![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe einen Liegeplatz am Krimnicksee angeboten bekommen und letztes Wochenende besichtigt. Das Revier scheint sehr schön zu sein. Ich habe aber ein paar Bedenken bezüglich der Schleuse Neue Mühle. Wie sind dort aktuell die Wartezeiten? Wenn ich Richtung Berlin fahren will, muss ich sofort durch diese Schleuse. Wo kann man problemlos Benzin tanken? Kann mir einer der Wissenden ein paar Tipps geben ![]() Gruß Dietmar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
gleich hinter der Schleuse, richtung Berlin, ist eine Wassertankstelle.
du kannst auch an den kostenlosen Anleger und 20 meter Kanister tragen, spart nochmal 5 cent pro Liter. im Mai war an der Schleuse nichts los, wie es in der Hauptsaison ist, weiss ich leider nicht. Edit: ein Rewe und Netto gibt es dort auch. von den Preisen war ich echt überrascht... (das war zu den Zeiten, wo Super an anderen Wassertankstellen 1,80-1,90 gekostet hat)
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... Geändert von badmax (06.01.2013 um 16:53 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
An Wochenenden mit schönem Wetter, kann es schon zu Wartezeiten von 1-2 Stunden an der Schleuse kommen (eigene Erfahrung).
Neue Mühle ist ein kleine Schleuse mit einem Kammermaß von 38,93 x 5,33 m. Da passen halt nur 3-6 Boote je Schleusengang rein. Aber Du hast hinter der Schleuse ein tolles und großes Revier und musst deshalb nicht jedes Wochenende Richtung Berlin fahren.
__________________
Gruß Christoph |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Neue Mühle ist meine "Stammschleuse", ich habe noch nie länger als eine Schleusung warten müssen. Im April und Oktober macht sie allerdings schon um 19 Uhr zu, da muss man vielleicht aufpassen. Der Charterandrang hält sich auf jeden Fall in Grenzen. Benzin bekommst du auch noch in Köpenick, die Fa. Spreves verlangt immer 3 Cent über dem Straßenpreis. Die Lutra-Tankstelle hat sich durch permanente Anzeigen bei der Entenschutz-Polizei konkurrenzlos gemacht und nimmt gern unverschämte Preise. Einfach im Internet vergleichen! Ansonsten herzlich willkommen in unserem schönen Fahrgebiet. Und es muss schön sein, im Sommer ist z.B. der ganze Hafen Braunschweig zu Gast ![]() Gruß von unteren Ende der Schleuse Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Oder haben die Preise erst danach angezogen ? Wie gesagt, in Potsdam lag der Preis bei 1,86 € und bei euch, siehe Foto. Bin nach dem Tanken zum Rewe gelaufen und hab dann erst die Strassentanke gesehen, da war es nochmal 5 Cent billiger. Also dies Jahr lieber dran vorbeifahren ? Gibt es noch Alternativen Richtung Teupitzer bzw. Storkower Gewässer ? Ich schleppe auch gerne Kanister. bin auch für jeden Tip dankbar ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich danke Euch für Eure Hinweise. Wenn jetzt der Liegeplatz noch mövenfrei ist, bin ich glücklich ![]() Gruß Dietmar
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Preise variieren stark, wir hatten bei Diesel zu Köpenick bis zu 15 Cent Differenz. Manchmal waren es auch nur 5 Cent. Wir gucken immer im Netz nach, beide haben ihre Preise drin. Aber es ist ja auch davon abhängig, wo man gerade hinfährt. Extra zum Bunkern fahre ich nicht.
Richtung Teupitz und Storkow ist am Wasser nichts. Mit Straßentankstellen kenne ich mich nicht aus, 400l in Kanistern zu schleppen, käme mir nicht in den Sinn. Außerdem kann man dann nicht volltanken. Gruß Jan
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ist die Tankstelle unmittelbar hinter der Eisenbahnbrücke? Gruß Dietmar |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
die Pfeile sind die Tankstellen, die Kreuze Netto und Rewe. Gleich rechts himter der Brücke sind drei Stege zum Anlegen. sind aber unbemannte SB-Tankstellen. also Karte nicht vergessen.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tommi,
ich habe es vermutet, aber keine Karte gefunden, in der es eindeutig eingezeichnet war. Gruß Dietmar |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
...du wirst eh mehr in die andere Richtung unterwegs sein... ![]() Als Karten wären z.Bsp. die aus dem "Grünes Herz" Verlag zu empfehlen. Da hast du die ganzen Wasser- und Wanderwege sowie die Durchfahrtshöhen und Wassertiefen drin/drauf...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
danke für den Tipp, ich werde die zwei Karten, die brauche, kaufen. Die sind ja erschreckend billig.
Gruß Dietmar
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...nimm die von der ganzen Gegend. Sind dann 4... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Dietmar |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dietmar - willkommen in unsern schönen Revier !!! Wir liege in Zeuten und am WE sind wir meist auf der Schmölde zu finden !!! Vielleicht sieht man sich mal auf dem Wasser ......
![]() ![]() MG Kai |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kai,
Ich denke, wenn mit dem Liegeplatz alles klar geht, werden wir uns sicher sehen. Liegst Du am Bootshaus Franz? Gruß Dietmar |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Nein - Privat, neben der Dussmann Villa.
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es gibt demnächst eine Zwangsversteigerung eines MFH direkt am Wasser. Zum Objekt gehört eine Steganlage mit ca. 16 Plätzen (Zeutener See). Man kann auf dem Gelände allerdings nicht slippen und Winterlagerplätze gibt es nicht einmal im Freien. Das wäre also nur ein Sommerliegeplatz ohne Infrastruktur (keine Duschen oder WCs). Immerhin gibt es Landstrom. Wie teuer könnte man solche Liegeplätze wohl anbieten?
__________________
Gruß, Thorsten Geändert von TB! (16.01.2013 um 00:45 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben die Teupitzer Gewässer und die Dahme als schönste Gewässer während unserer Sommertour 2010 erlebt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=106557
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ TB!
Hallo Thorsten, kannst Du näheres über die Versteigerung verraten? (gern auch als PN... ) Vielen Dank! Roland |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Torsten - wir liegen an einer Abgeschlossenden Steganlage m. Wasser u. Strom. Die Anlage ist sehr gepflegt u. die Liegergemeinschaft ist in Takt, also alles Super !!! Für die Saison bezahle ich 300€ ( Strom u. Wasser inkl. ), womit ich gut leben kann !!! Krahnen tuhe ich bei Hollandboote in Adlershof, die mit 10€ pro Meter Bootslänge auch noch bezahlbar sind. Dort könnte man auch im Winter für einen guten Preis unter kommen ( Werkstatt u. Fachhandel sind vor Ort ). Ich habe mein Boot aber im Winter auf den Firmengrundstück ( sind noch Plätze frei
![]() MG Kai ....
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal am Rande: Zeuthen schreibt man mit h! Und wenn die Exbundeskanzlerin da hin zieht, wird das vom Verfassungsschutz kontrolliert.
![]() Gruß Jan, geboren in Zeuthen
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern Geändert von Emma (16.01.2013 um 14:04 Uhr)
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Dietmar
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
700€ inkl. Winterlager ?
|
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
MG Kai ...
|
![]() |
|
|