![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#26  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#27  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Weg - sprühgetrocknet. KaiB redet von Milchpulver.  
		
		
		
		
		
		
			Das Wasser gibst du dann wieder zu. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Nicole __________ 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#28  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#29  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ach Akki, du vereimerst mich doch...  
		
		
		
		
		
		
			Wasser hat man doch eigentlich an Bord. Und notfalls: Du schwimmst auch drauf 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Nicole __________ 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#30  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Akki, Wasser bekommst du auf Langfahrt leichter als Milch.
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#31  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Akki hat natürlich recht, wer 20 Liter flüssige Milch mitnimmt achtet penibel darauf das er in den Wassertank 20 L Wasser weniger einfüllt 
		
		
		
		
		
		
			Wer Milchpulver mitnimmt achtet darauf die 20 L wieder zusätzlich zu bunkern, was natürlich ein immenses Manko in die Trimm bringt. Ich fnde eh es sollte für z. B. Bierfreunde Bierpulver geben das man dann mit Wasserpulver verrührt, so spart man noch mehr Gewicht. Dieselpulver ist bestimmt auch eine Marktlücke. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Kai  | 
| 
		 
			 
			#32  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann mußt du aber ne Menge leerer Salzstreuer mitnehmen...  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
			 | 
| 
		 
			 
			#33  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Schön, sind wir schon drei. H-Milch im Tetrapak macht am wenigsten Probleme, Frischmilch würde ich eher nicht so empfehlen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 . . Herzliche Grüße von Jutta 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#34  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mein Gott wie witzig
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	. . Herzliche Grüße von Jutta  | 
| 
		 
			 
			#35  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wird die Milch durch die Schüttlerei  nicht zu Butter???? 
		
		
		
		
		
		
			Wenn man die Milch tiefkühlt und portionsweise auftaut sollte es kein Problem sein 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liebe Grüße Willi  | 
| 
		 
			 
			#36  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wie groß soll denn der Tiefkühler/Kühlschrank sein???  
		
		
		
		
		
		
			(Wenn ich mal von unserem Verbrauch von etwa 12 l/Woche ausgehe). Da ist dann H-Milch oder MiPu doch die einfachere Lösung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Nicole __________  | 
| 
		 
			 
			#37  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Da machen dann die begehrten Milchwürfel auch keinen Sinn mehr. Und wie bekomm ich jetzt diese blöden Bilder wieder aus dem Kopf?  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 ...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#38  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hi, Milch kann man so lange schütteln, wie man will, es wird nie Butter werden! Selbst wenn man das Fett abzentrifugiert, erhielte man pro Liter nur 15 bis 35 Gramm Butter. Also 1-2 nicht mal volle Schnapsgläser. Ich trinke sehr gerne Milch, aber nur möglichst naturbelassene Frischmilch! H-Milch hat wahrscheinlich noch nie eine Kuh gesehen!  | 
| 
		 
			 
			#39  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			H-Milch kann guggen? 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!  | 
| 
		 
			 
			#40  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich schmeiß mich wech  
		
		
		
		
		
		
			Dann wäre die echte Kuh auf´m Tender auch ´ne Alternative. Da ist die Milch dann auch schon angewärmt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß, Nicole __________  | 
| 
		 
			 
			#41  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen!  | 
| 
		 
			 
			#42  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Was ist denn daran unwitzig?  
		
		
		
		
		
		
			Wir haben so 4 Kinder auf Booten versorgt - und das war das einzige was immer und ausreichend und schnell genug verfügbar war. Alles andere war manchmal eher problematisch. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!  | 
| 
		 
			 
			#43  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Früher hatte ich Angst im Dunkel- Wenn ich mir heute meine Stromrechnung ansehe, habe ich Angst vor Licht .  | 
| 
		 
			 
			#44  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Ihr trinkt so viel Milch in der Woche? Denkt Ihr denn gar nicht an die armen Kälber die dann nix zu trinken bekommen und ggf. erbärmlich zu grunde gehen Da trinke ich doch lieber Bier bzw. leckeres Weizen aus einem Kloster, dass ist mit liebe gebraut und die Mönche freuen sich Milch kommt bei mir nur in den Kaffee und da habe ich noch kein Pulver gefunden das an flüssige Milch rankommt. ... so, jetzt hole ich mir ersteinmal ein ...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	es grüßt derMartin  
			 | 
| 
		 
