boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2013, 11:42
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard Kroatien, Stellplatz Anhänger usw

Hi Leute,
Wir planen heuer das erste Mal mit eigenem Boot nach Kroatien zu fahren, es soll in etwa die Gegend von Zadar werden.
Geschlafen wird hauptsächlich am Boot (Motorboot mit Kajüte), wenns Wetter mal gar nicht mitspielt werden wir uns halt jeweils kurzfristig Zimmer besorgen. Für die ca. 2 Wochen wollen wir dann grob einen Törn planen, und übernachten wo´s grad passt..
Was wäre denn ein guter Ausgangspunkt für so einen Trip? Bräuchte also einen Hafen/Marina mit günstiger Unterstellmöglichkeit für Auto+Trailer für die 2 Wochen in dieser Gegend (ungefähr, der Törn wird erst danach geplant) bzw. wie ist Eure Erfahrung, ist auch in dem Fall eine Reservierung nötig usw?

Danke schon mal, Toni

PS: Vielleicht weiss auch jemand ungefähr die Preise fürs Auto/Hänger abstellen, auf den meisten Homepages ist das nicht ersichtlich..
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2013, 11:55
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Wann?
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2013, 11:59
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Aja, vergessen...so in vom etwa 31.7. an, 2-2,5 Wochen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2013, 12:04
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Könnte mit "kurfzristig Zimmer besorgen" eng werden, zumal ihr ja nicht ins
Hinterland ausweichen könnt.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2013, 12:18
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard

naja, soweit ich Kroatien kenne (ohne Boot) findet sich da schon was zur Not für eine Nacht..
Wie gesagt, soll ja auch nur dann sein, wenns wirklich nicht zum übernachten am Boot geht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2013, 13:19
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 871
604 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Reservierung ist nicht nötig. Auto und Hänger loszuwerden hatte ich nie nen Problem. Kranst in ner Marina und läßt Auto und Hänger gleich da, wirst 10 bis 15 € pro Tag zahlen. Ist die bequemste aber auch teuerste Variante. Preiswerter aber auch umständilicher: suchst Dir nen Ort mit nem "privat"-betriebenen Kran und fragst den Kranmeister wohin mit Auto und Hänger. Da kanns Dir natürlich passieren, dass Du dann vielleicht nen Km laufen mußt. Für 14 Tage hab ich da immer zwischen 20 und 50 € bezahlt.
Zadar als Ausgangspunkt ist doch chic. Viel Spaß !

Geändert von MichaB. (15.01.2013 um 13:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.01.2013, 13:38
Benutzerbild von hochseeskipper
hochseeskipper hochseeskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.02.2009
Beiträge: 140
Boot: Mira 40 / Pro Air Nautique
Rufzeichen oder MMSI: DF8280 / 21395750
110 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Hi,
frage mal bei Bozo (http://www.trockenmarina-kroatien.net/) nach spircht gut deutsch.
Kranen kann man in der Bucht von Sukosan zu vernünftigen Preisen und Apartments für ein zwei Nächte hat er auch
__________________
Grüße Stephan
Rhein-Km 466 und HR-Sukosan
SHAMU on Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.01.2013, 15:28
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.398
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.126 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Danke schon mal für die Tipps!
Einklarieren muss ich dann aber in einer grösserern Marina mit Zollamt, oder seh ich das falsch ?
PS: Was sind denn so die schöneren "Ziele" in der Gegend?
Wie gesagt, wir wollen vormittags ein paar km fahren und nachmittags die Buchten geniessen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.01.2013, 16:41
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 871
604 Danke in 383 Beiträgen
Standard

Nein, einklarieren machst beim Hafenkapitän, heißt dort "Luka Kapitanja".
Wegen der Ziele bemüh mal die Suche hier, da bist noch nicht fertig mit lesen, wenn der Urlaub ran ist .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.01.2013, 16:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

www.bootfahren-in-kroatien.de
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.01.2013, 18:20
Benutzerbild von sommer
sommer sommer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.166
Boot: Crownline765
2.382 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Zadar, kranen und abstellen kannst du in der Stadtmarina oder Marina Borik
Hafenkapitän in der Altstadt Zadar, Tankstelle auch da

kranen kostet in beiden Marinas Montag-Samstag das gleiche, am Sonntag in Borik 100% Aufschlag
abstellen ist in Borik günstiger
der Tagesliegeplatz ist in der Stadtmarina günstiger

etwas südlicher hast du noch Biograd mit Marina, Kran und Tankstelle, aber da kenn ich mich nicht so aus
da gibt es bestimmt von den Biogradspezialisten ein paar Tips

und noch ein bischen südlicher kann man zu humanen Preisen kranen und abstellen, Marina Solaris oder Marina Kremik
hier ist der nächste Hafenkapitän und Tankstelle Sibenik
__________________

Grüße aus dem Frankenland
*** Heike von der Sommer-Crew***
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 15.01.2013, 18:40
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.728
Boot: Hellwig Milos
7.873 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Marina Kornati (Biograd) machte mir 2011 einen sehr guten Eindruck. Parken kann man dort gut,
der Kran ist groß mit viel Platz drumrum und gekärchert wird auch ordentlich. Ein- und Ausfahrt
in die Anlage ist bewacht und kontrolliert. Kranen am Sonntag war nicht teurer; Preise hier:
http://www.marinakornati.com/en/prices

Am Hafen gibt es noch einen kleine Kran bei einer Bastelbude, weniger vertrauenserweckend und
ohne Parkmöglichkeit. Viel billiger war es dort 2011 nicht. Außerdem war am Samstagnachmittag
und Sonntag dort zu.

Den Hafenkapitän findet man in Biograd an der Promenade südlich der Tankstelle.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.