boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.01.2013, 08:05
Benutzerbild von Kroschi
Kroschi Kroschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Elbe
Beiträge: 24
Boot: Kammin,Kaliner 485
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Multistecker beim 30 PS Johnson -Aussenborder

Hallo liebe Wassersportfreunde, ich bräuchte mal die Meinung und Hilfe eines erfahrenen Bootsfreundes:
Ich habe das Problem, dass ich leider kein passendes Gegenstück für den Multistecker an meinen Aussenborder -Johnson 30 PS bekomme, um die Kabel nach vorn zum Steuerstand zu legen. Nun habe ich mir überlegt entweder einzelne Quetschverbinder auf die einzelnen Steckeranschlüsse zu klemmen und dann die Kabel entsprechend nach vorn zu legen, oder es mit einem 7 poligen Adapter vom PKW-Anhänger zu versuchen.
Frage: Könnte das klappen? Oder hat jemand doch noch einen Johnson-Stecker rumzuliegen?

Vielen Dank vorab
Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7576.jpg
Hits:	115
Größe:	68,4 KB
ID:	418363   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG7577.jpg
Hits:	112
Größe:	67,7 KB
ID:	418364  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.01.2013, 11:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.934
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.523 Danke in 2.456 Beiträgen
Standard

Frag mal bei Bootsmotorenhändlern oder Bombardier direkt.
Quetschverbinder rate ich ab, außer Du hast wasserdichte Modelle (mit Klebeschrumpfschicht).

Wenn Dir Feuchtigkeit in die kabel wandert, wird es teuer (Folgeschäden durch die wandernde Feuchtigkeit in angeschlossenen Bauteilen, speziell Steuergeräten), sowie unzuverlässiger Betrieb.

Hast Du keine Fernschaltbox?? Da sind die Teile dran.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.01.2013, 23:21
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Kroschi,
mit etwas Geduld findet man bei Ebay sicherlich ein passendes Gegenstück, wenn du hier nichts findest

Anhängerstecker und Kupplung oder Buchse gehen auch, ich würde aber vermutlich Bananenstecker und Kupplung benutzen, brauchen weniger Platz und sind kontaktsicherer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2013, 06:00
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.449
Boot: phantom/mercury
1.130 Danke in 741 Beiträgen
Standard

Moin,

das mit dem 7-poligen Anhängerstecker habe ich auch schonmal gemacht,
hat bestens funktioniert !!

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.