![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Grüß euch, ich bin der Josef aus Graz/Österreich
Ich hab mal eine allgemeine Frage zur Motorleistung. Mein "Schifferl" ist z.Z. ein kleines Sportboot (4,6m) mit einem 40PS AB mit welchen ich in Kroatien unterwegs bin. Nun mach ich das Schiffführerpatent 10m für Wasserstraßen (Donau). Ich plane ein neues (gebrauchtes) Boot zu kaufen und dieses in die Donau zu legen. Länge ca. 7 bis 8m mit Kajüte für 2 Personen. Jetzt meine Frage: Wieviel PS empfehlt ihr für einen Fluss wie die Donau - im Bereich Passau bis Ungarn. Innenborder mit Welle oder AB oder Z-Drive? Natürlich spielt der Verbrauch eine Rolle. Die Geschwindigkeit eher nicht (max. 20km/h. Wie ist's Stromaufwärts? Liebe Grüße aus der Steiermark Josef |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Josef,
ich könnte mir dieses Boot gut für Dich vorstellen. http://www.boat24.com/de/Motorboote/...detail/102407/ Ich kenne das Boot und den Besitzer persönlich. Ein super gepflegtes Stück. Liegt allerdings hier in Berlin. Ich kenne mich zwar nicht mit den Strömungsverhältnissen auf der Donau aus, aber wenn Du eher zum Wasserwandern neigst, müsste die Motorisierung ausreichen.
__________________
... Gruß aus Berlin ![]() Der Wanderer DUC Berlin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das ist für die Donau zu schlapp denke ich.
Damit würde ich nicht mal auf die Elbe wollen. viele Grüße Gunter
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist willst du einen Gleiter oder Verdränger?
Verdränger: geringer Verbrauch, macht aber nur die berühmte Rumpfgeschwindigkeit (von der Länge abhängig) damit bist du in der Wachau bergwärts sehr langsam unterwegs. d.h. gegen denn Strom ca. 2 - 4km/h. oder einen Gleiter. damit bist schneller unterwegs, Ich fahr ein 6m Boot mit 90 PS Honda Aussenborder, Reisegeschwindigkeit in den Staubereichen ca 35 km/h Höchstgeschwindigkeit bei guten Wetter und Wasser ca 50km/h. Verbrauch ca 12- 15 Liter Stunde. Innenborder : meist grosse Machinnen 3 - 5 Liter Hubraum ab 135 PS aufwärts Spritverbrauch ebenfalls höher. Also du musst dich entscheiden. Hannes |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
120 bis 160PS sollten es schon sein meine ich, sonst verhungere ich stromaufwärts. Hast ja ein gutes Boot - Drago 600 Fiesta. Mein Traum wäre ein ca. 6,5m Kajütboot mit so 100PS AB |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Habe eine Drago 660 6,5m 100 PS Mercury Aussenborder. Von der Leistung keine Probleme mit Strömung oder so. Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis. Macht so seine 55 KMH. Gruß |
![]() |
|
|