedankenspiel für alle Eigner von älteren Booten: Wenn ich am 30.06.2013 ausklariere und das Hoheitsgebiet von Kroatien verlasse, dann am 01.07.2013 wieder einfahre wohlgemerkt unter deutscher Flagge und mit deutschen Papieren, was wird dann verlangt? wenn ich ein mehr als 10 Jahre altes Boot habe doch wohl garnichts. Das wird ja im Rest der EU auch nicht verlangt, oder?
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Theoretisch, denke ich, dass Michael eigentlich recht hat.
Praktisch wird es wohl dann den Gerichtsweg gehen, die Strafe oder Nachversteuerung oder Nachverzollung wird zugestellt und bezahlt werden müssen. Und nun versuch es über Gericht wiederzubekommen. Teuer und schwer. Kennen wir auch aus Deutschland mit unseren Finanzämtern. Bescheide kommen erst mal. Gruss Didi |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da bringe ich die Kiste ja lieber nach Deutschland. Da zahle ich nämlich nichts, wenn das Boot älter als 8 Jahre ist soweit ich vom Zoll weiß.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
nein,Michael, die Auskunft vom Zoll ist m.E. nicht korrekt. IN Deutschland musst du für alle Boote die nach 1985 innergemeinschaftlich in Verkehr gebracht worden ist einen Mwst Nachweis mitführen. Das ist 1993 von der EU so festgelegt worden. Bei allen Ländern die danach beigetreten sind liegt die Frist für den Nachweis bei jeweils 8 Jahren. Aber immer als feste und nicht als gleitenden Frist. Auch in HR ist es so dass man nicht steuerfrei ist , man muss halt nur bei Booten älter 8 Jahren in einem Beitrittsland keinen Nachweis mehr erbringen dass die Steuer gezahlt wurde. Damit die die aber auch ggf abkassiert werden können " drohen " die ersten Agenturen damit dass die Kroaten evtl nach dem Beitritt 8 % Zoll bei Booten fordern die älter 8 Jahre sind und damit nicht mehr nachweispflichtig bei der Mwst
__________________
Gruß Olli |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael!
Nehmen wir an, Du versteuerst das Boot in Kroatien. Dann muss der Zeitwert festgestellt werden. Ich habe gelesen, die wollen für das 1.Jahr 20%, für alle weiteren Jahre 10% vom Neupreis abziehen. Wenn das Boot jetzt 10 Jahre alt ist, wäre das ein Abzug von 110% vom Neupreis. Hier bedarf es meiner Meinung noch an Klärung, wie die Zeitwerte für Boote älter 8 Jahre ermittelt werden. Ich denke der Aufwand für den kroatischen Staat wird wahrscheinlich die Einnahmen übersteigen. In Deutschland und Österreich wäre ich eher vorsichtig. Da könnte es gut sein, dass eine ältere Windy noch einen relativ hohen Schätzwert hat. Und davon die 19% oder 20% sind auch noch richtig Geld. Ich würde mich auf Kroatien konzentrieren. Wie immer es auch kommt, das wird wahrscheinlich am Billigsten. Vielleicht sogar kostenlos. Gruss Richard |
#7
|
|||
|
|||
![]()
In Deutschland ist es im Ermessen des Zolls, ob man nach 10 Jahren noch einen Nachweis bringen muss oder nicht. Allerdings habe ich bei uns wohl die Chance, daß da ein amtlicher Vorgang draus wird und man einen Bescheid an die Hand bekommt, den man bei Bedarf vorlegen kann. Das wird wohl in HR nie passieren. Dann besteht die Gefahr, daß man die Diskussion immer wieder führen muss. Vielleicht reicht es ja auch, ne Rechnung mitzuführen, wo Kaufdatum und Preis draufstehen. Aber keiner weiß halt nichts genaues noch nicht.
An die in der Broschüre genannte Stelle in HR habe ich ne Mail geschickt....bin mal gespannt ob und wann ne Antwort erfolgt. Ansonsten befolge ich den Rat von Richard...abwarten und Pivo trinken. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wow sind die schnell!!! Alle Achtung.