			 
			#45  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[Wein muss nur stehend gelagert werden, dann übersteht er Schüttelei ohne Einbußen  
		
		
		
		
		
		
			des Geschmacks. Was er nicht mag, ist, wenn die Luftblase in der Flasche ständig durch die Flasche wandert. Bei liegendem Transport reichen 200 m Autofahrt, und er muss erst 'mal 2 Wochen ruhen, um wieder "normal" zu schmecken. Quelle: Fachautor in Weinfragen, der auch Verkostungen bei Gourmets macht. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Beste Grüße John 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#46  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 und wie müssen dann die Wein Tetrapacks gelagert werden ![]() Jörg  | 
| 
		 
			 
			#47  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wenn sie Luft enthalten: hochkant stehend.  
		
		
		
		
		
		
			Weinschläuche, die keine Luft enthalten, können beleibig gelagert werden. Es kommt einfach darauf an, dass die Luftblase nicht immer durch den Wein schießt. Mist habe erst jetzt gemerkt, dass das eine Fangfrage war: Wein in Tertrapaks kann ja gar nicht mehr an Geschmack verlieren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Beste Grüße John  | 
| 
		 
			 
			#48  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Japp, vorwiegend Michkaffee, oder im Tee oder als Kakao oder Milchshake. 
		
		
		
		
		
		
			Die Kaffeeweißerpulver sind gräßlich - da ist aber auch keine Milch drin. Normales MiPu schmeckt annähernd wie Milch. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß, Nicole __________ 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#49  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen ! 
		
		
		
		
		
		
			Vielen Dank für das flotte Feedback in diesem Thread ! Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 Hallo Kai, ja u. nein . Es sollte uns gut gehen, schon . Aber woher kommen die vielen Allergien u. der stetig zunehmende Krebs in zig Formen ? Oft wird da erst nachgedacht, wenn's zu spät ist . Bestimmt verzehren wir (meine Fam.) auch hier u. da mal Dinge, wo man keinen direkten Einfluß darauf hat . ( Gaststätten, Freunde, Bekannte, ..), soweit auch kein Thema . Aber bei eigenem, anhaltenem Dauerkonsum, 400-550 L Milch im Jahr, ist es uns egal was es kostet, da wollen wir wissen was drin ist . Mein Fazit hieraus : 1. Bis eine Woche das gewohne Zeug . 2. Darüber bis ca. 6-8 Wochen H-Milch, auch beim BIO-Lieferanten erhältlich . 3. Wenn es dann mal später soweit ist, eure Empfehlung mit dem Pulver . Kommt ja wirklich überzeugend rüber, dass es anscheinend schmeckt . Wichtiger jedenfalls zu wissen, was da alles genau drin ist . Der Preis ist hier zweitrangig . Darüber hinaus glaube ich auch, dass wir hier in EU u. besonders in D gut versorgt sind . Wer kommt da noch in der restlichen Welt mit ? Lagerung an Bord dieser Dinge sowieso : Möglichst mittig u. tief . Hallo John, Wein, da stimme ich Dir voll zu . Nur die handelsüblichen Weinkühlschränke, die ich auch hier u. da, an Bord sehe, bringen die Vorraussetzungen eben nicht mit . Und wehe die stehen quer im Schiff ( Rollbewegung ) . Naja, bin ja noch kein Weintrinker . Nochmals vielen Dank an Alle : TOMMI 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	MAN D2866 E ![]() 6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40 Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !  | 
| 
		 
			 
			#50  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Moin Tommi, das mit dem Glauben und dem Wissen ist ja immer so etwas schwierig, besonders bei Milch. Hier ist ne brauchbare Arbeit dazu, liest sich allerdings etwas mühsam. Aber wenn es Dich so sehr interessiert, kannste ja mal reinschauen: http://www.uni-kassel.de/fb11/nue/do..._Camprodon.pdf gruesse Hanse 
  | 
|||||
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |