![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Wassersportfreunde, ich bräuchte mal die Meinung und Hilfe eines erfahrenen Bootsfreundes:
Ich habe das Problem, dass ich leider kein passendes Gegenstück für den Multistecker an meinen Aussenborder -Johnson 30 PS bekomme, um die Kabel nach vorn zum Steuerstand zu legen. Nun habe ich mir überlegt entweder einzelne Quetschverbinder auf die einzelnen Steckeranschlüsse zu klemmen und dann die Kabel entsprechend nach vorn zu legen, oder es mit einem 7 poligen Adapter vom PKW-Anhänger zu versuchen. Frage: Könnte das klappen? Oder hat jemand doch noch einen Johnson-Stecker rumzuliegen? Vielen Dank vorab Gruß |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal bei Bootsmotorenhändlern oder Bombardier direkt.
Quetschverbinder rate ich ab, außer Du hast wasserdichte Modelle (mit Klebeschrumpfschicht). Wenn Dir Feuchtigkeit in die kabel wandert, wird es teuer (Folgeschäden durch die wandernde Feuchtigkeit in angeschlossenen Bauteilen, speziell Steuergeräten), sowie unzuverlässiger Betrieb. Hast Du keine Fernschaltbox?? Da sind die Teile dran.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kroschi,
mit etwas Geduld findet man bei Ebay sicherlich ein passendes Gegenstück, wenn du hier nichts findest Anhängerstecker und Kupplung oder Buchse gehen auch, ich würde aber vermutlich Bananenstecker und Kupplung benutzen, brauchen weniger Platz und sind kontaktsicherer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das mit dem 7-poligen Anhängerstecker habe ich auch schonmal gemacht, hat bestens funktioniert !! Gruss Christian |
![]() |
|
|