![]() Dear Dr. Gaebel, In the process of accessing the EU, Croatia has a duty to coordinate the Law on VAT with the VAT Directive. VAT Directive, with regards to the article 410 prescribes that the import of goods is not eligible for taxes if the first date of use was more than 8 years ago from the date of accessing the EU or if the amount of VAT is considered negligible. Given that some of the state members of the EU have prescribed such a regulation, we believe that Croatia will do the same. However, at this point, such Law regulations do not exist in Croatia. As soon as such regulations should be passed, we will make sure to contact you. Sincerely, CCE - Tourism Department |
#9
|
|||
|
|||
![]()
HI, alle
für ältere Boote ist KEINE Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen, sehr wohl der Zoll, un dieser soll ab 1.Juni 2013 wieder 8% betragen. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
gibt es dazu etwas schriftliches ?? Die EU Richtlinie sagt ja aus , das be Booten älter 8 Jahre beim Beitritt der Gemeinschaftsstatus nicht mehr nachgewiesen werden muss. Das Gilt dann für alle Einfuhrabgaben. Da vergessen die Kroaten wohl das nach dem Beitritt es nur noch eine Einfuhr in die Gemeinschaft gibt und dies keine rein nationale Angelegenheit mehr ist ...
ist aber auch ein schönes Druckmittel von Behörden und Agenturen um nun auch die EIgner älterer Boote in die 5 % Regelung zu drängen. Wenn diese nicht mit dem EIntrag ins kroatische Register verbunden wäre, würden viele sicher weniger abwartend reagieren.....
__________________
Gruß Olli |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hab ich auch gelesen Aber deine Berechnung stimmt nicht. Du ziehst im ersten Jahr 20% ab, vom Rest ziehst du für das zweite Jahr 10% ab, wiederum vom Rest im nächsten 10% usw. Da bist dann auch mit einem 30 Jahre alten Boot nicht auf Null. |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich habe nämlich folgendes Problem: Am Anfang habe ich die JASNA mit einem Kompagnon gekauft. Würde ich nie wieder tun - und habe ihn auch nach einem Jahr ausgezahlt und rausgeschmissen. Allerdings habe ich ihn nicht aus den HR-Papieren raus. Das möchte ich nun nachholen, muss aber seinen Anteil in HR versteuern. Nachdem ich inzwischen mit dem Kumpel wieder guten Kontakt habe, kann ich den Zeitpunkt, wann er ausgeschieden ist, willkürlich festlegen ![]() Jetzt stellt sich die Frage, ob ich - den Original-Termin nehme vor 15 Jahren - einen Termin noch vor dem EU-Beitritt nehme oder - einen Termin danach? Das Boot ist schon 30 Jahre alt, allerdings ist es nach dem Rausschmiss um einiges besser (teuerer) geworden wegen neuem Motor, Windsteueranlage, Radar und und und... Wird das Boot dann geschätzt? Ich kann den Rückkaufpreis auch frei angeben, er muss jedoch plausibel sein. Sprich: wenn ich den original Termin nehme, dann wären das vor 15 Jahren 50% des Kaufpreises. Wenn ich einen Termin in diesem Jahr nehme, kann ich niedriger werden, weil er ja das Boot, resp. seinen Anteil, "abgesegelt" hat. Was meint Ihr, welchen Termin und Preis ich wählen soll? ![]() Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi, ist dein Kollege noch in HR noch als Besitzer eingetragen, dann würde ich es jetzt machen. Datum Jänner 2013
Ich würde den Vertrag so verfassen, er dir seinen Anteil ohne weitere Ansprüche überantwortet. Es ändert sich ja nichts am Wert des Bootes. Da deine Jasna bereits ein kroatisches Boot ist, passiert die weder jetzt noch nach dem 1 Juli 2013 etwas.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Da bin ich nicht deiner Meinung, Georg. Wenn jeder Eu- Bürger für sein Eigentum beim Betreten eines anderen Eu-Staates Zoll bezahlen müsste, ginge das ja völlig gegen den Sinn der Gemeinschaft .
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Es geht nicht um Zoll!
Das Boot war schon vor unserem Kauf kroatisch und ist es danach geblieben! Es wird da nix eingeführt! Aaaber: wenn er mir offiziell seinen Anteil vekauft, fallen in HR Steuern an, die dann ich zahlen muss. Deswegen meine Frage, wann der beste Zeitpunkt ist! Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da alle älteren Boote mit 1.7.2013 automatisch Gemeinschaftsware werden......kann von EU-Bürgern ja kein Zoll verlangt werden.....es ist ja dann keine Einfuhr mehr.......Zoll gibt's dann sowieso nicht.......die einzige Überlegung bei älteren Schiffen ist ein etwaiger Verkauf außerhalb von Kroatien, da diese 8 Jahresregel nur für kroatisches Hoheitsgebiet gelten wird (glaube ich zumindest) .....mein Schiff ist BJ 1996. um Kopfweh zu vermeiden wäre eine Versteuerungswert von 20.000,-- Euro für mich akzeptabel, da damit das Thema auf ewig erledigt ist....... ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Eine Frage: Wie bist du auf den Wert von 20.000 gekommen.
Im Handel stehen die mit 95.000 bis 125.000. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie Du weißt, muss man bei einem Kauf in HR (also z.B. kroatisches Boot oder Auto) 5% Steuer bezahlen. Das wiederum nicht vom tatsächlichen Kaufpreis sondern vom Schätzwert. Da Du aber nur den Teil des Teilhabers kaufst ist die Frage, ob der Anteil des Teilhabers irgendwo registireirt ist?! Wenn nicht musst Du nur den Anteil den Du übernimmst versteuern. Sollten also deinem Teilahber damals z.B. 50% gehört haben so übernimmst Du heute 50% des aktuellen Schätzwertes und must diese 50% versteuern. Am besten Du gehst von Dir aus mal auf die andere Seite des Hafenbeckens zum Finanzamt und fragst nach ![]() ![]() LG Tom
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mist verd..... drecks Schnee Grüße Christian |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Theoretisch kann ich sagen, dass der Kompagnon mir nur noch 1.000 € gezahlt hat. Das wird man mir aber nicht glauben, wenn ich ihn 1 Jahr nach dem Kauf schon wieder rausgeschmissen habe... Gruß Volker
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
sei mal nicht päpstlicher als der Papst... ![]() Derzeit ist deine Jasna manövrieruntüchtig und braucht große Instandsetzungsmaßnahmen... der neue Motor funzt doch ned richtig, da war doch was mit der Antriebswelle... das drückt den Wert gewaltig Volker !!! ![]() Das Radar ist wie alt ? wenns älter als 5 Jahre ist hats keinen Wert mehr da Technologie von vorgestern... ![]() usw. usw. Hol Dir ein Gutachten (den Kontakt hat Tom, user Tom-Cat), das ist anerkannt und der schaut das Boot glaube ich ned mal an... Grüße Christian
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Lies bitte die Beiträge #6 und #12
wegen jedes Jahr 10% weniger. |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Deine Einbauten interessieren niemenaden, denn der Sachverständige schaut sich Dein Boot nicht an sondern bewertet es nach seiner Liste. Das war bei mir vor zwei Jahren auch so. Ich bin zu dem Sachverständigen (der zwei Häuser neben Einfahrt deiner Werft sein Büro hat), dann hat er sein Buch aufgeschlagen und den Schätzwert ermittelt. Er hat werder das Boot gesehen noch hat ihn der Kaufvertrag interessiert, auch nicht dass ich ihm gesagt habe das Boot wäre in restaurierbedürftigen Zustand. Ebenso haben die, wie hier schon öfter beschrieben Abschläge (10% pro Jahr)vom Neupreis, nicht wirklich berücksichtigt sondern hat meine 2855 Bj. 95 auf 28.000.- geschätzt. Ich denke diese 10% pro Jahr greifen bei jüngeren Booten aber nicht bei älteren.
|
![]() |
|
|